I
ILL Pfefferbrot
Gesperrter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.08.15
- Registriert
- 04.09.05
- Beiträge
- 590
- Kekse
- 699
Hi,
ich spiele momentan mit dem Gedanken, meine Gitarre (http://ranguitars.com/gal1.php?z=673) zu entlacken, eventuell zu beizen und anschließend zu ölen/wachsen. Holzbasis ist Mahagonie und ein durchgehender Ahornhals. Den Hals würde ich ebenfalls entlacken und anschließend mit so einem schönen öl/wachs (?) Finish überziehen wollen, wie man das von Ibanezhälsen her kennt. Zum Schleifen habe ich einen "Extenter-" und einen "Schwingschleifer" von Aldi.
Nun meine Fragen: Was brauche ich an Equipment?
Wie entferne ich den Lack am besten?
Wie kriege ich ein angenehm bespielbares (--> Ibanez) Halsfinish hin?
Was würde ich für Beize nehmen und wie verwendet man sie?
Was sind die Unterschiede zwischen Öl- und Wachsfinish für den Body (oder macht man das sowieso beides?)?
Was könnte ich alles falsch machen - und wie vermeide ich es?
Danke schonmal für alle Antworten,
David
ich spiele momentan mit dem Gedanken, meine Gitarre (http://ranguitars.com/gal1.php?z=673) zu entlacken, eventuell zu beizen und anschließend zu ölen/wachsen. Holzbasis ist Mahagonie und ein durchgehender Ahornhals. Den Hals würde ich ebenfalls entlacken und anschließend mit so einem schönen öl/wachs (?) Finish überziehen wollen, wie man das von Ibanezhälsen her kennt. Zum Schleifen habe ich einen "Extenter-" und einen "Schwingschleifer" von Aldi.
Nun meine Fragen: Was brauche ich an Equipment?
Wie entferne ich den Lack am besten?
Wie kriege ich ein angenehm bespielbares (--> Ibanez) Halsfinish hin?
Was würde ich für Beize nehmen und wie verwendet man sie?
Was sind die Unterschiede zwischen Öl- und Wachsfinish für den Body (oder macht man das sowieso beides?)?
Was könnte ich alles falsch machen - und wie vermeide ich es?

Danke schonmal für alle Antworten,
David
- Eigenschaft