
Thora
Registrierter Benutzer
Demnächst werde ich umziehen und muss mich von meinem schönen, riesigen Schreibtisch trennen. Somit geht auch meine Übungsecke ziemlich ein.
Wenn ich übe, geht das Signal vom Bass in meinen alten Warwick Blue Cab 30 und vom Line Out in ein kleines Mischpult. Dort gehen noch diverse andere Signale rein, die ich alle zusammenmische und dann auf meine Kopfhörer schicke. Blöderweise ist der Bassverstärker recht groß und ist eigentlich für seine jetzige Verwendung völlig überzogen. Für ein Studentenwohnheim ist er außerdem zu groß.
Was könnte ich in Zukunft zwischen Bass und Mischpult schalten? Ich könnte auch direkt in das Mischpult gehen, aber irgendwie mag ich den Klang nicht. Kann ich da einfach einen Kompressor nehmen oder sollte es schon ein Preamp wie beispielsweise der Aguilar Tone Hammer sein? Würde jedes x-beliebige Effektpedal diesen Zweck erfüllen? Was gäbe es sonst noch für Möglichketen?
Ich möchte ein paar Möglichkeiten haben, den Klang einzustellen, denn ich mag es nicht, wenn es zu trocken/dröge tönt. Irgendwelchen Schnickschnack wie Drumcomputer oder Metronom brauche ich nicht. Das habe ich schon alles. Also ein "cleaner" Klang sollte auf alle Fälle möglich sein.
Über mein Budget habe ich mir noch nicht zu viele Gedanken gemacht. Es sollte aber schon unter 200€ bleiben, aber in dem Preisbereich sollte das Ding auch in der Band/ auf der Bühne eine sinnvolle Verwendung finden. Bei 20€ könnte ich damit leben, dass es sonst "unnötig" ist.
Wenn ich übe, geht das Signal vom Bass in meinen alten Warwick Blue Cab 30 und vom Line Out in ein kleines Mischpult. Dort gehen noch diverse andere Signale rein, die ich alle zusammenmische und dann auf meine Kopfhörer schicke. Blöderweise ist der Bassverstärker recht groß und ist eigentlich für seine jetzige Verwendung völlig überzogen. Für ein Studentenwohnheim ist er außerdem zu groß.
Was könnte ich in Zukunft zwischen Bass und Mischpult schalten? Ich könnte auch direkt in das Mischpult gehen, aber irgendwie mag ich den Klang nicht. Kann ich da einfach einen Kompressor nehmen oder sollte es schon ein Preamp wie beispielsweise der Aguilar Tone Hammer sein? Würde jedes x-beliebige Effektpedal diesen Zweck erfüllen? Was gäbe es sonst noch für Möglichketen?
Ich möchte ein paar Möglichkeiten haben, den Klang einzustellen, denn ich mag es nicht, wenn es zu trocken/dröge tönt. Irgendwelchen Schnickschnack wie Drumcomputer oder Metronom brauche ich nicht. Das habe ich schon alles. Also ein "cleaner" Klang sollte auf alle Fälle möglich sein.
Über mein Budget habe ich mir noch nicht zu viele Gedanken gemacht. Es sollte aber schon unter 200€ bleiben, aber in dem Preisbereich sollte das Ding auch in der Band/ auf der Bühne eine sinnvolle Verwendung finden. Bei 20€ könnte ich damit leben, dass es sonst "unnötig" ist.
- Eigenschaft