Jacky Thrilla
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
 - 27.04.20
 
- Registriert
 - 21.04.13
 
- Beiträge
 - 678
 
- Kekse
 - 3.672
 
"Dr. House"? Is klar ....
Gerade die Foristen, mit etlichen tausend Beitraegen/Zustimmungen/Keksen wirken auf Neulinge - oftmals vollkommen zu Recht - sehr, sehr kompetent. Die Erfahrung und das vermeintlich vorhandene Fachwissen sorgen fuer eine gewisse "natuerliche" Autoritaet. Ich bin der Meinung, dass diese Autoritaet auch eine Buerde ist und man sollte mit dieser Autoritaet verantwortungsvoll umgehen. Das tut Signalschwarz oftmals nicht und haut "Dr. House"-like ungeniert drauf. Das mag in einer Serie amuesant sein, im echten Leben kann das verletzend sein, schliesslich handelt es sich hier immer um echte Menschen hinter den Avataren und nicht um Schauspieler.
Solange "Dr. House" hier im Vordergrund steht, macht es fuer mich keinen Sinn, an diesem Thread weiter zu machen. Das hat auch nix mit beleidigter Leberwurst zu tun. Das hat offensichtlich damit zu tun, dass das vollkommen Off-Topic ist.
VG
Jacky
	
		
			
		
		
	
				
			Gerade die Foristen, mit etlichen tausend Beitraegen/Zustimmungen/Keksen wirken auf Neulinge - oftmals vollkommen zu Recht - sehr, sehr kompetent. Die Erfahrung und das vermeintlich vorhandene Fachwissen sorgen fuer eine gewisse "natuerliche" Autoritaet. Ich bin der Meinung, dass diese Autoritaet auch eine Buerde ist und man sollte mit dieser Autoritaet verantwortungsvoll umgehen. Das tut Signalschwarz oftmals nicht und haut "Dr. House"-like ungeniert drauf. Das mag in einer Serie amuesant sein, im echten Leben kann das verletzend sein, schliesslich handelt es sich hier immer um echte Menschen hinter den Avataren und nicht um Schauspieler.
Solange "Dr. House" hier im Vordergrund steht, macht es fuer mich keinen Sinn, an diesem Thread weiter zu machen. Das hat auch nix mit beleidigter Leberwurst zu tun. Das hat offensichtlich damit zu tun, dass das vollkommen Off-Topic ist.
VG
Jacky
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
									
	
		
			
		
		
	
	
	
		
			
		
		
	
								
							
							
 
Teilerfolg!
) Abgesehen, dass das Effektsignal dann nur mono ist (was ich wiederum aus der Lektüre des Handbuchs weiß, ohne einen Kemper zu haben
), kannst Du es ja dann nicht mehr auf der Aufnahme nachträglich verändern. Ausser Du reampst dann wieder. Prinzipell kann so eine Einschränkung auch vorteilhaft sein, weil man sich so auf einen Sound festlegen "muss"