Es wurden schon passende Hilfestellungen geschrieben aber ich will auch noch was loswerden:
Ein Zerr- oder Boostpedal, als auch Outputstarke Tonabnehmer vor dem Eingang eines Modelling-Amps, bescheren keine höhere Ausgangsleistung oder machen ihn pauschal "lauter" (wo hat man sowas her?)... spar dir das Geld lieber.
Schon genannt: Die EQ-Einstellungen sind enorm wichtig. Ein mittenarmer Sound zum alleine üben ist okay, in der Band ist es DEIN Frequenzbereich (den du Dir hauptsächlich mit dem Gesang teilen musst). Bass und Höhen müssen natürlich auch sein, aber gute Mitten sorgen dafür, dass Du dich im Bandkontext gut hörst ohne voll "aufreißen" zu müssen!
Auch genannt: Arbeite mal an der Aufstellung des Amps im Proberaum. Das erwähnte Hochstellen auf Brust- oder Ohrhöhe macht prinzipiell schonmal am meisten aus. Weiterhin kann es sinnvoll sein, ein paar Schritte vom Amp weg zu stehen. Der Sound kann sich bis dahin erst richtig entfalten. Auch die Position wo der Amp steht kann etwas ausmachen (gegenüber, hinter dem Schlagzeug, an der Seite des Raumes etc. pp).
Auch genannt: Gain. Gerade im vollen Bandkontext sorgt ein übermäßig aufgedrehter Gain-Regler eher für Komprimierung und Matsch was der Durchsetzungsfähigkeit schadet. Also dort lieber weniger als zu viel, auch wenn es ungewohnt ist (das saubere Spielen wird möglicherweise "anstrengender"

)
Kurzum: Das du dich mit dem 75 Watt 1x12er Combo nicht hörst schiebe ich schlich und einfach auf falsche Bedienung. Das der Sound eventuell nicht deinen Wünschen entspricht, ist schlicht und einfach der Preisklasse geschuldet.
Und der Satz von Rockin'Daddy hätte nicht passender gesagt werden können: Ihr macht zusammen Musik und nicht gegeneinander. Gerade das bestätigt die Wichtigkeit praxistauglicher EQ-Settings. Das Zusammenspiel in einer Band ist eigentlich immer kompromissbehaftet, daran ändert auch ein 2000 Euro Verstärker nichts.
Wenn du beim Proben hören willst: Behalte erstmal den Amp und nutze die gegebenen Hilfestellungen, am besten während ihr gerade spielt. Sich einen tollen Sound einzustellen der allein gespielt toll ist, bringt einem in der Band eventuell gar nichts!
Wenn du mit dem Sound unzufrieden bist: Spare ruhe noch etwas und kaufe dir bitte nicht Blind irgendeinen Amp der dir tolle Dinge oder Namen vorgaukelt (der verlinkte Marshall MG z.B.).
gruß Lapdog