Corkonian
Registrierter Benutzer
Leider muss der Threadtitel ja irgendwie beschreibend sein, denn sonst waere das Wortspiel mit "Got Wood?" noch zielfuehrender gewesen. Wer das nicbt gleich einordnen kann, kann ja gern googeln... aber es soll sich hier wirklich um Eure Lieblingshoelzer drehen. Also was Ihr fuer Decke, Zargen, Boden, Hals, Griffbrett und Steg (ggf auch fuer die Beleistung) so an Materialvorlieben habt. Und das darf natuerlich auch Werkstoffe wie HPL, GFK, Thermoplaste, Kohlenfaserverbundwerkstoffe und Metalle einschliessen.
Warum frage ich?
Weil ich bei meinen 20+ Gitarren festgestellt habe, dass sich meine Vorlieben ziemlich verschoben haben. Irgendwann vor Jahrzehnten war ich ziemlich Fichte/Rosewood zentriert, aber mittlerweile gibt mir Fichte als Deckenholz nkcht mehr viel. Ich ziehe Zeder der Fichte vor. Und Koa vor Mahagoni... Jedenfalls was die Decken angeht. Zeder hat das gewisse mehr an Waerme, dass der Fichte in meinen Ohren fehlt. Koa ist auch als Deckenholz waermer als Mahagoni, das gern zu erdig klingt.
Fuer den Korpus bevorzuge ich mittlerweile Ovangkol vor Palisander und wieder Koa vor Mahagoni, auch dort wieder weil es weicher klingt.
Bei Griffbrettern gibt mir Palisander wenig. Ebenholz oder Micarta sind hier mit Abstand meine bevorzugten Materialien.
Erstaunlicherweise mag ich aber auch Vollcarbon. Die Rainsong WS1000 ist eine der besten Gitarren in meinen Ohren, auch oder gerade weil sie so Piano-like klingt.
Und was moegt Ihr so?
Warum frage ich?
Weil ich bei meinen 20+ Gitarren festgestellt habe, dass sich meine Vorlieben ziemlich verschoben haben. Irgendwann vor Jahrzehnten war ich ziemlich Fichte/Rosewood zentriert, aber mittlerweile gibt mir Fichte als Deckenholz nkcht mehr viel. Ich ziehe Zeder der Fichte vor. Und Koa vor Mahagoni... Jedenfalls was die Decken angeht. Zeder hat das gewisse mehr an Waerme, dass der Fichte in meinen Ohren fehlt. Koa ist auch als Deckenholz waermer als Mahagoni, das gern zu erdig klingt.
Fuer den Korpus bevorzuge ich mittlerweile Ovangkol vor Palisander und wieder Koa vor Mahagoni, auch dort wieder weil es weicher klingt.
Bei Griffbrettern gibt mir Palisander wenig. Ebenholz oder Micarta sind hier mit Abstand meine bevorzugten Materialien.
Erstaunlicherweise mag ich aber auch Vollcarbon. Die Rainsong WS1000 ist eine der besten Gitarren in meinen Ohren, auch oder gerade weil sie so Piano-like klingt.
Und was moegt Ihr so?
- Eigenschaft

: Hatte heute zum ersten Mal 2 Ovations in der Hand (Celebrity und ...hmm... 24irgendwas dächte ich) und war angenehm überrascht. Klang und Lautstärke waren durchaus angenehm. Hatte da auf Grund des Plastekorpus weniger schönes erwartet. Allerdings fand ich die auf dem Bein etwas rutschig... Ohne das könnte ich dir mir gut als Bühnengitarre vorstellen, denn 400,- Tacken finde ich dafür erträglich