S
Shino
Registrierter Benutzer
Hallo,
hat jemand von euch dieses Interface?
So soll er/sie sich bitte melden.
Ich frage mich ob es normal ist für Focusrite oder ob es ein deffektes Gerät ist.
Denn wenn ich ein paar Kondersatormikrofone anschließe und sie einpegeln will, dann passiert das ganze eher in dem 8er und 9er Bereich. Es kann doch kaum sein, dass die Preamps von dem Gerät so schwach sind oder??
Ich hab da mal was gehört von wegen, dass die Gainentwicklung erst im hinteren Bereich bei dem Focusrite kommt... ist es dann das damit gemeint? Wäre aber schon etwas heftig!
Leider habe ich kein Vergleich zu einem anderen Interface...
Die Mikros, die ich verwende sind alle von Rode: 2x NT5 und 1x NT1A.
Der Abstand zu der Akustikgitarre beträgt ca. 25/30 cm
Wie ist da eure Erfahrung mit anderen Interfaces?
In welchem Bereich pegelt sich so eine Gtiarrenabnahme ein?
Danke.
hat jemand von euch dieses Interface?
So soll er/sie sich bitte melden.
Ich frage mich ob es normal ist für Focusrite oder ob es ein deffektes Gerät ist.
Denn wenn ich ein paar Kondersatormikrofone anschließe und sie einpegeln will, dann passiert das ganze eher in dem 8er und 9er Bereich. Es kann doch kaum sein, dass die Preamps von dem Gerät so schwach sind oder??
Ich hab da mal was gehört von wegen, dass die Gainentwicklung erst im hinteren Bereich bei dem Focusrite kommt... ist es dann das damit gemeint? Wäre aber schon etwas heftig!
Leider habe ich kein Vergleich zu einem anderen Interface...
Die Mikros, die ich verwende sind alle von Rode: 2x NT5 und 1x NT1A.
Der Abstand zu der Akustikgitarre beträgt ca. 25/30 cm
Wie ist da eure Erfahrung mit anderen Interfaces?
In welchem Bereich pegelt sich so eine Gtiarrenabnahme ein?
Danke.
- Eigenschaft