L 
		
				
			
		Lolly_08
			Guest
			
		Hallo Forum, 
ich spiele mitlerweile seit 3 Jahren E-Gitarre. Habe immernoch meine erste Billiggitarre. Mich nervt es in letzter Zeit immer mehr, dass meine Gitarre die Töne überhauptnicht mehr halten kann.
Der Ton fängt sauber an im Verzerrten Modus und wird relativ schnell leierig. nach ca. 5 - 6 sekunden ertönt nurnoch ein Brummen.
Hab einen sehr günstigen Nachbau von der Fender squier strat.
Mein Verstärker Line 6 Spider III
 
heute nochmals getestet am Marshall 62 - 92 glaub ich heisst der.
Immer das selbe.
1. Man schlägt Ton an
2. Man hört einen sehr wackligen (leierigen) Ton
3. der Ton wird kurze Zeit leiser
4. Ton wird zu einem Brummen.
Woran kann das liegen? Lohnt es sich neue Tonabnehmer samt Potis einzubauen?
Bitte um eine Antwort. Brauche nämlich eine Alternative, da ich den solopart vom Music auf einem Konzert am 29. Nov spielen muss
	
		
			
		
		
	
				
			ich spiele mitlerweile seit 3 Jahren E-Gitarre. Habe immernoch meine erste Billiggitarre. Mich nervt es in letzter Zeit immer mehr, dass meine Gitarre die Töne überhauptnicht mehr halten kann.
Der Ton fängt sauber an im Verzerrten Modus und wird relativ schnell leierig. nach ca. 5 - 6 sekunden ertönt nurnoch ein Brummen.
Hab einen sehr günstigen Nachbau von der Fender squier strat.
Mein Verstärker Line 6 Spider III
heute nochmals getestet am Marshall 62 - 92 glaub ich heisst der.
Immer das selbe.
1. Man schlägt Ton an
2. Man hört einen sehr wackligen (leierigen) Ton
3. der Ton wird kurze Zeit leiser
4. Ton wird zu einem Brummen.
Woran kann das liegen? Lohnt es sich neue Tonabnehmer samt Potis einzubauen?
Bitte um eine Antwort. Brauche nämlich eine Alternative, da ich den solopart vom Music auf einem Konzert am 29. Nov spielen muss
- Eigenschaft