Geburtstagsthread für bekannte Musiker

Heute wird Jennifer Rush 55 Jahre alt, ein Kind der '80er. Wie man im folgenden Video sehen kann, hat man sich damals nicht gescheut, die Kabel zur Stromversorgung der Stehhaare der Sängerin quer über die Bühne zu verlegen. :D

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Seine armen Eltern nahmen eine Hypothek auf ihr Häuschen auf, um dem Zehnjährigen ein Klavier kaufen zu können. Das war eine richtige Entscheidung: Ihr Sohn Jerry Lee Lewis, der heute vor 80 Jahren in Ferriday, Louisiana, auf die Welt kam, wurde zu einem der grössten Vertreter des Rock 'n' Roll.
Aus der Bibelschule flog er, weil er ein frommes Lied als Boogie-Woogie spielte, aber bei Sun Records in Memphis, wo auch Elvis Presley und andere Grössen des gerade angesagten Rock 'n' Roll beschäftigt waren, setzte man auf seine Musik. 1957 schaffte er mit "Whole Lotta Shakin' Going On" einen Riesen-Hit, dem weitere wie "Great Balls of Fire", "Breathless" and "High School Confidential" folgten.
Doch der Absturz folgte schon ein gutes Jahr später, als er seine dreizehnjährige Cousine zweiten Grades heiratete. Die Öffentlichkeit war empört und erst einige Jahre darauf konnte er wieder musikalische Erfolge feiern, die aber kleiner ausfielen, weil die grosse Zeit des Rock 'n' Roll inzwischen vorbei war.
Jerry Lee Lewis wandte sich der Country-Musik zu, seine Aufnahme aus dem Hamburger Star-Club gilt heute als eines der besten Live-Alben der Rockgeschichte.
Er wurde als einer der ersten Musiker in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen. Sein Leben wurde in "Great Balls of Fire!" mit Dennis Quaid in der Hauptrolle verfilmt. Das Schicksal meinte es nicht immer gut mit ihm. Zwei seiner Kinder starben auf tragische Weise, ebenso zwei seiner sechs Ehefrauen. Er wurde verhaftet, ging durch Drogenprobleme und heute sprichwörtlich am Stock auf die Bühne, aber dort kann man immer noch erahnen, was ihm einst den Namen "The Killer" einbrachte. Seine Bühnenshows waren aufsehenerregend, er war der wildeste aller Rock 'n' Roller.

Ringo Starr zündet schon mal die Kerzen an:



Jerry Lee Lewis -Great balls of fire & Breathless



Jerry Lee Lewis - Whole Lotta Shakin' Going On




Jerry Lee Lewis - Drinkin' Wine Spo-Dee-O-Dee (London, 6. September 2015)



Jerry Lee Lewis - Live New Orleans Jazz & Heritage Festival 2015
(You Win Again, Whole Lotta Shakin' Goin' On, Great Balls of Fire)

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Heute wird William "Bill" Rieflin 55 Jahre alt. Er wurde in Seattle geboren, ist als Drummer bekannt, spielt aber auch Keyboards und gelegentlich Gitarre. Hauptsächlich ist er im Bereich Industrial Metal, Avant-Garde und Electronic unterwegs. Bill Rieflin arbeitete mit Chris Connelly und Robert Fripp zusammen, mit Ministry, Revolting Cocks, Pigface, Nine Inch Nails, Swans & KMFDM, bekannt wurde er vor allem für seine Tätigkeit bei R.E.M. ab 2003 bis zur Auflösung der Band. Er ist auch Mitbegründer des Labels "First World Music", seit 2013 spielt er Drums bei King Crimson.

R.E.M. - Loosing My Religion

 
Heute gibt es gleich ein paar runde Geburtstage. :)

Beginnen wir mit Don McLean, der heute 70 wird. Sein bekanntestes Stück führt uns in die frühen 70er:



Aus dieser Zeit stammt auch das folgende Stück des Bassisten und Gitarristen Mike Rutherford, der heute 65 wird, mit dieser Band, deren Mitglieder dem Vernehmen nach später auch in anderen Projekten relativ erfolgreich gewesen sein sollen: :D



Auch er selbst hatte da etwas am Start und schlägt damit die Brücke in die 80er:



Damit kommen wir zum seit heute 60-jährigen Sänger Philip Oakey, der inzwischen einen modischen Kurzhaarschnitt trägt. :rolleyes:



Last but not least und damit sind wir in den 90ern angekommen, mit gerade 50 das heutige Küken Hannes Schäfer, seines Zeichens ebenfalls Bassist. Hier ein Diashow, die mit einem der bekannten Stücke seiner damaligen Band unterlegt wurde:

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
125 Jahre sind aber auch erwähnenswert!
Wahrscheinlich kennt niemand Julius Henry Marx, aber der Name Groucho Marx sollte jedem ein Begriff sein. Die Marx Brothers wurden zwar durch ihre Komödien bekannt, aber Grouchos Mutter war vom Sopran ihres Sohnes angetan und hoffte eigentlich, dass er damit Karriere machen würde. Das Publikum des Vaudeville war jedoch von den musikalischen Darbietungen der vier Nachtigallen (The Four Nightingales) nicht so begeistert und die Truppe widmete sich zukünftig wesentlich erfolgreicher dem komischen Fach.
In seinen Filmen sang Groucho Marx später einige Lieder, auch wenn Frank Sinatra gesagt haben soll, das einzige, was er besser könne als Groucho, sei Singen.

Groucho Marx - Lydia the Tattooed Lady

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
:great: oute mich als großer Fan von ihm, seinen Brüdern und den Filmen :D

Ich hab vor Jahren mal seine Autobiographie gelsen ... sehr unterhaltsame Lektüre!
 
Und sie haben Marilyn Monroe entdeckt! :)
 
Am 4.Oktober 1950 geboren feiert heute der Keyboarder der Band Automobil Michael Heubach seinen 65. Geburtstag. Die Frontfrau seiner damaligen Band genießt auch heute noch eine gewisse Popularität:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Heute kann der Gitarrist Edward Allan Clarke, besser bekannt als "Fast" Eddie Clarke, seinen 65. Geburtstag feiern. Geboren in Twickenham, London, begann er seine professionelle Karriere als Leadgitarrist in der Band "Zeus" von Curtis Knight, bei dem einige Jahre zuvor auch ein gewisser Jimi Hendrix kurze Zeit angestellt war.
Berühmt wurde Clarke allerdings erst ein paar Jahre später als Gitarrist von Motörhead, wo er von 1976 bis 1982 an den Aufnahmen von Motörhead, Overkill, Bomber, Ace of Spades, No Sleep 'til Hammersmith und Iron Fist beteiligt war und bei ein paar Songs sogar den Gesang übernahm.
1982 verliess er Motörhead aus Unzufriedenheit mit der musikalischen Entwicklung der Band, was die beteiligten Musiker aber nicht daran hinderte, sich später hin und wieder bei Projekten gegenseitig auszuhelfen.
Clarke gründete seine eigene Band "Fastway", deren Erfolg sich in Grenzen hielt. Nach ihrer Auflösung veröffentlichte er 2014 ein Soloalbum mit dem programmatischen Titel "Make My Day - Back To Blues". Am 6. November 2014 spielte er zusammen mit Motörhead in der National Indoor Arena in Birmingham noch einmal den alten Motörhead-Klassiker "Ace of Spades".

Motörhead (mit "Fast" Eddie Clarke) - Ace of Spades

 
Ich hätte da noch einen musikalischen Antipoden anzubieten. :D
Heute von 70 Jahren geboren aber bereits jung verstorben ist Brian Connolly, seines Zeichens in den 70ern Sänger der Glamrock-Band The Sweet:

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Heute wird Richard Jobson, Sänger der schottischen Punkband Skids, 55 Jahre alt. Skids wurden 1977 von Richard Jobson und dem Gitarristen Stuart Adamson gegründet, der später als Mitglied von "Big Country" bekannt wurde.
Der grösste Hit von Skids war "Going into the Valley", ein anderer Song "The Saints are Coming" wurde 2006 von U2 und Green Day gecovert.
Die Band trennte sich 1982, kam aber in den Jahren 2007 bis 2010 zu einigen Konzerten zusammen. Jobson arbeitet heute als Fernsehmoderator und Filmemacher.

Skids - The Saints Are Coming

 
Wenn er nicht im vergangenen Jahr in einem gesegneten Alter verstorben wäre, würde der lachende Vagabund Fred Bertelmann heute seinen 90. Geburtstag feiern:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
90 Jahre alt wäre heute der Jazz-Schlagzeuger Alvin Stoller geworden. Er wurde in New York geboren, studierte Schlagzeug bei Henry Adler und tourte mit Big Bands wie denen von Benny Goodman, Tommy Dorsey, Harry James und Charlie Barnet. Aufnahmen machte er unter anderem für Billie Holiday, Mel Tormé, Frank Sinatra und Ella Fitzgerald.
Bekannt wurde er auch durch sein "Yankee snare drumming". Alvin Stoller gilt als einer der besten Swing-Drummer, er starb 1992 in Los Angeles.

Alvin Stoller mit Peanuts Hucko - Memories Of You




Heute wäre der New Orleans Jazz-Trompeter George Girard 85 Jahre alt geworden. Er wurde in in Jefferson Parish, in Louisiana geboren und arbeitete nach seinem Highschool-Abschluss als Profimusiker.
Weil er mit seiner Tätigkeit bei "The Basin Street Six" nicht zufrieden war, gründete er 1954 seine eigene Band "George Girard & the New Orleans Five". Wegen eines Krebsleidens musst er seine Karriere früh beenden, er starb im Januar 1957 in New Orleans.


Basin Street Six - Everybody Loves That Hadacol




70 Jahre alt wird heute Kevin Michael Godley, der in Prestwich, Lancashire, geboren wurde. An der Kunstakademie lernte er Lol Creme kennen, der von 1973 - 1976 zusammen mit ihm bei 10cc Mitglied war, wo Kevin Godley Schlagzeug spielte und sang. Danach bildeteten die Beiden bis 1988 das Duo Godley & Creme, nebenher begannen sie auch Videos für andere Bands wie Ultravox, The Police, Duran Duran, Frankie Goes To Hollywood und Wang Chung zu produzieren. Kevin Godley gründete vor ein paar Jahren mit seinem Ex-Kollegen von 10cc, Graham Gouldman, die Band GG/06. Ausserdem arbeitet er weiterhin als Regisseur.

10cc - I'm Not in Love (Kevin Godley: Keyboards)

 
Heute wird Ray Royer, 1967 Gitarrist von Procol Harum und auf ihrer ersten Platte zu hören, bevor er Robin Trower Platz machen musste, 70 Jahre alt.

Procol Harum - A Whiter Shade of Pale



65 Jahre alt wird Robert "Kool" Bell, der Bassist (und Namenspate) von Kool & the Gang. Er war, zusammen mit seinem Bruder Ronald Bell, Gründungsmitglied der Band. Ursprünglich jazzorientiert, feierte sie vor allem in den Siebziger- und Achtzigerjahren grosse Erfolge mit ihrer Disco- und Soulmusik.

Kool & The Gang - Fresh



Und noch ein Bassist hat heute Geburtstag:
Christopher Joseph Ward aus Queens, New York City, wird fünfzig Jahre alt. Wem der Name Christopher J. Ward nichts sagt, dem sagt vielleicht sein Künstlername C. J. Ramone mehr. Als Dee Dee Ramone 1989 die Ramones verliess, wurde C. J. als sein Nachfolger engagiert und blieb bis zur Auflösung der Band im Jahre 1996. Der junge Mann (und langjährige Ramones -Fan) sorgte für frischen Wind in der Band. Er spielte nicht nur Bass, sondern sang auch öfters und komponierte ein paar Songs. Er ist weiterhin mit härterer Musik auf Tour.
(Und Johnny Ramone hat zufällig auch am heutigen Tag Geburtstag, allerdings keinen runden)

C. J. Ramone - Live (Commando, California Sun, Pinhead)

 
Heute könnte John Lennon seinen 75. Geburtstag feiern. Geboren als John Winston Lennon, wurde der Musiker aus Liverpool zu einem Mitglied der Fab Four, die die Musik verändern sollten und nach seiner eigenen Aussage beliebter als Jesus waren. Auch das eigene Bewusstsein wollten die Beatles verändern und schliesslich wollte John Lennon, zusammen mit seiner zweiten Frau Yoko Ono, auch die Welt verändern. Ein aufsehenerregendes "Bed-In" für den Frieden und seine Lieder wie "Give Peace a Chance" und "Imagine" haben sich ins kulturelle Gedächtnis der Menschheit eingeschrieben.
John Lennon wurde am 8. Dezember 1980 vor den Augen seiner Frau von einem verwirrten, jungen Mann in New York erschossen.

John Lennon - Stand By Me



Seinen 40. Geburtstag kann heute auch Sean Taro Ono Lennon feiern, der Sohn von John Lennon und Yoko Ono. Er wurde am 35. Geburtstag seines Vates in New York geboren, sein Taufpate ist Elton John. Sean Lennon ist ebenfalls Musiker und arbeitet oft mit anderen Kollegen zusammen, mit eigenen Veröffentlichungen ist er etwas zurückhaltend.

Sean Lennon - Dead Meat

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Nachtrag:
Gestern wäre der Trompeter Harry "Sweets" Edison 100 Jahre alt geworden. Harry Edison stammte aus Columbus in Ohio und war Mitglied im Count Basie Orchestra. Er arbeitete mit Künstlern wie Billie Holiday, Frank Sinatra und Ella Fitzgerald zusammen und hat sich auf vielen Aufnahmen verewigt.

Harry "Sweets" Edison - There is no Greater Love

 
Heute gibt es ein musikalisches Kontrastprogramm. :) Zwar handelt es sich in beiden Fällen um einen Gitarristen, aber die musikalische Stilrichtung unterscheidet sich schon deutlich.

Zunächst der heute 65 Jahre gewordene Gitarrist der Wailers Albert Anderson:



In der roten Ecke des Rings tritt an der 15 Jahre jüngere Alexander Hacke, der bereits in jungen Jahren mit den Einstürzende Neubauten einen Höhepunkt seiner musikalischen Karriere hatte:

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Heute vor 120 Jahren wurde Alfred "Tubby" Hall in Sellers, Louisiana geboren. Er war Schlagzeuger in New Orleans Jazzbands, wie der von Jimmie Noone und Louis Armstrong.

Tubby Hall mit Jimmie Noone - The Blues Jumped a Rabbit




Der italienische Tenor Luciano Pavarotti wäre heute 80 Jahre alt geworden. Er wurde in Modena geboren und als einer der "Drei Tenöre" auch unter Nicht-Klassikfans sehr bekannt.

Luciano Pavarotti - ’O sole mio




Am selben Tag wurde in Miami, Florida, auch Samuel David Moore geboren, ein Teil des Soul-Duos Sam & Dave, das in den 1960-er Jahren Erfolge mit Songs wie "Hold On, I’m Comin’", "When Something is Wrong with My Baby" und "Soul Man" hatte.
ZZ Top coverten ihren Titel "I Thank You" und die Blues Brothers brachten sie mit ihrer Version von "Soul Man" wieder ins Geschäft.

Sam Moore - When Something Is Wrong with My Baby (Live im Weissen Haus)



Bob Schneider, Sänger und Songwriter aus Austin, Texas, wo etliche gute Musiker herkommen, wird heute 50 Jahre alt. Er begann seine Karriere als Sänger der "Ugly Americans", einer Alternative/Roots-Rockband und ist seit 1999 solo aktiv. Er wurde in Ypsilanti, Michigan, geboren und lebte als Kind auch in München. Meist veröffentlicht er seine Werke auf dem eigenen Label Shockorama Records.
Einige seiner Songs sind in Filmen zu hören, meist in solchen, in denen Sandra Bullock mitspielt.

Bob Schneider - Bullets

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Eine Tasse Kamillentee auf Luciano! :)
 
Heute wird Chris Farlowe 75 Jahre alt. Er wurde in London als John Henry Deighton geboren und begann seine Karriere als Sänger in einer Skiffleband, erste Aufnahmen machte er mit den Thunderbirds. In den Sechzigerjahren wurde er bekannt durch seine Interpretationen von Rolling Stones-Songs und Soul-Klassikern. Er sang bei Colosseum und bei Atomic Rooster, arbeitete mit Jimmy Page und Maggie Bell und sang in diversen Allstar-Bands. In Deutschland, wo er viele treue Fans hat, war er oft mit der Hamburg Blues Band auf Tour, aktuell ist die Norman Beaker Band seine Begleitung.
Chris Farlowe, der wegen seiner Stimme oft für einen schwarzen Sänger gehalten wurde, ist ein - leider unterschätztes - Urgestein des Blues, Soul und Rhythm and Blues.

Chris Farlowe - Stormy Monday Blues



Chris Farlowe - Out Of Time



Der Sänger und Gitarrist der Folkrockband Fairport Convention Simon Nicol wird heute 65 Jahre alt. Er wurde in Muswell Hill bei London als Simon John Breckenridge Nicol geboren und war Gründungsmitglied von Fairport Convention, wo er auch die meiste Zeit tätig war. Daneben spielte er auch bei der Albion Country Band und veröffentlichte ein paar Soloalben.

Fairport Convention - The Wood And The Wire



Pe Werner wird heute 55 Jahre alt. Ursprünglich kam sie vom Kabarett, wurde aber 1989 mit "Weibsbilder" und zwei Jahre später mit "Kribbeln im Bauch" als Sängerin bekannt. Die gebürtige Heidelbergerin schreibt und komponiert auch für andere Künstler.

Pe Werner und die SWR Big Band - Kribbeln im Bauch




Auch Joey Belladonna, geboren als Joseph Bellardini in Oswego, New York, wird heute 55 Jahre alt. Er war von 1984 bis 1992 Sänger von Anthrax, danach machte er sich mit einer Band, die seinen eigenen Namen trug, selbständig, von 2005 bis 2007 tourte er erneut mit Anthrax und seit 2010 ist er dort wieder offiziell Mitglied.

Joey Belladonna - Man On The Silver Mountain

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben