
Matzel
Registrierter Benutzer
Hallo liebe Mitboarder,
und nun habe ich doch auch mal ein Problem:
Gerät:
Golden Ton VT30, 30 Watt Röhren-Gitarrencombo angelehnt an den Classic 30
Problem:
Wenn ich den guten in eine nach hinten gekippte Position (ca. 70 grad?) stelle läuft alles wie gewohnt. Stellt man ihn langsam wieder in die 90° Position, schwankt die Lautstärke, wird langsam leiser und raschelt dabei.
Wenn der Amp eine Weile gespielt wurde, wird er nur leiser, im "lauwarmen" Zustand wird er fast unhörbar leise.
(Das mit dem ansteigen der Lautstärke war schon immer normal, wenn die Röhren warm sind, ist alles konstant gewesen....gewesen
)
Wenn man ihn dann im 90° Winkel stehen lässt und ans Gehäuse klopft, kommt der Ton ganz kurz wieder und ist dann wieder fast weg.
Bisherige Versuche:
- Ich habe die Verkabelung des Speakers wieder nachgesteckt, war schon alles bestens
- Alle Röhren vorsichtig wieder in die Sockel gesteckt, war nix lose
- Mit der Hallspirale war auch alles bestens, ist aber doch eh Parallel, also egal
- Vorstufe umgangen, meine Preamps direkt in den Return gespielt, das Problem besteht weiterhin.
Und nun brauch ich flux eure Hilfe. Ich bin ab Freitag im Skiurlaub und müsste darum schnell wissen, was man machen kann, oder ob ich das Ding einschicken sollte. Letzteres ist zwar wegen Garantie problemlos möglich, aber halt umständlich wie die Pest.
Also ich hoffe auf zahlreiche sinnvolle Vorschläge und wünsche noch einen angenehmen Boardaufenthalt
Gruß,
Marcel
und nun habe ich doch auch mal ein Problem:
Gerät:
Golden Ton VT30, 30 Watt Röhren-Gitarrencombo angelehnt an den Classic 30
Problem:
Wenn ich den guten in eine nach hinten gekippte Position (ca. 70 grad?) stelle läuft alles wie gewohnt. Stellt man ihn langsam wieder in die 90° Position, schwankt die Lautstärke, wird langsam leiser und raschelt dabei.
Wenn der Amp eine Weile gespielt wurde, wird er nur leiser, im "lauwarmen" Zustand wird er fast unhörbar leise.
(Das mit dem ansteigen der Lautstärke war schon immer normal, wenn die Röhren warm sind, ist alles konstant gewesen....gewesen

Wenn man ihn dann im 90° Winkel stehen lässt und ans Gehäuse klopft, kommt der Ton ganz kurz wieder und ist dann wieder fast weg.
Bisherige Versuche:
- Ich habe die Verkabelung des Speakers wieder nachgesteckt, war schon alles bestens
- Alle Röhren vorsichtig wieder in die Sockel gesteckt, war nix lose
- Mit der Hallspirale war auch alles bestens, ist aber doch eh Parallel, also egal
- Vorstufe umgangen, meine Preamps direkt in den Return gespielt, das Problem besteht weiterhin.
Und nun brauch ich flux eure Hilfe. Ich bin ab Freitag im Skiurlaub und müsste darum schnell wissen, was man machen kann, oder ob ich das Ding einschicken sollte. Letzteres ist zwar wegen Garantie problemlos möglich, aber halt umständlich wie die Pest.
Also ich hoffe auf zahlreiche sinnvolle Vorschläge und wünsche noch einen angenehmen Boardaufenthalt
Gruß,
Marcel
- Eigenschaft