Gibson 500T und 490 R in Epiphone Les Paul Standard klingen komisch

  • Ersteller madnezz1234
  • Erstellt am
M
madnezz1234
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.05.25
Registriert
03.02.12
Beiträge
8
Kekse
0
Hallo,
ich habe folgendes Problem: ich habe mir vor einiger Zeit eine Epiphone Les Paul Standard gekauft....war auch ganz zufrieden mit dem Teil. Irgendwann habe ich mir dann neue Tonabnehmer gekauft und eingebaut (500T als Bridge und 490R am Hals).
Beim Einbau habe ich einfach die alten Humbucker entfernt das Kabel jedoch stehen gelassen und abisoliert...an dem abisolierten Kabel (in der ummantelung waren 2 Kabel...einmal Masse und das andere welches halt zu den potis geht) habe ich dann die neuen Humbucker nach Schaltplatn angelötet. Bei den Gibson waren jeweils 4 Kabel dabei...das Gründe und Weiße war schon zusammen also habe ich dieses nur noch etwas nachgelötet und mit Isolierband abgeklebt. Dieses habe ich dann an das alte Kabel von den Epi Humbuckern gelötet (NICHT an das Masse Kabel). Das schwarze Gibson Kabel ich an des Masse Kabel der Epi gelötet.....alles nach Anleitung usw....nach dem ersten Testen dann die Ernüchterung: Irgendwie klingt es nicht so wie ich es gerne hätte...also der 500t scheint ja ordentlich Druck zu machen (was er auch soll) aber er klingt so, als wenn man in einer Blechdose spielt...ich hoffe Ihr wisst was ich meine^^ ganz komisch...der 490r ist 50% leiser als der 500....also ich weiß nicht irgendwas stimmt doch da nicht oder??
 
Eigenschaft
 
Beim Einbau habe ich einfach die alten Humbucker entfernt das Kabel jedoch stehen gelassen und abisoliert...an dem abisolierten Kabel (in der ummantelung waren 2 Kabel...einmal Masse und das andere welches halt zu den potis geht) habe ich dann die neuen Humbucker nach Schaltplatn angelötet.

........wieso hast Du die alten Kabel stehen lassen? Wenn ich das richtig verstehe hast Du an den alten Humbuckern die Kabel abgeschnitten und daran die neuen gelötet, oder?:gruebel:
Kann ich nicht verstehen weil das Pfusch ist aber egal, ich denke das Du die Kabel der neuen Humbucker einfach vertauscht hast und jetzt nur eine Spule läuft, also ein Splittmodus.

Ich würde alles mal richtig verlöten wie es sich gehört direkt an den Potis und vorher mal die genaue Belegung der Gibson Humbucker googeln, also Farbencode.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben