
Fliege
Helpful & Friendly User
HI
Ich stehe mal wieder vor einem Auswahlproblem. Und zwar stehe ich total auf die leichte Bespielbarkeit meiner Strat, und vor allem auf die Shapings vom Korpus und das leichte Gewicht. Allerdings stehe ich ebenso auf den Sound meiner Epi Les Paul mit den Gibson-Pickups. Leider lässt die sich nicht so gut spielen wie die Fender, aber der Sound ist schon sehr sehr geil. Vor allem ist mir aufgefallen, dass besonders Barre-Griffe in den höheren Bünden (7-10) bei der Strat, obwohl die Saitenlage dort klar höher ist als bei meiner perfekt eingestellten Paula besser klangen. Soll heißen, sie waren leichter zu greifen, und es klangen mehr Saiten voll und sauber als auf der Paula, und das wie gesagt trotz des höheren Drucks den ich auf diese wegen der Höhe ausüben musste. Leider bietet mir die Strat nicht dieses kratzen, schmatzen und fauchen, das die Paula mir bieten kann. Die Paula aber ist eben nicht so leichtgängig, vor allem in den höheren Bünden. Auch obertonreicher scheint mir die Strat zu sein.
Folglich suche ich eine Gitarre im Mittelklassepreissegment (super Wort), die eine Kombination aus beidem bietet. Sie soll leichter sein als die Epi LP Standard, und so ergonomisch wie die Strat, mit dem shaping auf der Vorderseite, und auch dem Rippenspoiler, der so zum kuscheln einlädt
Soundtechnisch soll sie auch in Richtung der Paula gehen, eben mit diesem genialen Kratzen und der liebevollen Brutalität, der Tiefe und Durchsetzungsfähigkeit, die die Paula eben ausmacht. Sie muss (und kann) sicher nicht genau so klingen, sollte aber generell in die Richtung gehen, und nicht so hell klingen wie die Strat. Das Einsatzgebiet soll vor allem punkiges sein, sie soll gut crunchen können, aber auch richtig die Sau wegpunken können. Metaltauglichkeit ist mir egal, da metal eh nur hin und wieder mal ein Lied kommt, das Standard-E-Tuning also die Hauptsache sein wird. Clean sollte sie auch gut und klar klingen, aber es muss auch kein Clean-Wunder sein, da ich aus meinem Sortiment weitaus eher die Paula für eine Neue opfern werde, als die Strat, von der ich mich nun doch nicht trennen kann.
Was gibt es da so? Ich denke die Ibanez SZ520 könnte da ein Kandidat sein (und markiert auch etwa die Preisliche Schmerzgrenze), aber es muss nicht unbedingt der Berühmteste Name drauf stehen. Sie sollte eine normale Form haben, also keine Extreme wie BCRich, Dean oder sonstwas, und Jackson mit Reversed Headstock kommt auch nicht in Frage. Bleibt halt nur noch optischer Strat-Style, Superstrat oder Paula übrig
SG ist mir klanglich auch etwas zu hell.
Wäre super, wenn mir einer die Eierlegende Wollmilchsau finden würde, was Anspielen betrifft, das Dumme ist halt, dass ich erstmal alles geil finde, und erst später merke, was perfekt ist
Ich glaube auch, dass der Hals der Ibanez RG270DX die ich mal hatte der Beste war, den ich bisher gespielt habe, daher kam ich über Ibanez auch auf die SZ520, weil ich vor allem KEIN Tremolo will, sondern etwas leicht zu spielendes mit gutem Sustain...
Ich stehe mal wieder vor einem Auswahlproblem. Und zwar stehe ich total auf die leichte Bespielbarkeit meiner Strat, und vor allem auf die Shapings vom Korpus und das leichte Gewicht. Allerdings stehe ich ebenso auf den Sound meiner Epi Les Paul mit den Gibson-Pickups. Leider lässt die sich nicht so gut spielen wie die Fender, aber der Sound ist schon sehr sehr geil. Vor allem ist mir aufgefallen, dass besonders Barre-Griffe in den höheren Bünden (7-10) bei der Strat, obwohl die Saitenlage dort klar höher ist als bei meiner perfekt eingestellten Paula besser klangen. Soll heißen, sie waren leichter zu greifen, und es klangen mehr Saiten voll und sauber als auf der Paula, und das wie gesagt trotz des höheren Drucks den ich auf diese wegen der Höhe ausüben musste. Leider bietet mir die Strat nicht dieses kratzen, schmatzen und fauchen, das die Paula mir bieten kann. Die Paula aber ist eben nicht so leichtgängig, vor allem in den höheren Bünden. Auch obertonreicher scheint mir die Strat zu sein.
Folglich suche ich eine Gitarre im Mittelklassepreissegment (super Wort), die eine Kombination aus beidem bietet. Sie soll leichter sein als die Epi LP Standard, und so ergonomisch wie die Strat, mit dem shaping auf der Vorderseite, und auch dem Rippenspoiler, der so zum kuscheln einlädt
Soundtechnisch soll sie auch in Richtung der Paula gehen, eben mit diesem genialen Kratzen und der liebevollen Brutalität, der Tiefe und Durchsetzungsfähigkeit, die die Paula eben ausmacht. Sie muss (und kann) sicher nicht genau so klingen, sollte aber generell in die Richtung gehen, und nicht so hell klingen wie die Strat. Das Einsatzgebiet soll vor allem punkiges sein, sie soll gut crunchen können, aber auch richtig die Sau wegpunken können. Metaltauglichkeit ist mir egal, da metal eh nur hin und wieder mal ein Lied kommt, das Standard-E-Tuning also die Hauptsache sein wird. Clean sollte sie auch gut und klar klingen, aber es muss auch kein Clean-Wunder sein, da ich aus meinem Sortiment weitaus eher die Paula für eine Neue opfern werde, als die Strat, von der ich mich nun doch nicht trennen kann.
Was gibt es da so? Ich denke die Ibanez SZ520 könnte da ein Kandidat sein (und markiert auch etwa die Preisliche Schmerzgrenze), aber es muss nicht unbedingt der Berühmteste Name drauf stehen. Sie sollte eine normale Form haben, also keine Extreme wie BCRich, Dean oder sonstwas, und Jackson mit Reversed Headstock kommt auch nicht in Frage. Bleibt halt nur noch optischer Strat-Style, Superstrat oder Paula übrig
Wäre super, wenn mir einer die Eierlegende Wollmilchsau finden würde, was Anspielen betrifft, das Dumme ist halt, dass ich erstmal alles geil finde, und erst später merke, was perfekt ist
- Eigenschaft