Golden Ton E-Drum Set DD-5200 ?

  • Ersteller Sunny Taeter
  • Erstellt am
S
Sunny Taeter
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.01.11
Registriert
02.01.11
Beiträge
5
Kekse
0
Hallo liebe User,
ich bin neu hier und habe auch gleich mal eine Frage.
Wollte mir ein E-Drum Set holen und tendiere jetzt zu diesem hier : Golden Ton E-Drum Set DD-5200
jetzt meine Frage : Habt ihr Erfahrungen damit, oder könnt ihr euch eine Meinung allein von der Produktbeschreibung bilden? Wäre super nett von euch, wenn ihr mir helfen könntet. :)
Ich pack euch mal den Link von Amazon hier rein, da steht nämlich was über das Teil.
Viele Grüße, die Ahnungslose :redface:

 
Eigenschaft
 
Wollte mir ein E-Drum Set holen und tendiere jetzt zu diesem hier : Golden Ton E-Drum Set DD-5200, jetzt meine Frage : Habt ihr Erfahrungen damit, oder könnt ihr euch eine Meinung allein von der Produktbeschreibung bilden?
Also ich kenne das Set selbst nicht, habe aber schon preislich vergleichbare angespielt, und die Beschreibung in Verbindung mit dem Preis klingt höchst verdächtig, das würde ich auf jeden Fall nicht "blind" kaufen sondern vorher ausprobieren. Natürlich steht da was von einem "professionellem Alu Traversen System" weil sich das gut anhört, aber z.B. das die Fußmaschine schon dabei ist kann eigentlich nur heißen das die Qualität nicht besonders gut ist. Das ist eine Standarttaktik des Verkaufens, durch billige Dreingaben niedere Qualität zu überspielen, denn eine gute und solide Fußmaschine kostet nämlich alleine schon 70-100 Euro. Aber es kommt drauf an was du damit machen willst: als Spielzeug taugt sowas, als Musikinstrument wahrscheinlich nicht.
Was viele hier empfehlen (und ich aus eigener Erfahrung bestätigen kann) ist das die Roland-E-Drumsets eine für den Preis wirklich gute Qualität haben, aber die gehen halt erst bei ca. 900 Euro los.
 
hey, danke für die schnelle Antwort:great:
was ich im ersten Text vergessen habe zu erwähnen - und es doch ziemlich wichtig ist - ich bin eine totale Anfängerin :rolleyes:
Wollte die Preisspanne daher flach halten und mich an diesem Drum Set bisschen austoben und üben.
Wollte nur wissen ob das Ding totaler Mist ist, oder für den Anfänger reicht. Solange man gut damit üben kann und der Spaß nicht verloren geht, ist es doch gut finde ich.
Viele Grüße
 
Wenn Du Wirklich Trommeln willst geht Dir der Spaß mit dem Billig-Ding bald verloren.
Schau Dich lieber auf dem Gebrauchtmarkt un Roland TD-3 oder Yamaha DTX. So was kann man auch wieder mal ohne großen Wertverlust Verkaufen.
 
Ich kenne Golden Tone nur als Anbieter zweifelhafter "Musikinstrumente", die diesen Namen nicht verdienen.

Auf Dauer hast du da sicher keine Freude mit. Sie sind zwar billig, klingen allerdings auch so und von Haltbarkeit kann nicht die Rede sein.
Ich würde da auch eher zu gebrauchten Markenschlagzeugen a la Roland oder Yamaha zurückgreifen. Die haben dann zwar weniger Sounds und Funktionen, diese sind dann aber nicht von fragwürdiger Natur.
 
Sooo, trotz einigen negativen Bewertungen und das mir abgeraten wurde Das Golden Ton E-drumset DD-5200 zu kaufen, habe ich zugeschlagen! :rolleyes:
Und muss sagen : Wer wirklich nur Anfänger ist und üben will, macht mit diesem Teil nichts falsch. Natürlich ist es Ansichtssache, aber ich persönlich bin sehr angetan.
Mehr wollte ich auch nicht sagen:)
 
Fragt sich nur wie lange. ;)

Manchmal frage ich mich schon, warum hier überhaupt gefragt wird, wenn man sowieso auf den Ratschlag pfeift? :confused:

Vielleicht leben diese Leute in einer Negativwelt und machen genau das Gegenteil von dem, was man sagt? :gruebel::D

Aus Schaden wird man klug - hoffentlich.
 
Ha ja,

ist halt eigentlich das gleiche wie das Millenium MPS-100 E-Drum und bei Thomann auf der Seite kann man sich ja schon ein paar Bewertungen anschauen. :cool:
Da hat schon einer so treffend geschrieben, wer billig kauft, kauft zweimal und wer nicht hören will, sollte nicht fragen.:gruebel:

Viel Spaß damit:D
 
:D Wie immer alle gleich beleidigt reagieren....

Ich versteh ja absolut was ihr meint aber man hat als absoluter Anfänger nunmal auch nicht die Ansprüche die ein etwas erfahrenerer Musiker hat. Nu sind EDrumsets zum Glück noch was relativ flexibel einsetzbares (daher auch die eingeschränkte Auswahl), bei einigen anderen Instrumenten könnts sehr schwierig sein sich auf anraten von irgend jemand erfahrenes gleich was hochwertiges zu kaufen weil man dann später evtl feststellt, dass das Teil zwar tatsächlich hochwertig ist, aber überhaupt nicht das, was man gebraucht hätte. Ideal scheint mir eigentlich fast immer was günstiges, was erstmal ne Weile taugen kann und vielseitig einsetzbar ist.

Man muss auch sehen: wenn sich jeder nur gleich die hochwertigen Teile kaufen würde/könnte die er auch Jahrzehnte lang spielen kann würden VIEL weniger Leute überhaupt damit anfangen weil sie es sich schlicht nicht leisten könnten oder (selbst wenn sie es könnten) von den hohen Preisen abgeschreckt würden.

Sogar ich selbst, der ich auf dem Schalgzeug aber vorallem in der Musik allgemein kein totaler Anfänger bin (und auch für anderes Equipment schon bereitwillig viel Geld ausgegeben habe was sich auch gelohnt hat) und daher schon Wert auf eine gewisse Qualität lege und mir ein Set in dieser niedrig Preisklasse NICHT kaufen will (und zudem Berufstätig bin, also kein Schüler der sich das Taschengeld zusammenkratzen muss) muss durchaus erstmal ein paar Tage drüber nachdenken und zweimal schlucken bevor ich so viel Geld für die Startausrüstung ausgebe...
 
Hmm, ich wollte doch nur wissen ob einige SCHLECHTE ERFAHRUNGEN gemacht haben, da ich lange genug gewartet habe, und nichts schlechtes bei raus kam, hab ich zugeschlagen.
Zum erproben reicht es völlig aus. Bin noch nicht berufstätig, und muss mir jeden € zusammenkratzen, da kann ich nicht gleich eins für 1000 € kaufen oder Ähnlichem.
Schade das einige da so reagieren... Ich danke Dir "Hexer" du hast genau das gesagt worum es mir ging:great:
 
Ich persönlich hab das Set auch noch nie vor mir gehabt, kann mir gut vorstellen, dass du es vieleicht irgendwann rausschmeißt und was teureres anschaffst wenn du dabei bleibst und die Ansprüche steigen aber dafür hast du halt immerhin nicht sofort nen Haufen Geld rausgeschmissen für etwas was dann zuletzt vielleicht doch nicht deins ist.

Erfahrungsbericht nach einiger Zeit wäre natürlich interessant! Du hast hier nämlich soeben quasi die Tester-Rolle übernommen ;)
 
Ja, dass ist mir natürlich auch klar. Allerdings übernehme ich in unserer Band eh immer die Gitarristen und Sänger Rolle. Drums sind nur für zuhause :)
Erfahrungsbericht kommt natürlich in der nächsten Zeit.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben