
Butzenqualm
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 02.05.25
- Registriert
- 26.03.08
- Beiträge
- 1.799
- Kekse
- 14.282
Moin!
Nachdem ich seit langem endlich mal wieder Zeit habe mich ausführlich meinem Equipment zu widmen, stand bei mir heute der Zusammenbau meiner neuen Kabel an. Und auf einmal stehe ich vor einem unlösbaren Problem.
Ich habe seit langem als Gitarrenkabel das Sommer Cable XXL mit Neutrik NP2 X Steckern. Selbstgelötet und gut 5 Meter lang. Da ich damit nie ein Problem hatte, habe ich mich bei der Verkabelung meines Loops ebenfalls für dieses Kabel entschieden. Als Stecker allerdings den NP2 X-B. Allerdings nur aus optischen Gründen. Passt an der Stelle einfach besser. Nun das Problem:
Ich habe 2 Kabel mit jeweils 5 Meter Länge gelötet und fertig gemacht. Als erstes teste ich die Kabel immer von der Gitarre direkt in den Amp. Diesmal allerdings mit dem folgenden Ergebnis, dass das Signal viel Leiser und dünner ist. Drehe ich den Volume-Poti an meiner Les Paul weiter auf, wird es ab 9 schlagartig lauter. Allerdings immer noch deutlich leiser als bei meinem alten Kabel. Dieses tritt bei BEIDEN Kabeln im gleichen Maße auf. Ich bin bei weitem kein Lötprofi, aber habe schon eine Vielzahl von Kabel gelötet und bisher lief es immer. Einen Wackelkontakt konnte ich auch auch nicht feststellen. Egal was ich mache, der Ton verändert sich nicht und bleibt immer gleich dünn und leiser.
Hat jemand von euch eine Idee? Ich bin ein bisschen ratlos.
Beste Grüße
Butze
Nachdem ich seit langem endlich mal wieder Zeit habe mich ausführlich meinem Equipment zu widmen, stand bei mir heute der Zusammenbau meiner neuen Kabel an. Und auf einmal stehe ich vor einem unlösbaren Problem.
Ich habe seit langem als Gitarrenkabel das Sommer Cable XXL mit Neutrik NP2 X Steckern. Selbstgelötet und gut 5 Meter lang. Da ich damit nie ein Problem hatte, habe ich mich bei der Verkabelung meines Loops ebenfalls für dieses Kabel entschieden. Als Stecker allerdings den NP2 X-B. Allerdings nur aus optischen Gründen. Passt an der Stelle einfach besser. Nun das Problem:
Ich habe 2 Kabel mit jeweils 5 Meter Länge gelötet und fertig gemacht. Als erstes teste ich die Kabel immer von der Gitarre direkt in den Amp. Diesmal allerdings mit dem folgenden Ergebnis, dass das Signal viel Leiser und dünner ist. Drehe ich den Volume-Poti an meiner Les Paul weiter auf, wird es ab 9 schlagartig lauter. Allerdings immer noch deutlich leiser als bei meinem alten Kabel. Dieses tritt bei BEIDEN Kabeln im gleichen Maße auf. Ich bin bei weitem kein Lötprofi, aber habe schon eine Vielzahl von Kabel gelötet und bisher lief es immer. Einen Wackelkontakt konnte ich auch auch nicht feststellen. Egal was ich mache, der Ton verändert sich nicht und bleibt immer gleich dünn und leiser.
Hat jemand von euch eine Idee? Ich bin ein bisschen ratlos.
Beste Grüße
Butze
- Eigenschaft