
Soulagent79
Registrierter Benutzer
Ich interessiere mich seit einiger Zeit für die Gibson SG Special.
Also das "Spar-Modell" der Standard SG, mit einfacherer Lackierung, Dot Inlays und Humbuckern ohne Kappen.
Eigentlich bin ich ja mehr Fender-mäßig unterwegs, was Gitarren angeht, hatte
aber auch immer ein Herz für SGs.
Bis jetzt hatte ich nur verschiedene Epiphone Modelle, mit denen ich zufrieden war, aber jetzt soll es mal eine "richtige" sein.
Frage:
Lohnt es sich die Special mal genauer anzusehen, oder soll ich lieber doch auf eine Standard sparen?
Man liest ab und zu, dass das einfachere Finish ohne Klarlack, sehr anfällig für Dings und Dongs ist.
Ist dem wirklich so?
Ich überlege, mir eine gebrauchte zu kaufen, die ja schon so um 500 angeboten werden, außerdem wären dann kleinere
Macken, die von vornherein schon drin sind, nicht sooo dramatisch, als wenn ich die ersten bei einer ladenneuen Gitarre selber reinmache.
Gibt es sonst noch etwas, das man bei dem Modell beachten müsste?
Also das "Spar-Modell" der Standard SG, mit einfacherer Lackierung, Dot Inlays und Humbuckern ohne Kappen.
Eigentlich bin ich ja mehr Fender-mäßig unterwegs, was Gitarren angeht, hatte
aber auch immer ein Herz für SGs.
Bis jetzt hatte ich nur verschiedene Epiphone Modelle, mit denen ich zufrieden war, aber jetzt soll es mal eine "richtige" sein.
Frage:
Lohnt es sich die Special mal genauer anzusehen, oder soll ich lieber doch auf eine Standard sparen?
Man liest ab und zu, dass das einfachere Finish ohne Klarlack, sehr anfällig für Dings und Dongs ist.
Ist dem wirklich so?
Ich überlege, mir eine gebrauchte zu kaufen, die ja schon so um 500 angeboten werden, außerdem wären dann kleinere
Macken, die von vornherein schon drin sind, nicht sooo dramatisch, als wenn ich die ersten bei einer ladenneuen Gitarre selber reinmache.
Gibt es sonst noch etwas, das man bei dem Modell beachten müsste?
- Eigenschaft