Gig Verhalten

  • Ersteller Alstair
  • Erstellt am
A
Alstair
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.04.11
Registriert
10.06.09
Beiträge
37
Kekse
0
Ort
Kiel
Hallo,

ich frage mich seit längerer Zeit, was man als Sänger live so für Dinger bringen kann. :)
Da wollte ich mal von euch wissen, was macht ihr so, wenn ihr live abgeht?

Schönes WE!
 
Eigenschaft
 
ich bin gleichzeitig keyboarder, aber das ändert sich vllcht bald, es schränkt schon ein bisschen ein, wenn man immer zum keyboard rennen muss.
wenn ich halt grad nich am keyboard bin wird der mikroständer gepackt, aufs kreuz gelegt, vllcht auf nen bierkasten oder ähnliches gestiegen, wenn sowas rumsteht, das mikro mal rausgenommen, schnur um die faust gewickelt..
is natürlich nur möglich wenn man entsprechend platz hat

---------- Post hinzugefĂĽgt um 17:39:52 ---------- Letzter Beitrag war um 13:53:18 ----------

ich finds übrigens nicht unbedingt sinnvoll das hier ins normale vocal forum zu verschieben, als metal sänger verhält man sich sicher etwas anders, als ein jazz sänger
 
Hmm, gabs da nicht schon mal einen Thread dazu? Oder wars nur ein Thread mit der Frage, was ein Sänger tut, wenn er gerade nicht singt?
Wie bereits erwähnt, spielt es eine Rolle was für Musik gespielt wird. Ich sing in einer Symphonic Rock Band und


- renn die BĂĽhne auf und ab
- schau einzelnen Zuschauern direkt in die Augen, deute vielleicht mal auf diesen und zwinker mal zu (Reaktion darauf: :eek: :D :rock:)
- fuchtel mit Armen und Händen
- hĂĽpfe
- drehe mich
- headbange
- klatsche
- luftgitarrespiele
- singe einen von der Band an
- trinke nen Schluck Wasser
- stecke bei ruhigen Teilen das Mikro an den Ständer und steh wie eine Operndiva oder schau verträumt an die Decke

Kam bisher sehr gut an. Aber nach so nem Gig bin ich auch fix und fertig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wow Vali ;-)

Bei uns sind die BĂĽhnen oft so klein, daĂź ich lediglich ein paar vorsichtige Schritte vor und zur Seite machen kann. :))
 
Bisher waren die Bühnen zum Glück nicht allzu winzig. Seit wir nur noch zu 6 sind, habe ich auch wieder einigermaßen Platz. Das mit dem Hin- und herwuseln auf der Bühne klappt bei uns auch ganz gut, weil der Gitarrist auch so zappelig ist. Deswegen spielt er mit Funk. Wir tauschen also ständig die Plätze. Wenn die Geigerin irgendwann ihren Funk bekommt, kann ich dann auch mal die rechte Seite bedienen :D Fehlt nur noch der Traum unseres Gitarristen, dass ich auch ne Funke kriege. Wenn er sie mir kauft, dann gerne ;)
Bei meiner vorigen Band klappte das mit der Bewegungsfreiheit nicht so gut. Erst mal waren wir zu 7 und dann waren zudem alle ihren Plätzen treu. Dann hatte ich auch nur einen Schritt nach links und rechts Platz. Aber dann kann man immer noch wild gestikulieren.
 
Da muss ich mal in meiner Gig-Biografie gucken. Spontan fällt mir ein:

- Ausziehen
- betrunken von der BĂĽhne fallen
- durchs Publikum gehen (wenn man Funk oder ein langes Kabel hat)
- Stagediving (hab ich nur einmal gemacht - war aber echt unglaubllich. Sollte man mal erlebt haben)
 
@-"betrunken von der Bühne fallen": Autsch...und ich dachte ich wäre mit "das eigene Gitarrenkabel aus der Klampfe treten" schon gut.

Da ich beim Singen oft Rythmusgitarre spiele hab ich die meiste Zeit die Klampfe in der Hand. Wenn das nicht der Fall ist kommt da fast alles.
- aufm Mikroständer wie Graf Rotz abstützen
- Mikro in die Flosse und auf dem vorhandenen Platz rumlatschen
- zum Pianisten hinschlendern und sich auf Klavier oder FlĂĽgel abstĂĽtzen und mit ihm zusammen singen
Generell ist meine Einstellung: Es ist erlaubt, was einem selbst gefällt und was zu einem passt. Man sollte ja Freude an der Sache ausstrahlen (außer jetzt vlt. im pösen Metalbereich). Was ein Kumpel (Flügel) der mit ner Sängerin zusammen auftritt häufig macht ist die Bakerboys-Nummer, also die Perle schmeißt sich oben auf den Flügel drauf und schmachtet ihn an. Kommt auch immer gut.
 
Auch sehr cool (und fĂĽr Fortgeschrittene):

Mikro am Kabel wie eine Galgenschlinge um den Hals wickeln
Mikro mit Tape am Kabel festkleben und rumschwingen
Auf 2 und 4 mit dem Oberkörper vor wippen
Die Mikrokapsel wie einen Apfel in der Hand halten
So feste abgehen dass einem schwindelig wird, zu Boden gehen, weitersingen während man sich an der basedrum hochzieht.
Wasser aus einer Flasche trinken und wie ein Feuerschlucker in die Luft zerstäuben - sieht geil aus. Besonders auf nen fetten Einsatz.
Wasser ins Publikum spritzen.
Dem Publikum ein paar Bier geben.
Wahllos einer Lady einen Song widmen. Und das auch so ansagen. ^^
 
Mal eine ernst gemeinte Frage: Sind Sänger im Allgemeinem vom Naturell her "Rampensäue", also extrovertierte Menschen ? Oder ist es eine Verwandlung, die sich erst auf der Bühne vollzieht? Kann man das lernen oder hat man es?
 
Mal eine ernst gemeinte Frage: Sind Sänger im Allgemeinem vom Naturell her "Rampensäue", also extrovertierte Menschen ? Oder ist es eine Verwandlung, die sich erst auf der Bühne vollzieht? Kann man das lernen oder hat man es?
Ich hab noch nie auf ner BĂĽhne gesungen... aber seit ich mit der Band singe, bin ich zumindest nicht mehr der schĂĽchterne kleine Kerl, der ich vorher war ;)
 
Ich bin ein ruhiger Mensch und nicht im entferntesten extrovertiert. Das ändert sich aber, wenn ich singe. Ich kann einfach nicht anders, auf der Bühne werde ich zur Rampensau, teilweise auch im Proberaum. Ich weiß aber auch noch, wie mir früher schon immer der Schweiß ausgebrochen ist, wenn wir mal Besuch im Proberaum hatten...
 
Oh je...vieles wurde bereits gesagt, ich renn meistens sehr hyperaktiv rum, wenn ich nicht Gitarre spielen muss und es zum Song passt. Hier mein Best of:
- mit Anlauf auf den Knien ĂĽber die BĂĽhne schlittern (nicht in kurzen Hosen nachmachen, eignet sich aber auch fĂĽr Gitarrensoli)
- Auf die Bass-Speaker der PA klettern, oben ein paar Takte singen und dann am Anfang des Refrains runterspringen
- Mit dem Mikro ins Publikum springen und unten weitersingen (letztes Mal hab ich mir dabei irgendwas gebrochen, glaube ich-> Nie wieder von so ner hohen BĂĽhne)
- sich vom Gitarristen den Gitarrenkopf auf den Schädel schlagen lassen (aua!)
- sich das Mikro an den Kopf/in die Fresse hauen
- das Mikro als Phallus benutzen, wenn das Publikum abgeht
- in ner Bar kann man sich prima nen Stuhl schnappen und draufklettern
- mit dem Publikum während des Songs für Fotos posen geht in kleinen Läden auch super
- Mikro mit einer Hand hochwerfen und mit der anderen auffangen

Das alles ist harte Arbeit, wenn man dabei Bier trinkt :D
 
- das Mikro als Phallus benutzen, wenn das Publikum abgeht
meh.ro4633-455x427.png

Wie darf man das verstehen?
 
Nuja, wie verstehst du es denn? Du imitierst eine allen Männern wohlbekannte Handlung, nur dass du ein Mikrofon benutzt.
Schritt-fĂĽr-Schritt-Anleitung:
1. Halte das Mikrofon auf Schritthöhe vor dich, so dass der Mikrofonkopf etwa im 45°-Winkel nach oben ragt (hierfür eignen sich besonders Passagen, in denen man nicht singen muss^^)
2. lege deine freie Hand um das Mikrofon
3. bewege jene Hand vor und zurĂĽck
VoilĂ !

P.S.: Oft zu begutachten bei ZP Theart von Dragonforce.
 
Nein, ZP macht das, wenn das Publikum ganz wild ist ;)
Ich wĂĽsste gern mal, was der Kommentar jetzt soll.
 
Egal was ein Sänger/in auch macht, es sollte zu ihm/ihr "passen". Ich kenne Sänger, die ähnliche Programme abspulen, wie hier schon beschrieben. Und es ist zum wegschreien komisch :D Aber wahrscheinlich nicht so gemeint. Ich habe auch schon betrunkene Sänger erlebt. Das ist erbärmlich. Ich habe auch mal ein Konzert mit einem nicht unbekannten Sänger gespielt, der betrunken von der Bühne gefallen ist. Und dann noch in einem schönen weißen Anzug! Das war total peinlich. Das sah so sch.... aus, wie er dann in seinem dreckigen Anzug versucht hat sich irgendwie auf den Beinen zu halten. Das war auch nicht cool. Das ist einfach nur total blöd den Bandkollegen gegenüber. Naja, und das Publikum fand das jetzt sooo toll auch nicht. Jedenfalls haben nicht viele gelacht.
Ich selbst habe auch eine Zeit gesungen :rolleyes: Aber irgendwie passten zu mir diese ganzen Sachen nicht. Wogegen wenn ich nur Gitarre spiele ich auch die ganze BĂĽhne ausmesse (und wehe mir kommt irgendeiner zu nahe :D)
 
Zuletzt bearbeitet:
Egal was ein Sänger/in auch macht, es sollte zu ihm/ihr "passen".


Genau - es kommt eben immer drauf, WER WAS und WO in WELCHEM Zusammenhang macht. Das macht die Gratwanderung ziwschen "peinlich" und "cool" aus.

Und damit ist wohl auch die kleine Differenz zwischen Puddy Polly und ninanna geklärt. So eine sexuelle Geste kann, darf und sollte sich natürlich nicht jeder erlauben. Sie kann unangenehm, protzig oder provozierend wirken, aber in einem anderen Zusammenhang durchaus auch satirisch oder lustig.

Das Ganze ist immer im direkten Zusammenhang mit dem KĂĽnstler, seiner Intention, der Situation und seinem Image (wenn er schon eines hat) zu sehen. Ein Lemmy Kilmister darf ruhig mal ein biĂźchen torkeln - ein Roland Kaiser eher nicht.

Daher sollte man sich schwer hĂĽten, solche Threads als allgemeine Inspirationsquelle fĂĽr sich selbst zu betrachten.

Mal eine ernst gemeinte Frage: Sind Sänger im Allgemeinem vom Naturell her "Rampensäue", also extrovertierte Menschen ? Oder ist es eine Verwandlung, die sich erst auf der Bühne vollzieht?

Das gibt es so und so ... Ich teile das Schicksal mit vielen anderen, in "normaler" Gesellschaft nicht zwingend im Mittelpunkt stehen zu müssen - auf der Bühne verändert sich das allerdings.

Ich sehe darin aber keinen Widerspruch und auch keine "Verwandlung": auf der Bühne hab ich ja eine komplett andere Ausgangssituation: ich stehe automatisch im Mittelpunkt und muss ihn mir nicht extra "erkämpfen", ich bin sowieso der lauteste, denn ich habe ja ein Mikro. Und: die Leute sind alle freiwillig gekommen - ich kann also von einer grundsätzlichen Aufmerksamkeit und Akzeptanz meiner Person und dem was ich tu oder sage, ausgehen.

In einer normalen Gesprächsrunde ist das ganz anders: ich muss mir die Position erst erobern, in dem ich lauter rede, mehr rede, eventuell anderen ins Wort falle. Und das liegt mir nunmal gar nicht. Ich mag grundsätzlich Aufmerksamkeit, ich mag es zu unterhalten: aber ich dränge mich ungern auf. Auf der Bühne brauche ich das gar nicht.

Wieder andere sind sowohl auf der Bühne als als auch sonst extrovertiert. Und dann gibt es natürlich auch Leute, die machen in Gruppe ständig den Lauten, werden aber erst auf der Bühne ganz schüchtern. Solche wollen meist gar keine Aufmerksamkeit oder ein Publikum. Sie brauchen, um sich in einer Gruppe in den Mittelpunkt zu begeben, auch den Schutz der Gruppe. Auf der Bühne wären sie daher zu sehr auf sich gestellt.


Kann man das lernen oder hat man es?

Es ist wie bei allem anderen auch. Wem Mathe nicht so liegt, der hat auch mehr Schweirigkeiten, es zu lernen - weil es ihm keinen Spaß macht. Wer von natur aus einen Witz auf seine Art gut poiintiert erzählen kann, wird es beim Witzerzählen immer einfacher haben, als jemand, der dafür erst eine "Witzerzählschule" benutzen muss.

Also wie immer: obwohl man angeblich alles lernen kann, werden niemals alle gleich gut in allem sein - auch wenn jeder den gleichen Unterricht genießt. Sonst wäre das Leben und die Menschen ja auch langweilig.

Man kann die Bühnenperformance aber entwickeln, in dem man Stück für Stück die Grenzen erhöht und versucht, sich selbst (und das Publikum) besser kennenzulernen. Eine gewisse Routine (plus Menschenkenntniss) macht einen auch auf der Bühne sicherer. Man kann natürlich auch eine komplette Show bis zum kleinsten einstudierten Witz duchchoreogrphieren - aber dazu gehört wieder sehr viel Professionalität und eigentlich auch ein Regiesseur.

Daher: man sollte nicht versuchen, Extrovertiertheit zu lernen. Aber man sollte versuchen, auf der Bühne glaubhaft jemanden darzustellen, den man selbst hier und jetzt mögen würde.

Im Prinzip passiert zwischen Publikum und Interpret das Gleiche wie beim Werben um die Gunst eines potentiellen Beziehungspartners. Und in einer Kunstgalerie baggert man hat anders als beim Ballermann auf Malle.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen

jimmyd
Antworten
55
Aufrufe
10K
antipasti
antipasti
partscaster
Antworten
5
Aufrufe
2K
ad87
ad87
delirious
Antworten
3
Aufrufe
2K
Doppelkorn2004
D

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂĽck
Oben