G.A.S. - Selbsthilfegruppe

  • Ersteller ribboncontrol
  • Erstellt am
Ich zitiere mal (unpassenderweise 😉) Franz Beckenbauer:
"Gehts raus und spielts Fussball!"
(Fussball gedanklich bitte selbst ersetzen! đŸ€Ł).

Und wie ich leidvoll immer wieder an mir selbst feststellen muss:
Es liegt nicht am Equipment und meine innere Stimme sagt: "Mehr ĂŒben Du Depp!"

Und was macht der "Depp"?
Kauft ne Legend One !
đŸ€ȘđŸ€ȘđŸ€ŁđŸ€ŁđŸ€Ł

In diesem Sinne, schönen sonnigen Sonntag,
haut krÀftig in die Tasten!
😎

p.s. ich habs immerhin geschafft einer meiner
Orgeln zu verkloppen....
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Welche wurde verkloppt (verkauft)? :ROFLMAO:
Beitrag automatisch zusammengefĂŒgt:

Ersetze "ĂŒben" durch "spielen" (letztens aufgeschnappt). Schon klar, ĂŒben ist bewusstes zielorientiertes weiterkommen statt mein rumdudeln. Aber zwischendurch entdecke ich neues.
Beitrag automatisch zusammengefĂŒgt:


View: https://youtu.be/c6SE_PiU7YY?si=OEhg_hpxAZbDRBmz
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab zumindestens ne platzgebotene goldene Regel
 kommt ein Board, muss eins gehen :rolleyes:

 aber die genannten Probleme kenn ich alle
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich hab mir vor Jahren auch fĂŒr die zweieinhalb Songs mit Hammond in der Band einen HX3 Plexi Expander gekauft. Du muuuuuuussssst! 😂🙈
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Ich hab zumindestens ne platzgebotene goldene Regel
 kommt ein Board, muss eins gehen :rolleyes:
Ich habe dummerweise kein Platz Problem, aber es tut mir leid, wenn Keyboards ungenutzt herumstehen.
Im Moment liebĂ€ugle ich tatsĂ€chlich mit einer neuen Kurzweil Workstation, um den PC3K8 endlich mal abzulösen, und es wĂŒrde vermutlich auf den K2700 hinauslaufen. PC4 wĂŒrde es auch tun, und besonders das Gewicht wĂŒrde fĂŒr den sprechen, vom deutlich gĂŒnstigeren Preis mal ganz abgesehen, aber dagegen spricht das externe Netzteil, und außerdem fĂŒhlt sich der zu sehr nach Plastik an. Den 2088 hab ich auch schon mal mit dem K2700 verglichen, Gewicht nahezu gleich, aber weniger Features und Speicher.
Jetzt hadere ich noch mit dem Aufwand, alle Sounds und Setups zu portieren. Ist ja jedesmal viel Arbeit, und am Ende steht der PC3K neben dem pc3x ungenutzt in der Ecke. Den Forte SE, mit dem ich mal eine andere Kurzweil Workstation ersetzen wollte, wird zuminest in einem meiner vielen ProberĂ€ume eingesetzt, so dass ich dort ausgestattet wird, ohne dass ich jedesmal außer dem Nord Stage Compact ein weiteres Keyboard mitschleppen muss.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben