
Thhherapy
Registrierter Benutzer
Ich weis jetzt gar nicht genau in welchen Bereich ich das schreiben soll......hab mal diesen genommen.
Mir kommt vor das meine Gibson LP einfach zu viel Output hat um Effekte richtig anzusteuern.
Das Humbucker mehr Output haben, ist mit schon bekannt.
(übrigens 490R und 498T)
Bau mir meine Effekte zum größten Teil selber, aber daran kanns ja auch nicht liegen.
hab z.b. für nen Kumpel einen Röhrenbooster gebaut.
Der sollte eigentlich auch Clean funktioniren, schaff ich aber nur wenn ich das Volume bei der Gitarre ein bischen runter drehe.
Das selbe bei nen Transistor Zerrer, sollte eigentlich auch Clean funtionieren, tut er aber nicht. Bei voller Zerre überschlägt er sich schon.
Ist das normal?
vor den Effekten den Pegel etwas zu senken will ich eigentlich auch nicht machen.
Währ ja das Gegenteil von dem was man eigentlich erreichen will.:screwy:
Mir kommt vor das meine Gibson LP einfach zu viel Output hat um Effekte richtig anzusteuern.
Das Humbucker mehr Output haben, ist mit schon bekannt.

(übrigens 490R und 498T)
Bau mir meine Effekte zum größten Teil selber, aber daran kanns ja auch nicht liegen.
hab z.b. für nen Kumpel einen Röhrenbooster gebaut.
Der sollte eigentlich auch Clean funktioniren, schaff ich aber nur wenn ich das Volume bei der Gitarre ein bischen runter drehe.
Das selbe bei nen Transistor Zerrer, sollte eigentlich auch Clean funtionieren, tut er aber nicht. Bei voller Zerre überschlägt er sich schon.
Ist das normal?
vor den Effekten den Pegel etwas zu senken will ich eigentlich auch nicht machen.
Währ ja das Gegenteil von dem was man eigentlich erreichen will.:screwy:
- Eigenschaft