
fåñåtiç 1
Registrierter Benutzer
Hallo
ich wollte nun auch mal kurz meine Situation schildern:
1. Unser aufnahmeraum (der nachbarraum neben meinem Zimmer mit 2. gegenüberliegenden Deckenschrägen) für Gesang ist das Arbeitszimmer meines Vaters^^.
Es steht unglaublich viel zeug in den Ecken und in regalen sowie eine Coutch drin wodurch der Raum einen sehr halltoten Charakter hat. Auf den Aufnahmen hab ich auch kein Problem mit Hall oder zuviel Raum aber trotzdem färbt dieser Raum die Aufnahmen in dem sinne, das sie leicht muffig (wie der raum halt) klingen.
Wahrscheinlich werden durch die ganzen Dinge die da drin liegen die Höhen und obere Mitten schon absorbiert bzw. wirken wie diffusoren aber die Bassanteile nehmen dann überhand. Da es ja keinen Exciter für Raumklang gibt wäre es hier angebracht die Bassanteile etwas zu dämpfen nur um den Raum etwas "Frischer" klingen zu lassen? Sooo groß ist er auch nicht aber nicht kleiner als jeder normale Gesangsaufnahmeraum (nicht kabine)
2. Unseren Raum wo wir unser Schlagzeug aufnehmen wollen hab ich letztens gefunden. Eine Aula in einer Grundschule. Die eine Seite ist komplett von einer Lamellenartigen Schiebetür eingenommen, wodurch der Raum für mich subjektiv echt geil klingt^^
einzig und allein wenn man direkt in der Mitte des Raumes steht bekommt man von den gegenüberliegenden kahlen wänden leichte echos zurückgeworfen.
Könnte man hier jeweils direkt neben dem schlagzeug an den wänden wo die schallwellen im 90°winkel auftreffen würden 2 mobile absorber (wohl recht breitbandig auch wieder wegen muffig, weiß ja nich ob das da schon soooo großen einfluss hat) stellen und ansonsten den raum so belassen?
mfg
Alex
ich wollte nun auch mal kurz meine Situation schildern:
1. Unser aufnahmeraum (der nachbarraum neben meinem Zimmer mit 2. gegenüberliegenden Deckenschrägen) für Gesang ist das Arbeitszimmer meines Vaters^^.
Es steht unglaublich viel zeug in den Ecken und in regalen sowie eine Coutch drin wodurch der Raum einen sehr halltoten Charakter hat. Auf den Aufnahmen hab ich auch kein Problem mit Hall oder zuviel Raum aber trotzdem färbt dieser Raum die Aufnahmen in dem sinne, das sie leicht muffig (wie der raum halt) klingen.
Wahrscheinlich werden durch die ganzen Dinge die da drin liegen die Höhen und obere Mitten schon absorbiert bzw. wirken wie diffusoren aber die Bassanteile nehmen dann überhand. Da es ja keinen Exciter für Raumklang gibt wäre es hier angebracht die Bassanteile etwas zu dämpfen nur um den Raum etwas "Frischer" klingen zu lassen? Sooo groß ist er auch nicht aber nicht kleiner als jeder normale Gesangsaufnahmeraum (nicht kabine)
2. Unseren Raum wo wir unser Schlagzeug aufnehmen wollen hab ich letztens gefunden. Eine Aula in einer Grundschule. Die eine Seite ist komplett von einer Lamellenartigen Schiebetür eingenommen, wodurch der Raum für mich subjektiv echt geil klingt^^
einzig und allein wenn man direkt in der Mitte des Raumes steht bekommt man von den gegenüberliegenden kahlen wänden leichte echos zurückgeworfen.
Könnte man hier jeweils direkt neben dem schlagzeug an den wänden wo die schallwellen im 90°winkel auftreffen würden 2 mobile absorber (wohl recht breitbandig auch wieder wegen muffig, weiß ja nich ob das da schon soooo großen einfluss hat) stellen und ansonsten den raum so belassen?
mfg
Alex
- Eigenschaft