
pandaboer
Registrierter Benutzer
Guten Abend,
Gestern ist meine Hauptgitarre, eine SG von Gibson, bei den Aufräumarbeiten nach dem Proben samt Gitarrenständer umgefallen.
Als ich sie wieder hochnahm lag ein Teil der Tuner am Boden, es war aber nur halt die "Rückseite", also das kleine Rechteck aus Metall mit dem Schräubchen zum drehen ab. Das kleine Zahnrad war noch dranne an der Klampfe.
Ich kann sehen, dass da irgendwas abgebrochen ist, aber dennoch kann ich diese Rückseite der Tuner einfach wieder dranklemmen und stimmen. Solange die Saite auf Spannung ist und ich nicht tiefer stimme hält das auch erstmal.
Nun die Frage: Soll ich mir neue Tuner kaufen? habe gesehen, Schaller haben sehr ähnliche, würden die passen bzw sind das Kopien? Und wenn ich mir die dann doch hole, sollte ich dann gleich alle ersetzen oder nur die kaputte, es ist nämlich nur der Stimmer der hohen E-Saite kaptt gegangen..
Ich habe ausserdem auch überlegt, ob es nicht auch reicht, wenn ich diese Kappe erstmal wieder nur dranlöte damit das hält, wäre das ne Möglichkeit? Weil das ist ja das einzige Problem, dass das Ding beim stimmen einfach abfällt..
Eventuell ist das viel Geschreibsel für nichts, aber bei so ner teuren Klampfe möchte ich die doch irgendwie heile haben *g* Es ist zwar irgendwie nur ein Werkzeug, aber mit kaputten Werkzeug lässt sich auch nicht gut arbeiten.. Naja, erster Schritt zu echtem Vintage *g*
Liebe Grüße,
André
Gestern ist meine Hauptgitarre, eine SG von Gibson, bei den Aufräumarbeiten nach dem Proben samt Gitarrenständer umgefallen.
Ich kann sehen, dass da irgendwas abgebrochen ist, aber dennoch kann ich diese Rückseite der Tuner einfach wieder dranklemmen und stimmen. Solange die Saite auf Spannung ist und ich nicht tiefer stimme hält das auch erstmal.
Nun die Frage: Soll ich mir neue Tuner kaufen? habe gesehen, Schaller haben sehr ähnliche, würden die passen bzw sind das Kopien? Und wenn ich mir die dann doch hole, sollte ich dann gleich alle ersetzen oder nur die kaputte, es ist nämlich nur der Stimmer der hohen E-Saite kaptt gegangen..
Ich habe ausserdem auch überlegt, ob es nicht auch reicht, wenn ich diese Kappe erstmal wieder nur dranlöte damit das hält, wäre das ne Möglichkeit? Weil das ist ja das einzige Problem, dass das Ding beim stimmen einfach abfällt..
Eventuell ist das viel Geschreibsel für nichts, aber bei so ner teuren Klampfe möchte ich die doch irgendwie heile haben *g* Es ist zwar irgendwie nur ein Werkzeug, aber mit kaputten Werkzeug lässt sich auch nicht gut arbeiten.. Naja, erster Schritt zu echtem Vintage *g*
Liebe Grüße,
André
- Eigenschaft