Gitarren und ihre "Metaltauglichkeit"

  • Ersteller JDMaple
  • Erstellt am
Manchmal denk ich mir dass die gesamte Marketing-Abteilung,
von den mit Metal Assoziierten Herstellern,
in den Gängigen Foren herumkrebst und auf jede Frage zu Metal die Produkte der eigenen Firma vorschlägt...

Doch nicht die Marketingabteilung..... und wenn dann dort nur die ganz kleinen Lichter....
Die andren sind dort viel zu beschäftigt damit, eingehende Slogans zu erstellen, die dem Durchshnitts-Metaller es unmöglich erscheinen lassen, mit einem anderem Produkt als X überhaupt nur an so was wie Zerre zu denken, oder dass man überhaupt nur mit Produkt Y in die 13. obertonreihe vorpreschen kann.

Die, die sowas schreiben sind "externe" Mitarbeiter, sowas wie diese Callcenter-Menschen... die arbeiten dann natürlich auch im Akkord, also je öfter man Firma Z anpreist, dest größer werden die $-Zeichen in den Augen.


Was ich noch überlege:
Hat eigentlich schon jemand mal dran gedacht ne Blei-Gitarre rauszubringen?
Das passt doch wie die Faust auf Auge: HEAVY METAL; Farbe is auch ganz in Ordnung; und bei dem Gewicht muss die doch einfach FETT klingen...


[ACHTUNG! ACHTUNG! Bevor jetzt noch irgendeiner auf die selten dämliche Idee kommt und ich in den nächsten Tagen im Technik/Modifikationen-Forum was von nem Blei-Eigenbau lese: Dies war natürlich nur ein Scherz und sollte unter keinen Umständen als Anregeung angesehen werden, denn Blei ist ganz gut giftig!]
 
Ich finde den höhenreichen und definierteren Sound der Wilkinson Singlecoils meiner SG durchaus besser für (vor allem Thrash) Metal geeignet als den Sound meiner Duncan SH-6 welcher in einer RR verbaut sind. Auch Bands wie Hollenthon durfte ich live mit einer Fender erleben.
 
ja, hollenthon machen das echt toll! :great:
sind aber auch leider die einzige band, die ich kenne, die mit mit singlecoils nen richtigen, modernen metalsound fahren (sorry aber yngwie zähl ich nicht)
 
ja, hollenthon machen das echt toll! :great:
sind aber auch leider die einzige band, die ich kenne, die mit mit singlecoils nen richtigen, modernen metalsound fahren (sorry aber yngwie zähl ich nicht)

und jetzt erwarten uns stundenlange diskussionen, was moderm ist:rolleyes: modern kann KORN sein, der ganze metalcore hickhack, oder dream theater... hmmm. malmsteen klingt zeitlos, das ist für mich moderen als alles andere!
 
Hi

Also ich bin auch der Meinung, dass man mit jedem Setup fast jeden Stil spielen kann (ja auch Metal ist rein musikalisch betrachtet nur ein Stiel, aber ohne eis dran).
Ich habe wegen zusammenbruchs meines alten (40 Jährigen) Fender-Verstärkers sogar mehrere Konzerte nur mit einem line 6 Pod gespielt direkt übers PA gespielt. Einfach weil ich mir keinen guten Amp leisten konnte.
Es hat sich keier über den Sound beschwehrt, fieleicht 10% der Zuhörerr merkten überhaupt einen Unterschied (freche Behaupung). Eine geile Gitarre sowie ein schöhner Verstärker sind meiner meinung nach etwas sehr schöhnes aber man kann durchaus auch mit billigem Mainsteam zeugs Metal spielen (ist warscheinlich sogar eher true) vorallem am Anfang.

Aber ich kann jeden verstehen der eine schöhne Ausrüstug will. Schliesslich ist ja ein Instrument meist mehr als ein Hobby es ist ein Lebensinhalt (bei mir ist es so).

ICh freue mich für jeden der sein Traumsetup spielen kann und sich bewusst ist das es zu 90% ein Statussymbol ist. Ich kanns momentan leider nicht Die Bretter hab ich aber den Amp konnt ich mir noch nicht leisten wird aber kommen... irgendwan. Solange kann ich gut auf meinem pod spielen mit minimalen soundeinbussen aber der qualität meines Spieles tut dies keinen Abbruch.

Ich rate jedem Anfänger kauft etwas günstiges (nicht billig) das euch in der hand liegt eher beim Amp als der Gitarre spahren (die emotonale bindung ist machmal recht hoch, ja auch Metaller haben gelegentlich gefühle). Dan mal 2-3 jahre damit spielen und irgendwan reichts dan auch fürs traumequip. Die freude ist dan auch fiel grösser wen man als "könner" (definitionssache) sowas hat als als Anfänger weil ja dan töhnts auch so wie sollte :D.

Gruss Mark
 
und jetzt erwarten uns stundenlange diskussionen, was moderm ist:rolleyes: modern kann KORN sein, der ganze metalcore hickhack, oder dream theater... hmmm. malmsteen klingt zeitlos, das ist für mich moderen als alles andere!

ich meinte modern eigentlich nur an einen sound mit dem man metallica (und alles was härtetechnisch danach kam) authentisch spielen kann, auch wenn das mittlerweile mehr als ein vierteljahrhundert zurück liegt.

malmsteen ist tatsächlich toll :great: (abgesehen vond er produktiond er frühen alben) aber ich finde sein (rythmus-)sound ist nunmal nicht typisch metal
 
Also wenn ich mir diesen Thread so anschaue bezweifle ich das sich ein Gitarrenneuling sowas antut ^^; ....
Somit hat der Thread keinen wirklichen Sinn auser das wir uns mal wieder aufgeregt haben und uns gegenseitig virtuelle verbale Artikulationen an den Kopf knallen.
Ein Einsteiger brauch nun mal diese Aufmerksamkeit damit er sich sicherer in seinen Entscheidungen fühlt.
Sonst würde er ja auch nicht fragen.
Und wie fühlt man sich am sichersten ?
Wenn man noch mal extra wo nachfragt und persönliche Antworten bekommt ^^ !
Und wenn mal jeder an seinen eigenen Einstieg denkt ... an seinen ersten Tag mit der Gitarre dann wird er feststellen das es jeden mal so erging.
Aber vor allem weiß man dan auch das ein Anfänger noch kein klares Bild von Gitarren und den Musikrichtungen hat.
Also wird er es auch nicht wirklich verstehen wenn man ihm einnfach an den Kopf haut das jede Gitarre dazu gut ist und ohne weiter persönliche Vorschläge von Equipment sich aus den Fragthread des Neulings verzieht oder sogar auf solche Threads wie diesen hier zeigt und sagt "da steht alles" .
Damit hilft man niemanden ^^ .
 
[QUOTEDamit hilft man niemanden ^^ ][/QUOTE] das seh ich ganz anders,
dieser Thread ist informativ, man kann sich als Einsteiger definitiv hier die Infos
anlesen die man braucht, ich wäre froh früher diese Infos erhalten zu haben,
ich hätte einige Fehlkäufe verhindern können.:)
 
So einfach ist das leider icht weil ein Anfänger sich darunter nicht viel vorstellen kann.
Allein deswegen weil sein Gehör noch anders tickt.
Ein paar Zeilen in einem Forum ändern da alsoo nichts.
Man wächst nun mal am meisten durch die eigenen Erfahrungen ^^ .
Darum bezeichne ich auch Gitarren die in meinen Augen nicht so toll waren nicht als Fehlkauf sondern als Erfahrung.
Denn wenn ich jetzt sage die Gibson für 700€ dir mir überhaupt nicht gefallen hat wäre n Fehlkauf gewesen dann würde hier schnell das halbe Forum anfangen mich zu steinigen.
Es ist am Ende ja eben nur mein persönlicher Eindruck.
Und diesen Eindruck bekommt ein Anfänger eben am besten durch viel spielen und antesten sowie experimentieren.
Wir als Langzweitspieler können uns vielleicht was unter unseren Sätzen und Beschreibungen vorstellen.
Aber ein Anfänger eben noch nicht.
Dazu ist ein Forum meiner Meinung nach eher nicht gerade die beste Informationsquelle da hier meist viel subjektives Geschriebenes darau wartet einen Neuling zu verwirren.
Ob das nun gewollt ist oder nicht spielt da keine Rolle.
Allein schon immer wieder diese Aussage alle Gitarren unter schlag mich verreckt wieviel Euro sind nur Schrott liest man hier immer wieder gerne.
Hilft einem Einsteiger der nur 200€ hat aber sehr wenig und ist so oder so mehr als unquallifiziert diedse Aussage.
 
Hi,

dieses Thema gehört gepusht. Den Metal is von was anderm abhängig als von ner Gitarre. Die ganzen großen wie Maiden, Digger und Co spielen ihren Metal auf der guten alten Strat also kommt endlich mal von diesem Denken wech. Metal kannst auch mit ner Tele spielen


LG

Austin
 
+1 für dieses Thema

Metal kann mann selbst mit Semis spielen siehe Wes Borlands Signature von Ibanez


LG

Austin
 
Hi,

dieses Thema gehört gepusht. Den Metal is von was anderm abhängig als von ner Gitarre. Die ganzen großen wie Maiden, Digger und Co spielen ihren Metal auf der guten alten Strat also kommt endlich mal von diesem Denken wech. Metal kannst auch mit ner Tele spielen


LG

Austin

Äh Dave Murray und Adrian Smith (Iron Maiden) spielen seit jeher Strats mit Humbuckern, man kann also wohl kaum von einer "guten alten Strat" sprechen. Manni Schmidt (Ex-Gravedigger) hat Dean gespielt und inzwischen Fame.
*kopfschüttel*
 
Hi,

dieses Thema gehört gepusht. Den Metal is von was anderm abhängig als von ner Gitarre. Die ganzen großen wie Maiden, Digger und Co spielen ihren Metal auf der guten alten Strat also kommt endlich mal von diesem Denken wech. Metal kannst auch mit ner Tele spielen


LG

Austin

Hatte mal gelesen das die Strats von Maiden Humbucker in Sinclecoil Format haben
Und man kann zwar mit jeder Gitte Metal spielen der Typ der die Gitarre in der Hand hat ist da für mit seinen Spiel verantwortlich aber der gewünschte Sound wird nicht bei jeder Kombination rauskommen
Ich hatte mal einen Roland Jazzchorus und der konnte wunderbare Clean Sounds aber Metal war nicht wirklich seine Stärke
Und das dann noch in einer Verbindung mit einer Telecaster ist nicht das was Ich mir unter einer amtlichen Metal Sound vorstelle
Eine Gitarre mit Humbucker Bestückung und ein Amp mit einer amtlichen Zerre hat schon was für sich :great:

Gruß
Michael
 
Metäl kann man nur mit ner Kerry King Signature spielen :O
..*hust*

Man kann mit so gut wie allem an Gitarre Metal machen.. wer das leugnen will soll Opeth hören.
 
Metäl kann man nur mit ner Kerry King Signature spielen :O
..*hust*

Man kann mit so gut wie allem an Gitarre Metal machen.. wer das leugnen will soll Opeth hören.

?
Opeth spielen live PRS mit Humbuckern an Laney Amps (und ich glaub mal gelesen zu haben, das die Zerre von nem GT6 kommt)

Im Studio dann zusätzlich noch die typischen Vertreter Peavy 5150, Mesa Recti, Engl...
 
?
Opeth spielen live PRS mit Humbuckern an Laney Amps (und ich glaub mal gelesen zu haben, das die Zerre von nem GT6 kommt)

Im Studio dann zusätzlich noch die typischen Vertreter Peavy 5150, Mesa Recti, Engl...

Nicht immer, auch ne ganz alte Fender Strat kann da mal auftauchen.
Und in den meisten Klampfen haben sie sogar Seymour Duncan Jazz PUs drin.
Die Zerre kommt von ihren Trettern, das stimmt, aber es waren GT8, soweit ich weiß.

Nur mich regt dieses Gelaber immer auf.. Für Metal braucht man natürlich die neuste EPS, am besten nen Alexi Model und dann die dicksten EMGs rein etc..
GAIN muss natürlich immer auf 11,5 von 10 und bla bla bla..
 
..und ich dachte immer, richtig fetten Metal kann man nur mit so einem Gerät wie "Mr. Horsepower"spielen... :gruebel:
(Man beachte das Tachometer und die Grifftbretteinlagen....) :D
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben