Gibson Melody Maker

Tack
Tack
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.02.11
Registriert
10.12.03
Beiträge
650
Kekse
28
Ort
Wuppertal
Hallo!

Hat vielleicht irgendwer hier schonmal eine Gibson Melody Maker angespielt oder besitzt sogar jemand hier so eine Gitarre?! Ich find, dass es sich dabei um eine wirklich günstige LP handelt, die man gut als Zweitgitarre oder so nehmen könnte. Leider konnte ich noch keine testen!
Von den P90 PUs hat man ja schon viel gehört (nichtmal die hab ich testen können... :redface: ) und das läßt ja nur positives erhoffen!
Wär cool, wenn jemand mal n kleinen Testbericht abgeben könnte...

Danke!!!

Tack
 
Eigenschaft
 
Hey Leute, hat echt keiner mal ne Melody Maker in der Hand gehabt?!?! :confused:
Dann sagt doch wenigstens mal eure Meinung zu den P90 Pickups... wär echt nett! :rolleyes:
 
Hi

Selber gespielt hab ich sie noch nicht aber das ganze ist eine LP die so wenig aufwand wie möglich in sachen ausstatung hat darum wird sie auch so günstig angeboten . Die P90 sind sc im großformat klingen recht fett und sind im vergleich zu fender modellen recht heis . Ich mag den P90 aber mehr am hals für meinen geschmack kostet die gitarre für die laue ausstatung schon wieder zuviel da würd ich lieber noch ein paar euros drauflegen und zur studio und besser greifen da sind dann auch zwo Pu's drauf und es läst sich was mit anfangen denn den hals Pu sound möcht ich an einer paula nicht missen ;)
 
Doc.Jimmy schrieb:
Hi

Selber gespielt hab ich sie noch nicht aber das ganze ist eine LP die so wenig aufwand wie möglich in sachen ausstatung hat darum wird sie auch so günstig angeboten . Die P90 sind sc im großformat klingen recht fett und sind im vergleich zu fender modellen recht heis . Ich mag den P90 aber mehr am hals für meinen geschmack kostet die gitarre für die laue ausstatung schon wieder zuviel da würd ich lieber noch ein paar euros drauflegen und zur studio und besser greifen da sind dann auch zwo Pu's drauf und es läst sich was mit anfangen denn den hals Pu sound möcht ich an einer paula nicht missen ;)

nanana .....
in ne ordentliche Paula gehören doch EMGs rein .....

heavy greetz
Andreas
 
HamerMarshall schrieb:
nanana .....
in ne ordentliche Paula gehören doch EMGs rein .....

Ohhh Gott... was n Stilbruch... :D

...jetzt hab ich hier wieder wa losgetreten... ;) ;) ;)
 
Tack schrieb:
Ohhh Gott... was n Stilbruch... :D

...jetzt hab ich hier wieder wa losgetreten... ;) ;) ;)

Is doch ganz einfach,
EMG sind von der aufnahme her so die empfindlichsten Pickups die man bekommt ..... ohne das mer sich irre nebegeräusche einfängt ..... Wenn du nen EMG in die Paula hängst kommt das ganze klangverhalten der eigentlichen Gitarre viel besser durch .....
Stilbruch? nuja ..... Mucker müssen immer das machen wovon sie überzeugt sind .....

greetz
 
@HamerMarshall

Hehe nee bei meiner paule verkneif ich mir die emg's hab ja schon welche in ner strat ;)

Und stillbruch hm der läst sich da schwer beschreiben , emg's in ner paule klingt schon nach was wenn man denn die pu's mag und seine vorteile hat das ja auch .
 
HamerMarshall schrieb:
nanana .....
in ne ordentliche Paula gehören doch EMGs rein .....

heavy greetz
Andreas
boing...in eine Les Paul gehören PAFs rein.
E-Gitarre spielen ist halt nicht so ein chirurgisch tolles Zeug, Rauschen und so gehört dazu.
Da kann man ja auch gleich einmal ins Studio gehen, aufnehmen, es mastern lassen und dann auf jedem Konzert die Aufnahme abspielen.
 
dumdidum schrieb:
boing...in eine Les Paul gehören PAFs rein.
E-Gitarre spielen ist halt nicht so ein chirurgisch tolles Zeug, Rauschen und so gehört dazu.
Da kann man ja auch gleich einmal ins Studio gehen, aufnehmen, es mastern lassen und dann auf jedem Konzert die Aufnahme abspielen.

Ich würd die Pafs auch in meiner Paula lassen.Paula + EMG...naja
Ausser wenn sie von ESP ist.Dann ist es inordnung :)
 
dumdidum schrieb:
boing...in eine Les Paul gehören PAFs rein.

GENAU!!! :twisted:
...oder halt P90 PUs... aber eigentlich auch nur bei ner schönen, alten Goldtop! :wink:
 
dumdidum schrieb:
boing...in eine Les Paul gehören PAFs rein.
E-Gitarre spielen ist halt nicht so ein chirurgisch tolles Zeug, Rauschen und so gehört dazu.
Da kann man ja auch gleich einmal ins Studio gehen, aufnehmen, es mastern lassen und dann auf jedem Konzert die Aufnahme abspielen.


Na ich mein damit auch nur das der EMG den meisten ton aus der gitarre holt, also holz und so ..... Das Rauschen usw. dazugehört da kann ich dir auch ein liedel von singen, trotz EMGs .....

greetz
 
Doc.Jimmy schrieb:
@HamerMarshall

Hehe nee bei meiner paule verkneif ich mir die emg's hab ja schon welche in ner strat ;)

Und stillbruch hm der läst sich da schwer beschreiben , emg's in ner paule klingt schon nach was wenn man denn die pu's mag und seine vorteile hat das ja auch .

Jo, meine Hamer Centaure hat 81/SA/SA
das nenn ich fast schon ideale Kombi .....
Na die Gunslinger hat 81 und is zusätzlich recht großzügig von mir noch mit nem volumenpoti ausgastattet worden ;)

greetz
 
hi
bin ja an der paula dc faded intressiert, kommt ja fast auf melody maker raus (bloss mit 2 cutaways).
Hoffe dass die irgendwer in Köln hat, werd auf jeden Fall nächste woche mal dahinfahren.

Auf die P90er bin ich auch mal gespannt, aber ist fast unmöglich die irgendwo anzutesten. :(
Hoffe jetzt mit neuem modell, dass die läden welche dahaben...

hoffe nächste woche mehr zu wissen...

gruss
eep
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben