Gedanken zu Bassdrum Mikros 2025

Für alles andere siehe Bild
Meine Schlagzeug Mikrofonierung ist da etwas unübersichtlicher. Aber ich habe inzwischen mit gar nicht mal so selten mit Bands bzw Drummern zu tun, die ganz klare Ansagen machen. Und als Dienstleister sollte man da gerüstet sein (so zumindest meine Begründung für meine GAS Anfälle :juhuu: )
An der Bassdrum, wie erwähnt, steht inzwischen ein ATM250, wenn ich es mir aussuchen kann. Aber ich habe auch immer ein D6 und ein Beta52 in petto. Ansonsten das M201 an der Snare, Hihat nehme ich inzwischen seltener ab, aber dafür gerne zwei Overhead (CC8), und die Trommeln meist mit e904 oder Audix D2 (wenn gefordert). das ganze reduziert den Stativaufwand auf maximal vier Stative (Kick, Snare, 2x OH), das geht sich noch aus. eine Zeit lang habe ich ein e904 auch an der Snare gehabt, aber das M201 klingt einfach besser und ist flexibler im Sound. Dann lieber doch ein Stativ extra aufstellen.

Mich würden ja mal die Earthworks Mikros bzw das DPA Bassdrum Mikro interessieren, aber nur für die Neugier sind die mir (vorerst mal) zu teuer.
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben