Hallo, Niklas
Schau dir mal diesen Thread an...da findest du die Antworten auf einige gestellten Fragen.
Dort trage ich just ein paar Tipps zusammen,die das Einstellen einer Gitarre
erleichtern sollen.
https://www.musiker-board.de/vb/technik-modifikationen-diy/300679-allgemeine-pflegetipps-f-r-gitarre-nicht-nur-f-r-anf-nger.html#post3414289
Allgemeine Erklärung zum in Form gefrästem Holzklotz mit Metall-Anbauteilen:
Grundsätzlich
kannst du an deiner Gitarre alles verstellen, was mit gängigem Maschinen-Gewinde(M3-M12, oder Zoll-Gewinde) ausgestattet ist...(sofern
du verstehst,
was du
wie einstellst...aber
darum geht es ja).
Die anderen (Holz)-Schrauben dienen nur zur Befestigung der Anbau-Teile direkt mit dem Holz.(Hals/Korpus-Befestigung,Schlagbrett,Gurtpins,etc.)
Die Metall-Anbauteile einer Strat ist nur simple Mechanik mit ein paar Schrauben und Federn. Kein Grund gleich "Panik" zu schieben.
Funktionsweise der Halseinstellung und Sinn und Zweck des Ganzen:
(Brauchst du noch nicht vorzunehmen, deswegen nur zur Info:

..)
Die Halseinstellung wird mit einem Inbus-Schlüssel über die Nut auf der Kopfplatte eingestellt. Der Halstab(engl.: truss-rod) hat die Aufgabe,den Saiten-Zugkräften, die bei gestimmter Gitarre herrschen, entgegenzuwirken.
Diese Einstellung wird natürlich sehr vorsichtig vorgenommen, soll heissen, mit Gefühl,nicht mehr als eine Viertel-Drehung in eine der beiden Richtungen.
Ganz gerade wird der Hals nicht eingestellt, sondern mit einem ganz leichtem Bogen..minimal durchhängend, so das die Saiten in keinem Bereich auf die Bünde schlagen.
Kopfplatte ist vor deinem Gesicht:
Drehst du rechts rum, wird der Hals gerade( gespannt)
drehst du links rum, wird der Hals gekrümmt(entspannt).
Je nach Saitensatz-Stärke, die du verwenden möchtest(09-042,010-046 etc.)
sollte der Hals darauf eingestellt werden.
Bei stärkerem Saitensatz muss der Hals gegen dem Saitenzug gespannt werden.
Ob du dir das schon selber zutraust, kann ich dir nicht sagen.
Erfahrung im Umgang mit Gitarren kriegst du nur dadurch, wenn du diese Arbeiten selbst machst, vorausgesetzt, du hast das Interesse auch dafür.
Wenn du ein wenig Interesse hast, in Mechanik und im Umgang mit Schraubendreher und Inbus-Schlüsseln isses keine grosse Kunst, eine E-Gitarre (in deinem Fall eine Affinity-Strat) einzustellen.
Das Wichtigste ist, sich sorgfältig vorzubereiten.
-Inbus-Schlüssel-Satz
-Kreuzschlitz-Schraubendreher
-keine Hektik sondern Ruhe
damit kannste schon den Großteil deines Instrumentes selbst einstellen.
Hier habe ich noch was zu deinem "silbernen Teil", dem Vibrato-System:
Es zeigt in der Seitenansicht, wie dein silbernes Teil in der Gitarre verbaut ist...
https://www.musiker-board.de/vb/technik-modifikationen-diy/299982-strat-tremolo-einbauen-2.html#post3401245
Das ist mein Beitrag zu dem Ganzen....
Ob du es letztendlich selbst machst, oder machen lässt, liegt allein an dir.
Die Tipps und links sollten dir jedenfalls ein wenig dabei helfen, die Strat-Konstruktion besser zu verstehen.
bis dahin,
lg, Thomas