• Bitte beachten! Dies ist ein Forum, in dem es keine professionelle und auch keine verbindliche Rechtsberatung gibt. Es werden lediglich persönliche Meinungen und Erfahrungen wiedergegeben. Diskussionen bitte möglichst mit allgemeinen Beispielen und nicht mit speziellen Fällen führen.

GEMA verklagt ChatGPT / OpenAI

  • Ersteller Uwi1976
  • Erstellt am
Uwi1976
Uwi1976
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.10.25
Registriert
23.05.21
Beiträge
1.563
Kekse
9.992
Ort
Mariazell

Und es gibt scheinbar tatsächlich Menschen da draußen, die das für übertrieben halten, weil die KI ja schließlich Daten zum lernen benötigt ...
 
  • Interessant
Reaktionen: 3 Benutzer
Und dann gibt OpenAI der Gema ihr großes Modell und sagt: Zeigt mal bitte, wo die Information gespeichert ist!

Grüße
Häretiker
 
Cool! Ich war zwar nie ein Freud der GEMA, aber in diesem Fall ... 👏
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Soweit ich das verstehe, geht es in dieser Klage aber nicht um das Nutzen von Liedern als Trainingsdaten, um neue Lieder zu generieren, sondern dass ChatGPT bei ein paar Songs exakte Lyrics gespeichert hat.

Wenn ich ChatGPT bspw. sage
"gib mir die exakten Lyrics von dem Song 'Clocks' von Coldplay"
kommt als Antwort sowas wie
"Es tut mir leid, dabei kann ich dir nicht helfen. Den genauen Liedtext von "Clocks" von Coldplay kann ich nicht zitieren oder liefern [...]"

Bei ein paar Songs scheint das aber nicht der Fall zu sein, die werden dann exakt ausgespuckt (?)
Ist ja irgendwo ein bisschen albern, die Lyrcis kann man ja auf tausenden anderen Seiten 4 free finden. Sieht mir eher einem Cashgrab Move aus und weniger ideologisch motiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
  • Interessant
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Es geht aber um speziell 9 Songs, Streitwert 600.000 Euro, also ziemlich lächerlich für OpenAI.

Interessant wäre, ob prinzipiell etwas zur Nutzung fremder IP durch AI herauskommt, was ich nicht glaube.
 
Ach so, es geht um die (nicht lizensierte?) Veröffentlichung von Liedtexten?
Na das wäre wirklich ziemlich absurd - der Text von Coldplay ist ja nicht "geheim", ChatGPT darf nur nicht behaupten,
den Text selbst verfasst zu haben...
Aber ich kann mir vorstellen, dass die KI Services der GEMA generell auch ein Dorn im Auge sind und sie gezielt nach
Schwachpunkten suchen, wo sie die juristische Keule ansetzen können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das Recht ist ein weit verzweigtes Gebiet und kennt recht findige Begründungen ...
Eine könnte sein, dass wenn der Nachweis gelingt, dass ChatGPT Texte liefert, die geschützt sind und für die keine Lizenz vorliegt, davon auszugehen ist, dass es das bei der Musik auch so macht. Bzw. dass das nicht auszuschließen ist. Und der Nachweis über Texte ist einfacher zu liefern ... bedeutet aber, dass ChatGPT nachweisbar keine oder keine ausreichende funktionierende "Sperre" gegen die unerlaubte Benutzung von fremdem Material hat ... Und man demzufolge davon auszugehen hat, dass wohl eine unerlaubte Benutzung fremden Materials stattfindet, denn das ist ja bei Texten schon nachgewiesen worden ... Das ist jetzt eine Mutmaßung meinerseits, mich würde es aber nicht wundern, wenn das so in etwa hinkäme ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Edit. Sorry
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man verfolgt welche jahrelangen juristischen Streitigkeiten wegen eines einzelnen Intros oder Riffs geführt werden, wundert es mich garnicht, dass die Gema nach ihrem strikten Lizenzmodell gegen die maschinelle Verarbeitung und Weiterverbreitung von bei ihr geschützter Inhalten vorgeht. Juristisch ist das teilweise sicherlich Neuland hier, aber auf der anderen Seite ist halt auch nicht alles einfach so erlaubt was technisch machbar ist. Das Internet ist kein rechtsfreier Raum, auch nicht für eine KI.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
LLMs sind eigentlich auch nur Kompressionsverfahren. Mal sind sie sehr verlustbehaftet, mal sind sie überraschend verlustfrei.

(Nur 50,9% ernst gemeint.)
 

Ähnliche Themen

martin34379
Antworten
28
Aufrufe
3K
Murenius
Murenius
J
Antworten
1
Aufrufe
2K
ambee
ambee
wubbi
Antworten
11
Aufrufe
11K
ambee
ambee
Boomshop
Antworten
110
Aufrufe
67K
Sticks
Sticks

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben