
Blubber
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.01.12
- Registriert
- 22.01.05
- Beiträge
- 720
- Kekse
- 5.011
Hey,
ich bin grad dabei meine eine Gitarre ein wenig umzubauen, weil der Lack einfach überdimensonal hässlich und an vielen stellen abgeplatzt ist.
Abgeschliffen ist schon alles und jetzt will ich ein Furnier auf die flache Decke aufleimen und dann alles schwarz Beizen.
Im Prinzip habe ich also sowas vor:
Die ist ja schön mit tausenden schichten Klarlack überzogen und ich würde mal gern wissen, ob und wie ich das mit Öl hinbekomme, da ich selbst nur mit der Dose und ohne großartig Equipment lackieren müsste.
Diese LP Special Faded ist doch nicht mit Klarlack lackiert, oder?
Es soll auch nicht so perfekt aussehen, sondern eher so n bissel verwatzt sein und benutzt aussehen
Welche Gitarren, die so in den Läden stehen sind denn nur gebeizt und geölt? Die Läden, die ich die letzte Zeit besucht hatte, die hatten nur Lackierte.
Joa, und dann wär es noch spannend, wenn jemand ein großes SG schlagbrett von ner Epiphone hat und dies einscannen könnte, da ich mir ein eigenes aus Plexiglas bauen will, aber selbst nur ein kleines Schlagbrett habe. -> Form und Maße werden benötigt...
Wollt mir halt keins bestellen und wieder zurück schicken, nur weil ich ne "Vorlage" brauche
Wenn ich fertig und mit dem Ergebniss zu frieden bin, dann mach ich auch mal nen Fred auf und schick Bilder nach
Gruß Blubber
ich bin grad dabei meine eine Gitarre ein wenig umzubauen, weil der Lack einfach überdimensonal hässlich und an vielen stellen abgeplatzt ist.
Abgeschliffen ist schon alles und jetzt will ich ein Furnier auf die flache Decke aufleimen und dann alles schwarz Beizen.
Im Prinzip habe ich also sowas vor:

Die ist ja schön mit tausenden schichten Klarlack überzogen und ich würde mal gern wissen, ob und wie ich das mit Öl hinbekomme, da ich selbst nur mit der Dose und ohne großartig Equipment lackieren müsste.

Diese LP Special Faded ist doch nicht mit Klarlack lackiert, oder?
Es soll auch nicht so perfekt aussehen, sondern eher so n bissel verwatzt sein und benutzt aussehen

Welche Gitarren, die so in den Läden stehen sind denn nur gebeizt und geölt? Die Läden, die ich die letzte Zeit besucht hatte, die hatten nur Lackierte.

Joa, und dann wär es noch spannend, wenn jemand ein großes SG schlagbrett von ner Epiphone hat und dies einscannen könnte, da ich mir ein eigenes aus Plexiglas bauen will, aber selbst nur ein kleines Schlagbrett habe. -> Form und Maße werden benötigt...
Wollt mir halt keins bestellen und wieder zurück schicken, nur weil ich ne "Vorlage" brauche
Wenn ich fertig und mit dem Ergebniss zu frieden bin, dann mach ich auch mal nen Fred auf und schick Bilder nach

Gruß Blubber
- Eigenschaft