
bloink
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.08.14
- Registriert
- 28.07.07
- Beiträge
- 171
- Kekse
- 490
Der Gesamtsound ist von so vielen Faktoren abhängig, dass man es garnicht pauschalisieren kann wie man den Sound tight bekommt und sich die Gitarren nicht in die Quere kommen.
Welche Musikrichtung spielt ihr?
Welche Instrumente sollen im Vordergrund sein?
Meine Erfahrung Gitarrentechnisch ist dass der Amp am besten einen nicht übermäßigen Bassanteil hat, der Sound aber alleine tight bleibt. Also den Fokus eher auf Höhen und Mitten legen. Und nicht mit dem Gain übertreiben.
Je mehr Gain, desto schlechter setzt sich der Amp durch.
Drums sind bei uns auch abgetaped, aber nur die Becken. Toms und Snare abkleben macht keinen Sinn da der Sound dann zu dumpf wird un der Gesamtsound recht mulmig wird.
Der Bass ist ein wenig verzerrt.
Dann würde ich anfangen Bass und Drums lautstärketechnisch aufeinander abzustimmen.
Danach Rythmusgitarre, dann Lead und zum Schluss den Gesang.
So erhalten wir eigentlich einen brauchbaren Proberaumsound bei dem alles verständlich ist.
Natürlich kann es auch daran hängen dass nicht alles genau auf den Punkt gespielt wird. Spielt euer Trommler auf Klick?
Wenn nicht würde ich es mal ausprobieren, das hat bei uns sehr viel gebracht.
Einen Bandtauglichen Sound bekommt man mit "fast" jedem Equipment hin. Da würde ich nicht bei den Speakern, Amps oder Gitarren anfangen, sondern an der Abstimmung der einzelnen Instrumente untereinander.
Gruß
Chris
Welche Musikrichtung spielt ihr?
Welche Instrumente sollen im Vordergrund sein?
Meine Erfahrung Gitarrentechnisch ist dass der Amp am besten einen nicht übermäßigen Bassanteil hat, der Sound aber alleine tight bleibt. Also den Fokus eher auf Höhen und Mitten legen. Und nicht mit dem Gain übertreiben.
Je mehr Gain, desto schlechter setzt sich der Amp durch.
Drums sind bei uns auch abgetaped, aber nur die Becken. Toms und Snare abkleben macht keinen Sinn da der Sound dann zu dumpf wird un der Gesamtsound recht mulmig wird.
Der Bass ist ein wenig verzerrt.
Dann würde ich anfangen Bass und Drums lautstärketechnisch aufeinander abzustimmen.
Danach Rythmusgitarre, dann Lead und zum Schluss den Gesang.
So erhalten wir eigentlich einen brauchbaren Proberaumsound bei dem alles verständlich ist.
Natürlich kann es auch daran hängen dass nicht alles genau auf den Punkt gespielt wird. Spielt euer Trommler auf Klick?
Wenn nicht würde ich es mal ausprobieren, das hat bei uns sehr viel gebracht.
Einen Bandtauglichen Sound bekommt man mit "fast" jedem Equipment hin. Da würde ich nicht bei den Speakern, Amps oder Gitarren anfangen, sondern an der Abstimmung der einzelnen Instrumente untereinander.
Gruß
Chris