M
_merle_
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 07.06.20
- Registriert
- 06.06.20
- BeitrÀge
- 1
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
ich weiĂ ihr lest so etwas mit Sicherheit hĂ€ufig und ich bin neu hier. Ich wĂŒrde gerne ein paar Sorgen und fragen loswerden und hoffe mir kann hier jemand antworten geben.
Ich bin 16 Jahre alt und nehme seit etwa einem halben Jahr klassischen Gesangsunterricht. AuĂerdem spiele ich seit etwa 10 Jahren Klavier. Ich ĂŒbe etwa 1-2h am Tag und singe ab und zu in Chören oder SchĂŒlerbands. Ich habe schon lange den Traum Musik zu studieren (am liebsten Jazz, ich werde bald zusĂ€tzlichen Unterricht in Jazz nehmen), durfte aber leider nicht vor dem 16. Lebensjahr Gesangsunterricht nehmen und habe deshalb groĂe Angst zu spĂ€t fĂŒr ein Studium angefangen zu haben. Trotzdem besteht mein Klavierunterricht seit ein paar Monaten aus Rhythmusdiktaten, Theorie und sonstiger Gehörbildung.
AuĂerdem bin ich seit einem halben Jahr mit meinem Freund zusammen der ein Jungstudium in Posaune absolviert und zusĂ€tzlich 2x Jugend-musiziert gewonnen hat und mich sehr damit verunsichert, dass Wettbewerbe extrem wichtig seien um ĂŒberhaupt zu Probespielen eingeladen zu werden. Meine Eltern verstehen meine musikalische Neigung nicht besonders gut, daher bekomme ich sehr wenig positives Feedback oder UnterstĂŒtzung von ihrer Seite (oder generell).
Ist mit 16 anfangen zu spĂ€t? Wie wichtig sind Wettbewerbe? Wie viel BĂŒhnenerfahrung sollte/mĂŒsste man vor einem Studium schon haben? Und weiĂ jemand wie man ein wenig Selbstbewusstsein und Vertrauen in die eigenen Leistungen aufbaut?
Ich wĂŒrde mich sehr ĂŒber Antworten oder Erfahrungen freuen
Habt einen wunderschönen Tag!
ich weiĂ ihr lest so etwas mit Sicherheit hĂ€ufig und ich bin neu hier. Ich wĂŒrde gerne ein paar Sorgen und fragen loswerden und hoffe mir kann hier jemand antworten geben.
Ich bin 16 Jahre alt und nehme seit etwa einem halben Jahr klassischen Gesangsunterricht. AuĂerdem spiele ich seit etwa 10 Jahren Klavier. Ich ĂŒbe etwa 1-2h am Tag und singe ab und zu in Chören oder SchĂŒlerbands. Ich habe schon lange den Traum Musik zu studieren (am liebsten Jazz, ich werde bald zusĂ€tzlichen Unterricht in Jazz nehmen), durfte aber leider nicht vor dem 16. Lebensjahr Gesangsunterricht nehmen und habe deshalb groĂe Angst zu spĂ€t fĂŒr ein Studium angefangen zu haben. Trotzdem besteht mein Klavierunterricht seit ein paar Monaten aus Rhythmusdiktaten, Theorie und sonstiger Gehörbildung.
AuĂerdem bin ich seit einem halben Jahr mit meinem Freund zusammen der ein Jungstudium in Posaune absolviert und zusĂ€tzlich 2x Jugend-musiziert gewonnen hat und mich sehr damit verunsichert, dass Wettbewerbe extrem wichtig seien um ĂŒberhaupt zu Probespielen eingeladen zu werden. Meine Eltern verstehen meine musikalische Neigung nicht besonders gut, daher bekomme ich sehr wenig positives Feedback oder UnterstĂŒtzung von ihrer Seite (oder generell).
Ist mit 16 anfangen zu spĂ€t? Wie wichtig sind Wettbewerbe? Wie viel BĂŒhnenerfahrung sollte/mĂŒsste man vor einem Studium schon haben? Und weiĂ jemand wie man ein wenig Selbstbewusstsein und Vertrauen in die eigenen Leistungen aufbaut?
Ich wĂŒrde mich sehr ĂŒber Antworten oder Erfahrungen freuen

- Eigenschaft