Gibson Les Paul 2015: Austausch Boost-Kippschalter gegen Push/Pull-Poti?

  • Ersteller EAROSonic
  • Erstellt am
EAROSonic
EAROSonic
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.05.25
Registriert
24.09.07
Beiträge
7.827
Kekse
86.740
Ort
Südwesten
Hallo Gemeinde,

die Tage erhalte ich eine Gibson Les Paul Classic 2015 mit einem Kippschalter, der den Boost aktiviert. Nun sieht das einfach suboptimal aus. Bei meiner damaligen ES-339 Pro wurde der Boost über ein weiteren Push/Pull-Poti realisiert, die Optik litt somit nicht.

Das E-Fach der Classic schaut so aus:

gibson-les-paul-classic-2015-1037096.jpg

Grafik entliehen von "http://de.audiofanzine.com/gitarre-...ssic-2015/medien/bilder/a.play,m.1037096.html"

Wie man sieht, befindet sich der Kippschalter nicht auf der Platine, sondern wurde separat installiert. Mein Ansatzpunkt lautet nun raus mit dem Schalter, rein mit einem Push/Pull-Poti. Die Funktion bleibt ja die Gleiche, ein- bzw. ausschalten des Effekts via Poti. Da dies seitens Gibson bereits realisiert wurde, sollte mein Plan doch in die Tat umzusetzen sein?! Einen Schaltplan wird sich sicherlich im Netz finden lassen. Handelt sich anscheinend um drei Kabel, die mit dem Poti verbunden werden müssen.

Liege ich mit meinen Gedankengängen richtig?

Dank Euch!
 
Eigenschaft
 
Spitze, klar. Gleich mal Lesezeichen gesetzt! Danke!!!

Äh, so wie sich das liest, könnte ich zusätzlich zum Aktivieren des Boost auch gleichzeitig das Poti als Tonepoti für z.B. den Steg-Pickup nutzen?!
 
Also wenn einer von Euch den Umbau wagt unbedingt kurz eine Rückmeldung geben wie Ihr mit dem Umbau vorgegangen seit..........
Meine Gedanken gehen in gleicher Richtung........
 
Schade, dass Gibson das nicht gleich von Vorneherein über Push/Pull Potis gelöst hat. Die Idee mit dem eingebauten Booster ist Klasse, aber optisch recht misslungen umgesetzt. Das geht zu weit von der klassischen Optik einer Les Paul weg.
Schade, dass das Budget gerade keine neue Les Paul hergibt, das Modell würde mich sehr reizen. Dann aber nur mit diesem Umbau hier. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Was, den kanntest Du noch nicht? :-D Den Link habe ich Dir doch bereits Ende Oktober schon mal
gegeben::-D
Echt, hat mich das Thema schon Ende Oktober interessiert :oops:? Bestimmt blieb es in meinem Kopf nicht haften, da die Less keinen Booster besitzt und die Sache so für mich hinfällig war.
 
Ist ja auch gar nicht wichtig, eigentlich. :)

Ich reihe mich mal bei denen ein, die gespannt auf Deinen Erfahrungsbericht warten. :)
 
Um die Sache hier rund zu machen. Derzeit beabsichtige ich nicht, die Classic zu modifizieren. Mittlerweile stört mich die Optik nicht mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hier in diesem Forum ist ja lange nichts mehr geschrieben worden.......Ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken den Mini Schalter der Gibson Les Paul Classic 2015 gegen ein Push/Push Poti der Fa. Allparts zu wechseln.........Jetzt habe ich schon in allen Foren nachgeschaut. Doch ausser der Umbaubeschreibung von Gitarre und Bass habe ich nichts gefunden. Ausserdem scheint der Mini Schalter ebenfalls eine kleine Platine zu haben.........Kann man den Mini Schalter einfach so entfernen? Und welche Farbe der kabel müssen wo angeschlossen werden?
Wenn jemand mit einem Umbau Erfahrungen gemacht hat würde ich mich über ein Statemant freuen .............
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben