
Rockman1
Registrierter Benutzer
Hallo,
habe kürzlich den oben erwähnten Verstärker als defekt für 10 Euro gekauft.
Er hat folgendes Problem:
Sobald ich den Verstärker einschalte, brennt die 1,25 A Sicherung auf der Platine innerhalb von ca. einer Sekunde durch.
Folgende Tests habe ich mit meinen Laienkenntnissen durchgeführt:
Optisch ist auf der Platine beidseitig nichts zu erkennen...keine kalte Lötstelle und auch kein verbranntes oder "aufgequilltes" Bauteil.
Bin nach dem einschalten des Verstärkers mit ein Meßgerät an beide Pole auf der Platine vom Trafo ran. Er zeigt mir bei 220 Volt Einstellung 47,2 Volt. Bei 240 Volt Einstellung 43,5 Volt.
Ich vermute mal, daß es am Trafo nicht liegen kann. Sonst wäre der Wert doch wesentlich höher oder?
Freue mich über hilfreiche Tips die den Amp wieder zum Leben erwecken
Anbei mal zwei Bilder..
Anbei mal zwei Bilder...
VG, Rockman
habe kürzlich den oben erwähnten Verstärker als defekt für 10 Euro gekauft.
Er hat folgendes Problem:
Sobald ich den Verstärker einschalte, brennt die 1,25 A Sicherung auf der Platine innerhalb von ca. einer Sekunde durch.
Folgende Tests habe ich mit meinen Laienkenntnissen durchgeführt:
Optisch ist auf der Platine beidseitig nichts zu erkennen...keine kalte Lötstelle und auch kein verbranntes oder "aufgequilltes" Bauteil.
Bin nach dem einschalten des Verstärkers mit ein Meßgerät an beide Pole auf der Platine vom Trafo ran. Er zeigt mir bei 220 Volt Einstellung 47,2 Volt. Bei 240 Volt Einstellung 43,5 Volt.
Ich vermute mal, daß es am Trafo nicht liegen kann. Sonst wäre der Wert doch wesentlich höher oder?
Freue mich über hilfreiche Tips die den Amp wieder zum Leben erwecken
Anbei mal zwei Bilder..
Anbei mal zwei Bilder...
VG, Rockman
- Eigenschaft