F
Focus
Registrierter Benutzer
Hi Leutz,
erstmal möchte ich euch meine Lage schildern. Vor ungefähr 1 1/2 Jahren habe ich meine Yamaha RGX zum ersten mal umgebaut, d.h. ich habe à la Paul Stanley (KISS) meine Klampfe mit Spiegelscherben bestückt. Allerdings war ich nach den ersten drei/vier Scherben nicht mehr so motiviert sie weiter abzuschleifen! War mir auch dann egal und ich habe sie einfach so draufgeklebt.
Lief auch alles ganz gut, bis mir dieses masochistische Spielen auf der Klampfe zu viel wurde - sehr, sher viele Schnittwunden
.
Ja, dann hatte ich den genialen Plan die Gitarre ganz neue zu gestalten. Zu erst kam der Spiegel ab. Da allerdings noch Rückstände des Kleber auf dem Lack wahren, musste ich die Klampfe auch noch abschleifen! Womit wir bei meiner ersten Frage wären:
Da bei jedem Schleifen kleine Macken vorkommen (sofern man nicht grad Tischler ist), wollte ich mal kurz fragen, wie es mit einer Art Holzspachtelmasse aussieht und ob man sowas in jedem Heimwerkermarkt kaufen kann!
Meine zweite Frage bezieht sich auf den technischen Umbau der RG. Ich hatte vor den Pickup am Hals ganz zu entfernen. Nun gibt es da aber ein dickes Loch. Womit kann ich das füllen und wirkt sich das auf die Resonanz aus, wenn ich einfach einen passenden Holzblock als Füllmaterial einarbeite?
Ich bedank mich schonmal im vorraus und bin gespannt auf eure Antworten.
Greetz, Focus
erstmal möchte ich euch meine Lage schildern. Vor ungefähr 1 1/2 Jahren habe ich meine Yamaha RGX zum ersten mal umgebaut, d.h. ich habe à la Paul Stanley (KISS) meine Klampfe mit Spiegelscherben bestückt. Allerdings war ich nach den ersten drei/vier Scherben nicht mehr so motiviert sie weiter abzuschleifen! War mir auch dann egal und ich habe sie einfach so draufgeklebt.
Lief auch alles ganz gut, bis mir dieses masochistische Spielen auf der Klampfe zu viel wurde - sehr, sher viele Schnittwunden

Ja, dann hatte ich den genialen Plan die Gitarre ganz neue zu gestalten. Zu erst kam der Spiegel ab. Da allerdings noch Rückstände des Kleber auf dem Lack wahren, musste ich die Klampfe auch noch abschleifen! Womit wir bei meiner ersten Frage wären:
Da bei jedem Schleifen kleine Macken vorkommen (sofern man nicht grad Tischler ist), wollte ich mal kurz fragen, wie es mit einer Art Holzspachtelmasse aussieht und ob man sowas in jedem Heimwerkermarkt kaufen kann!
Meine zweite Frage bezieht sich auf den technischen Umbau der RG. Ich hatte vor den Pickup am Hals ganz zu entfernen. Nun gibt es da aber ein dickes Loch. Womit kann ich das füllen und wirkt sich das auf die Resonanz aus, wenn ich einfach einen passenden Holzblock als Füllmaterial einarbeite?
Ich bedank mich schonmal im vorraus und bin gespannt auf eure Antworten.
Greetz, Focus

- Eigenschaft