Gibraltar 8607 Hi - Hat Stand

  • Ersteller Corehammer
  • Erstellt am
Corehammer
Corehammer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.09.12
Registriert
13.06.10
BeitrÀge
169
Kekse
299
Hallo,

ich interessiere mich fĂŒr diesen Hi - Hat Stand! Deswegen frage ich Euch, ob jmd. schon Erfahrungen damit gemacht hat bzw. mit anderen Hi - Hat Stands der Firma Gibraltar! Auf die Frage warum ich mir gerade diesen Stand ausgesucht habe, ich habe mit meiner Dofuma das Problem, dass sich regelmĂ€ĂŸig das Linke Kettenblatt in das Bein meines Hi - Hat Stands verkeilt und damit unspielbar wird! :gruebel: Mit diesem Hi - Hat Stand sollte meinem Problem beholfen werden, zuweilen mein alter auch nicht mehr wirklich das Ware ist!

198834.jpg


-> Das ist er!

Wichtig wÀre zu wissen:

- StabilitÀt
- SpielgefĂŒhl
etc.

Vielen Dank fĂŒr Eure schnellen Antworten! ;)

LG,
Corehammer
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Flatbase-Maschine hab ich auch schon lange nicht mehr gesehen.
Da wirst du wohl kaum jemanden hier finden, der so eine spielt.

Prinzipiell macht Gibraltar recht brauchbare Hardware und das zu vernĂŒnftigen Preisen.

Gegen dein Problem könnte auch evtl. eine zweibeinige Maschine helfen. Die 9600er Gibraltar ist jedenfalls 100% roadtauglich.
Es gibt die sogar ganz ohne Beine, sie wird dann mit einem Adapter am Bassdrumspannreifen oder am Rack gefestigt. https://www.thomann.de/de/gibraltar_gi_9607nl_ua_hi_hat_staender.htm

Oder du probierst was ganz abgefahrenes, wie die Gibraltar Ultra Adjust Hihat http://www.youtube.com/watch?v=z7X-0qiXfy8
 

Hi,

so einen Ă€hnlichen hat ein Kumpel von mit, aber von Tama *Iron Cobra Version*, sehr tolles gerĂ€t und spielt sich auch klasse! Dennoch denke ich, dass ich weitere Hi - Hat Stands mal antesten werde im MusikgeschĂ€ft meines Vertrauens! :) Falls ihr noch weitere VorschlĂ€ge habt schreibt sie mir, da ich mir vor Weihnachten keinen neuen mehr holen werde! Wenn ich mich fĂŒr den Gibraltar 8607 entscheiden werde, werde ich natĂŒrlich ĂŒber dessen Eigenschaften hier ein Review geben!

LG
Corehammer ;)
 
Falls es der Gibraltar werden sollte, wĂŒrde ich mir ĂŒberlegen, ob ich mit meinen BeckenstĂ€ndern auch auf die Serie umsteige, könnte sonst evtl. etwas merkwĂŒrdig aussehen
 
Falls es der Gibraltar werden sollte, wĂŒrde ich mir ĂŒberlegen, ob ich mit meinen BeckenstĂ€ndern auch auf die Serie umsteige, könnte sonst evtl. etwas merkwĂŒrdig aussehen

Wobei ein Flatbase-StĂ€nder fĂŒr mich generell bei einer Metal-Band merkwĂŒrdig aussieht. ;)

Das passt fĂŒr mich eher an einem 60er-Jahre Ludwig, Gretsch oder Slingerland.
 
Ich persönlich stehe ja auf Vintagesets! :)
Mein Hauptziel war es neben dem Alter meines alten Hi - Hat - Stands auch das oben beschriebene Problem zu lösen!
Da erschien mir, eine Flatbase als sinnvoll! :D Momentan bin ich auch ziemlich unentschlossen welchen ich nehmen werde... gibt zuviel auf dem Markt!

LG :)
 
Also wenns nur das DoFuMa-Problem ist, wĂŒrde ich zu einem Zweibein raten.
Einfacher und unproblematischer gehts nicht.
 
Denke es wird auch ein Zweibein :)
LG;)
 
Hey, hab mich jetzt fĂŒr die Tama Iron Cobra HH905 entschieden! Denke, das war eine gute Investition, an der ich lange meine Freude haben werde!
Wie ihr es gesagt habt sind meine Porbleme damit auch erledigt!

Vielen Dank fĂŒr Eure MĂŒhe!

LG
 
Wird sicher kein Fehler gewesen sein;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben