Gitarre an Computer anschließen

  • Ersteller DufterPoger
  • Erstellt am
DufterPoger
DufterPoger
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.03.06
Registriert
02.07.05
Beiträge
13
Kekse
0
Ort
Heinsberg
Ich habe vor mir von dem Geld was ich in den Ferien verdienen werde (~450€) eine E-Gitarre + Amp (was man halt so braucht) zu kaufen.

Nur wurde ich auch gerne meinen Pc (in den ich auch schon einiges investiert habe) mit einbeziehen. Die Gitarre direkt in die Soundkarte muss sich ja ziemlich scheisse anhören. Was gibt es da für Möglichkeiten was dazwischen zu schalten? Ein FX Gerät? Ich hab keinen Plan klärt mich auf:cool:
 
Eigenschaft
 
DufterPoger
DufterPoger
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.03.06
Registriert
02.07.05
Beiträge
13
Kekse
0
Ort
Heinsberg
thx werd mich mal durcharbeiten:great:
 
Cursive
Cursive
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.05.14
Registriert
12.09.04
Beiträge
968
Kekse
228
Ort
Stuttgart
Damit du nich überall durch musst:
Es geht durchaus, die gitarre in den Input zu stecken.
Es gibt dann Plugins, mit denen du enweder den Sound nachträglich oder "live", also in Echtzeit, verändern kannst (effekte, ampmodelle, etc).
Mit nem gescheiten Rec. programm (z.b KRISTAL, am besten googlen) und nem guten Drumprog (TUAREG, ebenfalls googeln) und guten Drumsamples (hab paar gute "punkige" snare, bass, hihat sounds rumfahren, kannst mir ne pm schicken, wenn du sie haben möchtest) kannst du da super ergebnisse erzielen!
Und alles freeware!
Preamp is aber auch nicht schlecht, also z.B ein Effektgerät davor hängen, daraus die Zerre nehmen, evtl. kombinieren mit einer Speakersimu aufm Pc, einfach schaun was dir vom Sound her am besten gefällt.
hf!
.greez.
 
DufterPoger
DufterPoger
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.03.06
Registriert
02.07.05
Beiträge
13
Kekse
0
Ort
Heinsberg
Danke ich habe ehrlich gesagt auch nichts gefunden. Ich werde drauf zurückkommen, aber erstmal muss ich in den Ferien arbeiten um meine Gitarre zusammen zu bekommen.

Wie der Imperator immer sacht:

"Wer suppe kann der kann auch arbeete.":D
 
G
GMS
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.11.06
Registriert
22.07.04
Beiträge
243
Kekse
2
einfach in den line in oder mic und mit nem prog wie guitar rig "bearbeiten"
 
G
Gast1234
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.06.07
Registriert
22.11.04
Beiträge
198
Kekse
175
Meine Empfehlung :

Evtl über ein Effektgerät reingehen.
und dann nachträglich mir dem SIR impulse responses Plugin (freeware) drüber gehen mit ner IR von nem entsprechendem Amp/Cabinet.

hört sich derbe gut an :great:

Achso, brauchst aber ne Hostanwendung, die auch VST Plug ins verarbeiten kann.
(Cubase SX2/3 , Samplitude, Wavelab usw.)
 
Kha
Kha
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.09.08
Registriert
29.01.05
Beiträge
95
Kekse
57
Ort
Freiburg
Cursive schrieb:
Damit du nich überall durch musst:
Es geht durchaus, die gitarre in den Input zu stecken.
Es gibt dann Plugins, mit denen du enweder den Sound nachträglich oder "live", also in Echtzeit, verändern kannst (effekte, ampmodelle, etc).
Mit nem gescheiten Rec. programm (z.b KRISTAL, am besten googlen) und nem guten Drumprog (TUAREG, ebenfalls googeln) und guten Drumsamples (hab paar gute "punkige" snare, bass, hihat sounds rumfahren, kannst mir ne pm schicken, wenn du sie haben möchtest) kannst du da super ergebnisse erzielen!
Und alles freeware!
Preamp is aber auch nicht schlecht, also z.B ein Effektgerät davor hängen, daraus die Zerre nehmen, evtl. kombinieren mit einer Speakersimu aufm Pc, einfach schaun was dir vom Sound her am besten gefällt.
hf!
.greez.

Heyho , hab mal ne simple Frage .

Wo isn der "Input" ,wo finde ich den? Auf der Rückseite vom Pc? Wenn ja wie sieht der aus?

Meine Ahnungslosigkeit ist scho erschreckend:redface:
 
Cursive
Cursive
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.05.14
Registriert
12.09.04
Beiträge
968
Kekse
228
Ort
Stuttgart
Hey.
Also wenn du ne onboardsoundkarte hast, was ich mal vermute, dann solten irgendweo an deinem PC 3, meistens vertikal untereinander angeordnete Miniklinken-eingänge.
(sehen aus wie der Steckereingang z.B am MP3 player).
dann brauchst du ein Kabel, dass deine "große" Klinke, also die 6.5 Monoklinke an der gitarre in eine 3.5 mini Stereoklinke umwandelt.
das musst du noch den line in finden, also rausfinden welcher der 3 Eingänge (bzw normalerweise 1 Ausgang, ein line in und ein Mikroeingang (geboostet))
der line in ist (bei mir isses der mittlere: ausprobieren!).
dann steckst du da deine gitarre ei.
jetzt noch in deinem Soundtreiber/windows soundeinstellungen den line in als aufnahmequelle auswählen.
(start/systemsteuerung/sounds audiogeräte/erweitert/)
dann den line in bisschen hochmachen, dann solltest du hören, dass was aus deinen Boxen kommt, wenn du was auf deiner gitarre spielst.
dan gehst du auf "optionen" und versuchst irgendwie den line in als aufnahmequelle auszuwählen, ich kenn mich da nich so genau aus, ich hab ne Audigy und kann das über meinen creative treiber machen, sry.
Wichtig ist allgemein: Lieber die Lautstärke des Inputs unten lassen und erst hinterher, wenn du aufgenommen hast die jeweilige spur z.B lauter machen/kopieren, sonst "peakt" es, also es verzerrt.
Das Kabel deiner träume:
z.B das da
programm würd ich dir "kristal" empfehlen, gibts im Netz kostenlos und dann gehste google und suchst dir paar plugins, fertig!
Nochn Drumprogramm: z.B TUAREG.
Ich hoff mal ich hab dir geholfen!
:)
.greez.

Edit:
Wenn du Latenz hst, also das Signal aus deinen Boxen verzögert kommt, dann musst du dich nach dem "kx-treiber" umschauen, ich hab das Ding nie gerafft/gebraucht...
Aber nur als Tipp...
(alles englisch :twisted: )
.greez.
 
Kha
Kha
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.09.08
Registriert
29.01.05
Beiträge
95
Kekse
57
Ort
Freiburg
Hm ne ,ich glaub net dass ich ne Onboardsoundkarte hab ,weil bei mir nichts vertikal angeordnet ist .Aber ich glaub ich weiss jetzt was du meinst und das ist bei mir horizontal angeordnet ( Meinst doch diese Löcher wovon eins durch den Lautsprecherstecker belegt ist oder?)
Ok , dann besorg ich mir in nxter zeit son kabel und werds dann ausprobieren.
Thx :great:
 
Cursive
Cursive
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.05.14
Registriert
12.09.04
Beiträge
968
Kekse
228
Ort
Stuttgart
Sind so bunte Löcher, grün und rosa normal...
sollte man finden.
bitte bitte :)
.greez.
 
B
Bullisht
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.08.08
Registriert
25.06.04
Beiträge
156
Kekse
271
Lest die Bullisht-Threads zum Thema Gitarre -> Soundkarte, spart Euer Geld und werdet glücklich :)
Gruß,
Bullisht
 
Kha
Kha
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.09.08
Registriert
29.01.05
Beiträge
95
Kekse
57
Ort
Freiburg
Jojo die bunten Löcher ..die sind ja net schwer zu finden:D
Jetzt bräucht ich nurnoch den Kabel ,dann wirds sicherlich funzen:great:
Thx!
 
Cursive
Cursive
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.05.14
Registriert
12.09.04
Beiträge
968
Kekse
228
Ort
Stuttgart
Bullisht schrieb:
Lest die Bullisht-Threads zum Thema Gitarre -> Soundkarte, spart Euer Geld und werdet glücklich :)
Gruß,
Bullisht

Auf diesen (sehr genialen!) Thread wollt ich schon verweisen, aber ich hab ihn irgendwie nich mehr gefunden :redface:
link?!
vllt in deine Sig^^, kommt immer gut...
.greez.
 
LPGoldTop
LPGoldTop
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.02.22
Registriert
12.10.04
Beiträge
837
Kekse
328
Ort
... bei Kassel / Hessen
In der letzten und in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift " Guitar " ist ein super Workshop bezüglich Gitarre am PC drin. Vielleicht solltest Du Dir die Hefte besorgen. Da wird alles sehr gut erklärt. Oder schau mal bei www.guitar.de vorbei. Dort kannst Du sicher auch die Ausgaben nachbestellen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben