GerÀt zur Pegelanpassung???

  • Ersteller spike1179
  • Erstellt am
spike1179
spike1179
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.12.06
Registriert
22.04.06
BeitrÀge
195
Kekse
13
Ort
Drolshagen
Hallo,
ich hab nen Problemchen. Ich ĂŒbe ja in meinem Wohnzimmer, oft mit nem Freund zusammen. Ich habs Mikro ans Mischpult angeschlossen und dabei stört mich etwas erheblich. In Metalcoresongs beispielsweise wechselt der Gesang ja hĂ€ufiger zwischen Shouts, Screams, cleanem Gesang und manchmal sogar "FlĂŒstergesang". Da es da recht schwierig ist, die wiedergegebene GesangslautstĂ€rke durch die Entfernung zum Mikro zu regeln, wollte ich mal fragen, ob es da ein GerĂ€t gibt, das man hinter das Mikro schalten kann und so einstellen kann, dass es, egal wie laut/leise man singt, den Pegel anpasst.
Falls es sowas gibt, wie wird es genannt, habt ihr Empfehlungen? Sollte fĂŒr unsere Übungszwecke nicht allzuteuer sein.

GrĂŒĂŸle, Martin
 
Eigenschaft
 
Was du suchst, nennt sich "Kompressor". Hier findest du eine gute ErklĂ€rung dazu. Die ĂŒblichen VerdĂ€chtigen im unteren Preissegment sind GerĂ€te von Behringer, gĂŒnstiger als dieses geht es sicher nicht. Ob das was taugt kann ich dir auch nicht sagen.

Ob ein Kompressor beim Üben Sinn macht, darĂŒber kann man sich sicher streiten. Immerhin solltest du ja auch ĂŒben, möglichst immer gleich laut zu singen.

Jetzt, wo du den Begriff kennst, findest du sicher massenhaft weitere Infos hier im Board.
 
Aaah, dafĂŒr sind die also, hatte den Begriff schon öfters gehört, konnte ihn aber nicht einordnen. Danke dir! :) Hmm vielleicht teste ich den mal. Dann brauch ich mich jetzt nur noch um nen gĂŒnstiges EffektgerĂ€t kĂŒmmern und dann hab ich alles.
Ja das ĂŒbe ich ja, ist ja bei cleanen Sachen nicht so schwierig, aber wenn man dann mal extremere Shouts bringen will, fĂ€llt es mir schwer, den richtigen Abstand zum Mikro zu halten, soll ja nur etwas unterstĂŒtzen, auch der Nachbarn wegen :D
Wenn ich Max Cavalera - Àhnlich shoute, wirds manchmal etwas laut *g*

GrĂŒĂŸle, Martin
 
Dazu habe ich auch noch eine Frage.
Was ist mit einem sog. Sqelch (richtig geschrieben?) Baustein?
Habe mal davon ghört. Der soll bei mehreren Mikros die nicht gerade benutzten runterregeln oder so.
 
spike1179 schrieb:
Dann brauch ich mich jetzt nur noch um nen gĂŒnstiges EffektgerĂ€t kĂŒmmern und dann hab ich alles.

Einige EffektgerĂ€te haben einen eingebauten Kompressor, zum Beispiel das TC M 300. Dieses GerĂ€t wird hier allgemein empfohlen, wie sich aber der Kompressor im Vergleich zu EinzelgerĂ€ten schlĂ€gt weiß ich nicht.

tantrix schrieb:
Was ist mit einem sog. Sqelch (richtig geschrieben?) Baustein?
Habe mal davon ghört. Der soll bei mehreren Mikros die nicht gerade benutzten runterregeln oder so.
Du meinst wahrscheinlich ein "Noise Gate", das stellt eine Tonquelle ganz aus, wenn das Eingangssignal zu leise ist, also z.B. nur HintergrundgerÀusche beinhaltet. Viele Kompressoren sind/haben gleichzeitig ein Gate.
Squelch bezeichnet zwar die gleiche Funktion, so wird das aber irgendwie nur bei Funkequipment wie Mikros und In-Ear-Monitoren genannt.
 
HI,
ja hab ich gestern schon gesehen, dass es EffektgerĂ€te mit integrierten Kompressoren gibt, aber wenn dann wĂ€re soetwas fĂŒr mich interessant: http://musik-service.de/Digitech-VX-400-prx395679601de.aspx
Will Effekte wie Echo etc mit nem Fußpedal schalten können, wenn ich meine dass es in der Passage des Songs passt. Nen gĂŒnstigeres GerĂ€t mit Ă€hnlichen Funktionen hab ich nicht gefunden.
 
Da wĂ€re noch das Digitech Vocal 300, das ist nochmal etwas preiswerter als das VX-400 und hat fĂŒr die reine Gesangsanwendung eigentlich keinen Nachteil gegenĂŒber dem 300 (es fehlt nur die Phantomspeisung).

Zum Vocal 300 - und ich denke auch zum 400 - findest Du hier einiges ĂŒber die Suchfunktion.

http://www.musik-service.de/Digitech-Vocal-300-prx395614838de.aspx

LG
Elisa
 
ah, super, das sieht preislich doch schon besser aus , thx :)

GrĂŒĂŸle, Martin
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben