Moinsen!
@Harald
Schertler baut aber keine Piezo`s.... Die Schertler Transducer sind im Prinzip sowas wie "geschlossene" Mikrofone.

Jo, Recht hast Du, aber irgendwie laufen die Teile bei mir unter Piezos! Aber eines muß man den Shertlersystemen lassen, sie sind besser als alle Piezos - leider aber noch nicht so bekannt!

Und wie Du richtig angemerkt hast, zaubern können die auch nicht!
@~Fenris~
ich interessiere mich sehr für den Shadow SH-941
Okay, da wären wir also wieder beim Piezo!

Naja ein Piezoabnehmer besteht aus einem Kristall oder speziellen Keramiken und arbeiten mit dem, wie es der Name auch schon sagt, mit dem piezoelektrischen Effekt. Mechanische Schwingungen erzeugen elektrische Spannung! Und hier liegt auch der Unterschied zu einem Micro, dieses wandelt den auftreffenden Schall in elektrische Signale um, ein dynamisches mittels Spulen, ist also mechanisch und trifft daher auf Grenzen, ist also demzufolge träger als ein Kondensatormic. Dort wird der auftreffende Schall mittel Kondensator umgewandelt und arbeitet ohne "Zeitverzögerung", wenn ich das mal so nennen darf!
Soweit so gut! Der Nachteil bei Piezos ist meistens der, da sie ja den Schall nicht aufnehmen, sondern die Schwingung, das auch die Schwingungen des Instrumentenkörpers mit aufgenommen werden. Diese sogenannten Hintergrundgeräusche beeinträchtigen den eigentlichen Klang. Demzufolge kann ein Piezo nie so klar und deutlich einen Ton wiedergeben, wie das z.B. ein Kondensatormikrofon kann!
Nun zum eigentlichen Produkt. Der von Dir genannte SH - 941 ist ein guter und eigens für Violine entwickelter Piezo. In diesem Bereich hat er auch seine Berechtigung und wenn man seine Geige schon mit Piezo abnehmen will, dann kannst Du diesen getrost nehmen!
Hier noch einmal die Firmenseite für evtl. Infos:
http://www.shadow-electronics.com/viewpro.html?id=30
Ich persönlich würde aber lieber zur Microfonierung mittels MCE 5 incl. MGH 5 von Beyerdynamic greifen! Da kann dann die Dame sich auch voll ausleben!

Und wenn sie denn ganz frei sein will, gibt es ja noch die Möglichkeit einer Funkstrecke, dann wäre sie von allen Kabeln befreit und kann dann von mir aus auch fiedelnd durchs Publikum rennen!
Greets Wolle