grad neu angemeldet in diesem Forum ^^v

  • Ersteller julienne1979
  • Erstellt am
J
julienne1979
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.02.14
Registriert
26.06.13
BeitrÀge
12
Kekse
0
Ort
Tokyo
Hallo ihr Lieben,
ich hab mich eben registriert hier, um auch mal einen deutschsprachigen Anlaufpunkt fĂŒr mich zu haben, wenn ich eine Frage oder sonst was habe.
Kurz zu mir: werde dieses Jahr schon 34 und lebe in Tokyo, wo ich auf eine Musik-Berufsschule gehe.
Drums hatte ich mit 14 schon mal ein halbes Jahr ungefĂ€hr angefangen, fĂŒhlte mich dann aber ĂŒberfordert oder was weiß ich, jedenfalls hab ich es aufgehört und bin Herbst 2010 etwa ans Drumset zurĂŒckgekehrt, als ich mit Freundinnen immer mal geprobt hab, sich aber kein Schlagzeuger finden ließ hier in Tokyo, der mit drei Deutschen zusammen "Krach" machen wollte. xD
Inzwischen bin ich an meiner Schule angelangt und dort seit April 2013 endlich ernsthaft bei der Sache.

Ja, es ist mir sehr schmerzlich bewusst, dass viele sagen wĂŒrden, dass ich in dem Alter mir kaum Hoffnungen auf Berufsmusiker machen brauche, dass es da leider nur noch zum Hobbymusiker reichen werde. :( Jahaaaaa, ich weiß ja, ich weiß ja, man lernt schneller als Kind und so weiter, Erwachsene lernen wĂ€hrenddessen anders etc. (Die Leute in meinem Kurs sind alle 18, 19 Jahre alt, dĂŒrfen hier in Japan also legal noch nicht mal ein Bierchen trinken nach der abendlichen Probe :rolleyes:)
Ich hoffe eben einfach darauf, dass ich viele andere Musiker finde, die sich nicht am Alter aufhÀngen und man sich gegenseitig motiviert und hilft und Wissen und Ideen usw. teilen kann. Joa, dazu hab ich mich hier einfach mal angemeldet und bin gespannt, was sich in den Weiten dieses Boards so alles findet und auftut :great:

Da ich mich selbst definitiv zu den relativen AnfÀngern zÀhlen kann, werde ich wohl zunÀchst recht viele BeitrÀge lesen und so und vielleicht einige AnfÀgnerfragen stellen - falls auffindbare Threads noch keine ausreichende Antwort liefern.

Also dann sage ich mal: yoroshiku o-negai shimasu. (so was wie "Bitte seien Sie meinem Anliegen / meiner Person gegenĂŒber freundlich gesonnen." :))
 
Eigenschaft
 
na, dann auf jeden Fall herzlich willkommen hier :)
 
konnichiwa! 18250310-smiley-vector-illustration--japanese-nunchak-ninja.jpg

Welche Musik machst Du und welche Musik ist grad in Tokyo angesagt?
 
Na denn Herzlich Willkommen,
deine Geschichte bzw. momentane Situation klingt doch spannend, erzĂ€hl mal mehr darĂŒber.
Studierst du jetzt Schlagwerk?
Tja, wegen dem Alter... nicht alle, die frĂŒh mit dem ĂŒben anfangen, werden Profis und nicht allen "SpĂ€t-Wieder-Einsteiger" bleibt nur das arme Los des Hobbymusikers (was sich manchmal auch als Gewinn herrausstellt ;)).

Deswegen...probier es, mach es ernsthaft, hab Spass dabei und schau, wie es sich entwickelt...


beste GrĂŒsse bece
 
"Bitte seien Sie meinem Anliegen / meiner Person gegenĂŒber freundlich gesonnen"

das ist ein schöner satz

aber erst mal: willkommen hier
von einem der noch Àlter ist und wohl noch mehr anfÀnger auf seinen iunstrumenten, 1 jahr whistle und 6 monate gitarre

gruss ins interessante tokyo
 
Und ich bin noch Àlter ... :cool:

Aber drummen hĂ€lt jung, weil man mehr Spaß dabei hat! :D Willkommen!
 
Welcome!
 
Auch von mir ein herzliches Willkommen "an Board" ;)

Wiir werden ja immer internationaler!!
 
An einem Instrument wird man nicht Àlter sondern besser.

Das lÀsst sich auch universell aufs Leben umwÀlzen. Ich hab zwar auch nicht geplant 30 und Àlter zu werden, aber passiert ist's mir trotzdem und beschissener gehts mir damit auch nicht.

Von daher: Vollgas.
 
@alle!!
Hallo und vielen lieben Dank fĂŒr all die netten WillkommensgrĂŒĂŸe!

Freu mich sehr, dass ich hier Mitstreiter und Kollegen finden kann :)



@derMArk
Auch vielen Dank fĂŒr den Link zur Steckbrief-Ecke - ich werd mich dann dort auch noch einmal verewigen, denk ich mal.

@soundmunich
Zu der Musik, die gerade in Tokyo angesagt ist... kann ich dazu viel sagen? Ich wĂŒrde meinen, dass es hier chartmĂ€ĂŸig Ă€hnlich ausschaut, was Internationales angeht, wie in vielen Ecken der Welt ebenfalls, sprich gĂ€ngige Kost wie z.B. Justin Bieber, Nicki Minaj, Linkin Park, Madonna, One Direction (hier derzeit recht beliebt), Eminem, Rihanna etc. wird immer gern angenommen. Was allerdings hier in den nationalen Charts oft anzutreffen ist, findet sich meist nicht außerhalb der Landesgrenzen - was vielleicht auch mit dem nationalsprachlichen (also japanischen) Text zusammenhĂ€ngen könnte, den man außerhalb nun mal oft nicht auf Anhieb versteht, im Gegensatz zu international verbreiteten englischsprachigen Songtexten, die ja weltweit von vielen verstanden werden, wie ich meinen möchte. Dauerhaft angesagte japanische Bands sind zum Beispiel EXILE, Hey!Say!JUMP! oder SMAP, AKB 48, X Japan, allseits beliebte japanische KĂŒnstler wĂ€ren beispielsweise Ayumi Hamasaki, Gackt, Kumi Koda, des weiteren eine ganze Weile schon die Beliebtheit des K-Pop (koreanischem Pop, z.B. BigBang sind sehr beliebt) und dann wĂ€re da noch die Vorliebe fĂŒr Manga und Anime, die auch regelmĂ€ĂŸig Anime-Titelsongs etc. in die Charts bugsiert (auch in Karaokemaschinen reichlich vorhanden ^^), sowie die Existenz einer komplett virtuellen SĂ€ngering, Miku Hatsune, deren Live-Auftritte durch Hologrammtechnologie bewerkstelligt werden. ... (fuuu... langer Satz ^^")

Zu der Frage, was fĂŒr Musik ich mache - eigene Musik ist noch eher rar gesĂ€t, aber ich liebe Rockiges, also wird es sicherlich auch in die Richtung gehen, wenn ich mal was Eigenes kreiere. Covern möchte ich gerne Rocksongs, was man sich allerdings im Unterricht nicht wirklich aussuchen kann, da da vieles vorgegeben ist. Wir haben Bandensemble-Unterricht, bei dem alle die gleichen StĂŒcke einĂŒben und sich dann nach Zufallsprinzip zusammengestellt wird und dann wird gemeinsam gespielt, was eingeĂŒbt wurde, man bekommt dann entsprechend noch Feedback und Tipps vom Lehrer und hat eine gute Möglichkeit, mit unterschiedlichen Leuten zusammen zu spielen, auch um zu schauen, ob wer dabei ist, mit dem es vielleicht besonders gut passt. Ansonsten gibt es auch AnlĂ€sse (Projekt-Unterricht z.B.), wo man sich seine StĂŒcke selber auswĂ€hlen kann, auch zu Auditions oder Ähnlichem, oder natĂŒrlich auch eigene OriginalstĂŒcke prĂ€sentieren kann.
Bei mir hĂ€lt es sich da allerdings eher noch im Bereich der "kadai-kyoku"s (kadai: Thema, Gegenstand, Unterrichtsinhalt; kyoku: MusikstĂŒck) auf, die ja eh schon mal geĂŒbt wurden und zum PrĂ€sentieren dann im Können vervollstĂ€ndigt werden.
(Hatten z.B. Pat Benatar: Heartbreaker, und Red Hot Chili Peppers: By The Way, welche ich sehr gerne mag, die mir dann im Unterricht natĂŒrlich auch besonders Spaß machen ^^ Am 16. bin ich mit anderen zusammen bei einer Audition an der Schule, wofĂŒr wir uns die kadai-kyoku "It's So Easy" von Linda Ronstadt zum Vortragen ausgesucht haben.)

@bece
Ja, bin im Drumtechnik-Kurs, 1. Studienjahr, Unterricht von Montag bis Freitag, FĂ€cher: Instrumental Ensemble, Control Theory, V-Drums Semina, Percussion Seminar, Drum Style, Band Ensemble, Groove Make, Music Theory, Ear Training, außerdem English Conversation und Japanisch, zusĂ€tzlich eine Wochenstunde Recording (wo ich aber bislang echt nicht viel von begreife, weil der Dozent schrecklich schnell redet und die komplexen und komplizierten Inhalte damit weiß Gott nicht einfacher werden...)

@MoltenCrow-5
Wenn Drummen jung hĂ€lt, dann seh ich mit 40 wohl wirklich immer noch aus wie 25 xDD (trotz meiner 33 JĂ€hrchen werd ich hier oft fĂŒr 25 und jĂŒnger geschĂ€tzt). Also, find ich gut - Schlagzeug spielen als Jungbrunnen. Sollte man sich patentieren lassen xD

@Dreadnought
Auch der Satz ist wunderbar! Vielen vielen Dank :great: Auf dass wir alle immer immer besser werden ^-^v
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben