Wie du vielleicht weißt, werden die allermeisten Instrumente heutzutage nach der so genannten "wohltemperierten Stimmung" gestimmt.
Aus Gründen, die ich hier nicht all zu lang erläutern will, sind aber manche besonders feinhörige Menschen unzufrieden mit dieser Einteilung der Töne, weshalb manche Hersteller von Gitarrenhälsen eine Variante anbieten, wo die Bundstäbchen für jede Note einzeln angepasst werden.
Der Vorteil: Diese besonders feinhörigen Menschen sind zufrieden, weil die Intervalle nun auf ein paar Mikrocent genau intoniert werden.
Nachteil: Auf einer solchen Gitarre kann man nur mehr in einer einzigen Tonart spielen, zB E-Moll. In beispielsweise G-Moll klingen manche Intervalle dann hörbar schräg.
(Ein Umstand, den man bei der wohltemperierten Stimmung auszugleichen versucht)
Wenn dich das Thema interessiert, informier dich über die Wohltemperierte Stimmung.