Ich würde bei meiner Ibanez am Liebsten den Tremolohebel abmachen aber dann ist diese Loch offen und das sieht irgendwie blöd aus. Gibts dafür nicht schwarze oder verchromte Verschlüsse zum Draufschrauben?
Deine Problem möcht ich haben. Mach den Hebel raus und fertig, was interessiert dich das Loch, wenn du spielst, siehst du das sowieso nicht. Auf deine Frage: Zum kaufen gibts sowas soweit ich weiß net( braucht halt keiner außer ein paar seltsamen Individuen wie dir ), müsstest du halt selbermachen und dir was aus Holz basteln( und umfärben natürlich, sonst passts farblich nicht ) oder einfach Papier schwarz anmalen und auf die Öffnung kleben.
jojo schon voll komisch son Tremolohebel, voll ungebräuchlich und so, braucht sowieso keeeeiner, ne?...
Dir ist schon bewusst, dass ich das negativ gemeint hatte oder? Aber echt mal hast du voll recht, find ich auch scheiße, dass Ibanez nicht daran gedacht hat, dass es irgendwelche Typen gibt, die sich an einem Loch stören, weil sie den Hebel rausgemacht haben und jetzt total am Verzweifeln sind und sich in tausenden Threads darüber Sorgen machen, aber nicht im Ansatz auf die Idee kommen dass zu ignorieren und einfach GITARRE SPIELEN.
Glaub mir ich reg mich nicht auf, so willst du mich nicht kennen... Es geht mir nur auf den Sack, dass hier immer so ein unglaubliches Bahai um so einen Schmarrn gemacht wird. Guckst du dir deine Gitarre an oder spielst du drauf? Scheinbar eher letzteres.
@overdriver: Ich fühle mit, dir ich finde es auch eine bodenlose Unverschämtheit, dass Ibanez Powerstrats mit so spitzen Cutaways herstellt, obwohl die mir garnicht gefallen. Solche Arschlöcher! Mann, ist das dein Ernst oder willst du uns alle nur ärgern?!?!?! Geh' lieber üben!!!
Flippt doch nicht gleich so aus. Ich wollte nur wissen, ob es sowas gibt. Hätte ja gut sein können. Hinten ist die Gitarre ja auch nicht einfach offen sondern da ist ein Deckel drüber.
Weil da ja auch die Federn und die Ferderklammern drin sind, die man halt eher schützen sollte. Das Loch für das Whammy Bar ist halt so gedacht, dass da was drinsteckt. Klar ist dein gutes Recht den Stab rauszunehmen, dann darfst du dich aber auch nicht wundern dass da ein Loch ist.
Ich hab bei mir hinten den Deckel nicht mehr dran, ist das ein Problem? Muss den mal wieder ranmachen.
Habs vielleicht etwas falsch formuliert, das ist nicht unbedingt für das System an sich, ehr für den Fall das was rausfliegt. schon mal so eine Feder in weiche Regionen deines Körpers bekommen? Ich auch nicht und ich bin auch nicht scharf drauf.
Ich weiß jetzt nicht welches System du hast, aber du könntest dir aus dem Baumarkt Kunststoffstopfen besorgen. Die gibt es meistens in der "Möbelabteilung" in den Farben schwarz und braun. Alternativ: Einen zweiten Hebel besorgen, absägen, glatt feilen und die Fläche polieren. Weitere Alternative: Bohrung so lassen wie sie ist. Andreas
Ja, das könnte man machen. Bezüglich des Deckels. Ich hab mich auch schon gefragt, ob sich so eine Feder mal lösen könnte. Aber angenommen das würde wirklich passieren, dann bin ich mir nicht sicher, ob so ein dünner Plastikdeckel wirklich Schutz bieten würde.
Das ist ja nicht so als ob ein Torpedo da durch knallen würde. Es ist halt nur nicht sehr angenehm plötzlich den Federhaken im Körper zu haben.