
lemmi42
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
wir benutzen folgende Kombination:
Beim Drummer steht ein x32 Compakt mit einer S16.
Hierüber erstellt der Drummer seinen eigenen Monitormix.
Über Cat geht es dann weiter ans X32 Rack.
Hier liegen dann die Monitorausgänge (5x über Out und Aux, jeweils Stereo) ein Lexicon MX 400 und ein CD Player.
Vom Rack aus wird hier auch der Frontsound über ein iPad erstellt.
Wenn nun der Drummer am Gain spielt, verändert sich der Monitormix.
Deshalb nun die Idee des Gainsplittings so das bei beide Pulten die Gains autark einstellt werden können.
Frage 1: Wie muss verkabelt werden? Oder ist es egal wie verkabelt wird?
Frage 2: Wenn das Rack der Master sein soll, was muss wo und wie eingestellt werden
Vielen Dank Vorab an die Spezialisten!
wir benutzen folgende Kombination:
Beim Drummer steht ein x32 Compakt mit einer S16.
Hierüber erstellt der Drummer seinen eigenen Monitormix.
Über Cat geht es dann weiter ans X32 Rack.
Hier liegen dann die Monitorausgänge (5x über Out und Aux, jeweils Stereo) ein Lexicon MX 400 und ein CD Player.
Vom Rack aus wird hier auch der Frontsound über ein iPad erstellt.
Wenn nun der Drummer am Gain spielt, verändert sich der Monitormix.
Deshalb nun die Idee des Gainsplittings so das bei beide Pulten die Gains autark einstellt werden können.
Frage 1: Wie muss verkabelt werden? Oder ist es egal wie verkabelt wird?
Frage 2: Wenn das Rack der Master sein soll, was muss wo und wie eingestellt werden
Vielen Dank Vorab an die Spezialisten!
- Eigenschaft