Gibson Les Paul Standard Eb Bj.98

Hand aufs Herz... nen geerbten Steinway würde ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch verkaufen (auch wenn mich jeder Pianist dafür vermutlich steinigen würde) :cool:
 
schmoemi® schrieb:
Hand aufs Herz... nen geerbten Steinway würde ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch verkaufen (auch wenn mich jeder Pianist dafür vermutlich steinigen würde) :cool:

Würd ich nur machen, wenn ich das Geld bräuchte oder ich keinen Platz dafür hätte.
Ein Steinway wäre für jeden, der sich für Musik interessiert ein guter Grund, es mal mit'm Klavierspielen zu versuchen. Erweitert die musikalischen Möglichkeiten immens.
 
MeinAnderesIch schrieb:
Ein Steinway wäre für jeden, der sich für Musik interessiert ein guter Grund, es mal mit'm Klavierspielen zu versuchen.
Im Interesse meiner Nachbarn.. NÖ! :D
 
Steinway verkaufen = 40.000 - 60.000 € = viele Gitarren = glücklich sein :D
 
MeinAnderesIch schrieb:
Steinway verkaufen = 40.000 - 60.000 € = viele Gitarren = glücklich sein :D
janz jenau.. :D :cool:
Und mit denen kann ich auch besser umgehen...
 
himmelkind18 schrieb:
ich finds schwachsinn Gitarren nur als Verkaufswertsache anzusehen.
Als Gitarrist würd ich doch ne gibson les paul standard nich verkaufen. (es sei denn man braucht das geld sehr sehr sehr..... dringend)
denk mal drüber nach....
greetz
himmelkind

wenn jemand keine Gitarre spielt ist es natürlich erstmal nur ein Verkaufsgegenstand, persönliche Bindung mal aussen vor gelassen.

Und auch als Gitarrist kann man eine Gibson Paula durchaus verkaufen, wenn sie einem halt nicht so liegt, und man sich dafür andere Gitarren kaufen kann
 
wary schrieb:
wenn jemand keine Gitarre spielt ist es natürlich erstmal nur ein Verkaufsgegenstand, persönliche Bindung mal aussen vor gelassen.

Und auch als Gitarrist kann man eine Gibson Paula durchaus verkaufen, wenn sie einem halt nicht so liegt, und man sich dafür andere Gitarren kaufen kann

Volle Zustimmung meinerseits.

Was ich immer wieder Interessant finde, ist wie sensibel die Leute reagieren, wenn jemand eine Gibson verkaufen will. Bei Ibanez, Fender, Jackson,... ist es den meisten egal. Aber wenn jemand eine Gibson verkauft, kommen die Leute an und bescheinigen ihr Unverständniss darüber, wie man nur eine Gibson verkaufen könne. Da hat das Marketing von Gibson ja gut funktioniert...

Ernsthaft, eine Gibson ist kein Gottgeschenk, ebenso wenig wie jede andere Gitarre, es ist ein Werkzeug. Deshalb ist es für mich unverständlich wieso so viele Leute Gibson dermaßen mystifizieren.
 
Schwedenshredder schrieb:
Was ich immer wieder Interessant finde, ist wie sensibel die Leute reagieren, wenn jemand eine Gibson verkaufen will. Bei Ibanez, Fender, Jackson,... ist es den meisten egal. Aber wenn jemand eine Gibson verkauft, kommen die Leute an und bescheinigen ihr Unverständniss darüber, wie man nur eine Gibson berkaufen könne. Da hat das Marketing von Gibson ja gut funktioniert...

hehe, stimmt :D
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben