Geformte Bundstäbchen?

hoosty
hoosty
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.10.18
Registriert
05.05.11
Beiträge
1.120
Kekse
2.070
Ort
Wasteland
Hallo, schaut euch mal diese Gitarre an:



Was sind das denn für Bundstäbchen? So verbogen?? Ich dachte erst an eine Videostörung :D
 
Eigenschaft
 
Wie du vielleicht weißt, werden die allermeisten Instrumente heutzutage nach der so genannten "wohltemperierten Stimmung" gestimmt.

Aus Gründen, die ich hier nicht all zu lang erläutern will, sind aber manche besonders feinhörige Menschen unzufrieden mit dieser Einteilung der Töne, weshalb manche Hersteller von Gitarrenhälsen eine Variante anbieten, wo die Bundstäbchen für jede Note einzeln angepasst werden.

Der Vorteil: Diese besonders feinhörigen Menschen sind zufrieden, weil die Intervalle nun auf ein paar Mikrocent genau intoniert werden.
Nachteil: Auf einer solchen Gitarre kann man nur mehr in einer einzigen Tonart spielen, zB E-Moll. In beispielsweise G-Moll klingen manche Intervalle dann hörbar schräg.
(Ein Umstand, den man bei der wohltemperierten Stimmung auszugleichen versucht)

Wenn dich das Thema interessiert, informier dich über die Wohltemperierte Stimmung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ah danke, man lernt nie aus!

Wenn mir jetzt noch einer sagt, wo ich das Pedal bekomme, das find ich nämlich auch ganz nett :D
Ich finde keinen Händler dafür :confused:
 
Wirf mal einen Blick in den Flohmarkt;)
Grüße,
Fabi
 
Hallo,

weiß zufällig jemand, wie die Bünde von unten aussehen? Es wird ja wohl nicht für jeden Bund ein individueller Bundschlitz vorhanden sein, denke ich.
Haben die Stifte in bestimmten Abständen oder wie sind sie am Griffbrett befestigt. Finde da nichts zu

danke
Viele Grüße
 
In diesem Video sieht es so aus:


mfG, TheByte
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hallo TheByte,

tatsächlich, unglaublich.
Vor allem wird man dann ja bei Neubundierungen fertige Bünde bzw. einen Satz davon nachbestellen müssen, damit die dann auch in den jeweils zugehörigen Schlitz passen.

Vielen Dank

und viele Grüße
 
Die Bünde sollen auch ohne besonders großen aufwand abrichtbar sein, von daher sollten die erstmal eine Zeit halten
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben