
Vicious6circle
Registrierter Benutzer
Hi Foris,
Ich spiele schon seit ein paar Jahren mit in ears als Gitarrist.
Nun hatte ich bisher immer günstige Hörer (u.a. Shure se315). Momentan den MeeAudio M6 Pro 2.gen.
Was mich bisher immer gestört hat ist das dichte Soundgebilde. Alle Instrumente kommen sehr ineinander komprimiert rüber. Und etwas zu harsch ist er mir der aktuelle IEM mittlerweile auch.
Aus diesem Grund habe ich mal etwas Kohle in die Hand genommen und die Westone AM 30 Pro besorgt von denen ich ziemlich enttäuscht bin. Zu wenig Bass und eklige Betonung in den hohen Mitten (da gefallen mir die M6 besser). Die Höhen sind aber sweet. (Die Ambience funktion der hörer ist auch ok aber eher unnötig weil bei Hörlautstärke nichts mehr davon bemerkbar ist). Vom umstieg auf 3 Treiber habe ich mir mehr erhofft.
Was ich letztlich Suche bei einem IEM:
-ausgewogenes Klangbild bis in den Bassbereich (bassdrum sollte auch "untenrumm" (50-80hz) gut hörbar sein)
- keine betonten mitten a la Shure.
-Preis bis 450€
Evtl..hat jemand von euch Tipps aufgrund ähnlicher Anforderungen?
Fischer Amps FA-3e XB würden mich speziell noch interessieren aufgrund einiger Reviews und die Kind c-ear weil sie unser Sänger nutzt und diese aus angepassten otoplastiken bestehen. Bei letzteren bin ich mir vom sound her aber nicht sicher und testhören ist da wohl nicht.
Ich spiele schon seit ein paar Jahren mit in ears als Gitarrist.
Nun hatte ich bisher immer günstige Hörer (u.a. Shure se315). Momentan den MeeAudio M6 Pro 2.gen.
Was mich bisher immer gestört hat ist das dichte Soundgebilde. Alle Instrumente kommen sehr ineinander komprimiert rüber. Und etwas zu harsch ist er mir der aktuelle IEM mittlerweile auch.
Aus diesem Grund habe ich mal etwas Kohle in die Hand genommen und die Westone AM 30 Pro besorgt von denen ich ziemlich enttäuscht bin. Zu wenig Bass und eklige Betonung in den hohen Mitten (da gefallen mir die M6 besser). Die Höhen sind aber sweet. (Die Ambience funktion der hörer ist auch ok aber eher unnötig weil bei Hörlautstärke nichts mehr davon bemerkbar ist). Vom umstieg auf 3 Treiber habe ich mir mehr erhofft.
Was ich letztlich Suche bei einem IEM:
-ausgewogenes Klangbild bis in den Bassbereich (bassdrum sollte auch "untenrumm" (50-80hz) gut hörbar sein)
- keine betonten mitten a la Shure.
-Preis bis 450€
Evtl..hat jemand von euch Tipps aufgrund ähnlicher Anforderungen?
Fischer Amps FA-3e XB würden mich speziell noch interessieren aufgrund einiger Reviews und die Kind c-ear weil sie unser Sänger nutzt und diese aus angepassten otoplastiken bestehen. Bei letzteren bin ich mir vom sound her aber nicht sicher und testhören ist da wohl nicht.
- Eigenschaft