Gibraltar Catapult

  • Ersteller kingkoschi
  • Erstellt am
K
kingkoschi
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.06.09
Registriert
18.04.07
BeitrÀge
3
Kekse
0
hat von euch schon mal n GIBRALTAR CATAPULT ausprobiert?
ist wohl Ă€hnlich wie die pedale von axis.... und kostet 144€!
137786.jpg

https://www.thomann.de/de/gibraltar_catapult_bass_drum_pedal.htm
 
Eigenschaft
 
Aehnlich nicht, ist komplett anders. Soll wohl nciht so wirklich toll sein hab ich gehört, sehr schwammig und uneffektiv.
 
Ich habs probiert, gefiel mir garnicht, in etwa so wie Ghoulscout es beschrieben hat, gewöhnungsbedĂŒrftig man kann unglaublich viel druck hinter den schlag tun, aber is halt ĂŒberhaupt nich prĂ€zise...
 
naja die hat doch auch nen direktantrieb...
 
stimmt...aber der funktioniert meiner meinung nach nicht so gut wie der von yamaha und konsorten...
 
Ich fand das Teil auch nicht wirklich prickelnd, hab aber wirklich nur kurz im Laden getestet.

Der erste Eindruck war aber sehr merkwĂŒrdig, irgendwie undirekt:confused:
Ist vielleicht gewöhnungssache, wie bei den Axisteilen
 
Sieht ja witzig aus. Bin gespannt, ob davon noch eine Doppelfußmaschine erscheint. Frage mich nĂ€mlich, wie die das realisieren wollen...
 
SpÀtestens wenn der erste Bpm Weltrekord mit den Teilen aufgestellt wurde
wollen es alle haben :rolleyes:. Bis dahin ist es einfach nur scheiße :D.
 
Zumindest siehts recht geil aus ;)
 
WĂŒrde mich auch intressieren!

Schon alleine den Beater hab ich noch nie gesehen!

Liebe GrĂŒĂŸe

qu1r1n
 
Coole Sache, scheint ganz ordentlich zu sein das Dingen!
 
Wenn man sich bei Thomann registriert, kann man ein Pdf ansehen (Testbericht aus Drumheads 04/2007). Der Test klingt recht positiv und die Videos bei Youtube sind auch nicht schlecht...
Hab so ein Teil noch nie gesehen. Der Test ist allerdings schon vom FrĂŒhjahr ÂŽ07. Scheint sich also nicht wirklich verbreitet zu haben...
 
Ich weiss auch warum sich die kaum verbreitet hat:
Das liegt an den Doppelmaschinen.
Die Masse spielt halt DoFuMas und dieses System funktioniert halt nur bei Singlemaschinen.
Zwei Bassdrums wollen sich halt nur wenige ans Set stellen.

Ich hab sie gestestet und fand das SpielgefĂŒhl echt klasse. Sie "klebt" direkt am Fuss und man spĂŒrt gar nicht, dass man gegen eine Maschine tritt.
Wenn man die Heel-toe-Technik beherrscht kann man mit dieser Maschine eine affenartige Geschwindigkeit erreichen - und das mit einer Singlemaschine.
Wenn meine Pearl mal das Zeitliche segnet, kaufe ich mir vielleicht die Catapult.
Eine Doppelfussmaschine brauche ich fĂŒr die Musik, die ich mache nicht.
http://www.youtube.com/watch?v=YYv47y1ZA24
http://www.youtube.com/watch?v=136iJgM1Gdw
 
Mahlzeit!

Hab' Sie auch mal ausprobiert, wirklich gut das Ding.
Finde die PDP-BOA aber noch viel besser, die ist ja auch recht speziell
mit ihrer Trittplatte, die gleichzeitig die Feder ist. Noch viel direkter das Ding.

Aber mit entsprechendem Übungsaufwand und Technik bekommt man auch mit normalen
Single-Pedalen kranke Tempi hin!

http://www.youtube.com/watch?v=qXY4fcvM3zI

Beste GrĂŒĂŸe
 
Ich hĂ€tte noch ÂŽne dumme Frage: spielt sich das Ding nun "sehr leicht" oder hat man da auch genug "Widerstand"? All zu leicht ist meiner Meinung nach auch nicht so angenehm - ich möchte schon einen Widerstand spĂŒren. Die Geschwindigkeit ist bei mir vorerst Nebensache. Ich habÂŽs halt gerne, wenn die Bassdrum ordentlich "wumms" macht. Kann man das mit dem Catapult ĂŒberhaupt?
 
Du kannst den Widerstand wie bei jeder guten Fussmaschine einstellen.
DafĂŒr gibt es auch eine Feder. Die ist nicht senkrecht, sondern waagrecht unter der Fussplatte. Da kannst du es nach eigenem Gusto verĂ€ndern.

Ob es wummst hĂ€ngt natĂŒrlich auch vom Beater ab. Der Originalbeater sieht etwas tellerförmig aus und ist relativ grossflĂ€chig. Wenn man es eher attackbetont haben will, mĂŒsste man den Beater wohl austauschen?

Vom Prinzip her finde ich das Catapult-System gar nicht mal so schlecht. Ist halt prinzipbedingt nur Singlemaschinen vorbehalten.
Auch das System der B.O.A-Fussmaschine finde ich sehr innovativ. Allerdings finde ich da den Preis schon recht hoch.
Gut finde ich bei beiden, dass man mal völlig andere Wege geht. Warum auch nicht?

Im Prinzip hat sich seit den 20er Jahren nicht viel an der Technik der FuMas verÀndert.
Heute gibt es viel bessere Materialien (z. B. Kunststoffe), warum soll man dann nicht auch andere Fussmaschinen bauen?
 
@Haensi: Danke fĂŒr die Auskunft. Ich werde mir bei Gelegenheit das Ding mal ansehen. Neuerungen interessieren mich eigentlich immer schon - warum sollen die nicht auch mal besser sein als AltbewĂ€hrtes? Einen Test ist diese FuMa demnach mit Sicherheit wert.
 

Ähnliche Themen

G.O.T.T.
Antworten
2
Aufrufe
1K
Drummer Ziesi
Drummer Ziesi
D
Antworten
1
Aufrufe
2K
Psydl
P
Miranthil
Antworten
12
Aufrufe
4K
Haensi
Haensi
Kleincordy
Antworten
9
Aufrufe
2K
Kleincordy
Kleincordy

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben