gravity roll

  • Ersteller schmuggla
  • Erstellt am
Hallo,

bin grad dabei die freehand technique zu ĂŒben...
Und irgendwie kam mir die alles umfassende Erkenntnis als ich von German Grip auf French Grip gewechselt bin,, mh leicht assi ^^.

Wie seit ihr denn anfangs so vorangekommen, in Punkto Speed, LaustÀrke, Endurance?

Also mir kommt es derzeit so vor als wĂŒrde ich mit dieser Technik sehr schnell auf anatomische Grenzen stoßen. Bald bei 169bpm 8tel oder so.... *g*
 
also mit dieser technik hab ich sehr schnelle fortschritte gemacht! und ich meine wirklich schnell ;)
hab mir das metronom angemacht (16tel) und erst mal den rimshot geĂŒbt, danach hab ich dann das gefĂŒhl entwickelt wie weit ich den stick wieder nach oben ziehen muss damit ich einen sauberen 2. schlag kriege (und wie schnell, damit kein murks dabei raus kommt)

also meine grenze is momentan 150bpm 16tel - ist aber leider noch nicht so perfekt wie es sein soll...
aber ne obere grenze is denke mal noch lange nicht erreicht...

wenn du dir johnny rabb anschaust, dann weißt du was ich meine. das hört sich an wie n wirbel von ihm :)
 
hey sorry dass ich da jetz so reinplatze hier in euer gesprĂ€ch ;) aber ich bin mit fachbegriffen ziemlich grĂŒn hinter den ohren im punkto schlagzeug-spiel. öhm was is denn der genaue unterschied zwischen gravity roll und one-handed roll? vielleicht habt ihr ja grad ein paar musikvideos von youtube da wo die zwei techniken vorkommen

grĂŒĂŸle, krĂŒmel
 
also ian paice mĂŒsste den one handed roll machen... habs zumindest so gelesen (nicht in diesem forum...) und das gravity roll zeug is dann das vom jonny rabb sein... von dem hier auch schon das video gelinkt wurde....

aber... schlag mich net wenns falsch is was ich hier grad erzÀhl...

und videos findeste dann gewiss unter DRUMMERWORLD - Welcome to the World Of Drummers and Drums
 
nein halt, hier sieht und hört man besser was ich mein....ich mein diese kurzen rolls die er mit einer hand reinpackt....spielt man die auch mit dieser technik? oder sind das one-handed rolls? YouTube - Drum Lessons : Demonstration
 
also ich erklÀr mal kurz beide techniken...aber zunÀchst: beide techniken haben den gleichen effekt und sollten sich, wenn man es richtig macht, gleich anhören!

one handed roll mit matched grip: 1) freestroke, aber die hand kommt nicht mit nach oben, sondern bleibt unten
2) finger schliessen, mu den 2. schlag zu machen

gravity roll (freehanded technique) : man benutzt den rim als wippe! 1) waagerechter schlag auf fell und rim gleichzeitig (KEIN rimshot)
2) stick wieder nach oben bewegen fĂŒr den 2. schlag
 
Merci Ihr Leutz Sau Geiloooooo :d
 
frage: wie macht johnny rabb die freehanded technique auf der hihat?
 
frage: wie macht johnny rabb die freehanded technique auf der hihat?

Hmm gar nicht so schwer. ErklĂ€ren is dabei blöd, wenn ich nĂ€chstes mal im Übungsraum bin mach ich ein kleines Video.

Der Trick dabei ist: Auch das Stickende nutzen ;)
 
ich versteh so rein garnicht, wie ich das machen soll^^

auch das mit dem stickende...
 
ich versteh so rein garnicht, wie ich das machen soll^^

auch das mit dem stickende...

Hab mal ein kleines Video erstellt zu der Hihat Bewegung.
Wollte sowieso mal noch ein paar zu den hÀufigst gefragten Techniken hier machen, die meisten gibts ja "nur" auf Englisch, vllt kann man irgendwie sonn kleines Fredchen in der FAQ Ecke auf dauer aufmachen, ma shn.

Hier die Hi-Hat Technik:
YouTube - Freehand Technique auf Hi-Hat

Wenn ihr noch etwas bei meinem Account da rumschaut, werdet ihr noch ein paar Groove Ideen zur Freehand Technique im allgemeinen, das Video lad ich gerade hoch. :)

Gruß
 
frage: wie macht johnny rabb die freehanded technique auf der hihat?
Genauso wie auf der Snare. Schau dir die HiHat an die er meist benutzt, das ist ne etwas kleinere mit grĂ¶ĂŸerer Bell. Er nutzt die Bell als Drehpunkt wenn ich's richtig im Kopf habe. Er spielt zwar auch den mit Stickkopf und -ende, aber auch richtig Freehand (hab's live gesehen).

also ian paice mĂŒsste den one handed roll machen... habs zumindest so gelesen (nicht in diesem forum...)
Ian Paice spielt den auch mit der Freehand Technique, allerdings Daumen oben und nur mit Druck aus Daumen und Zeigefinger und Spannung im Unterarm, also rel. unkontrolliert. Tut dann schon mal im Arm weh, wie er auch in einem Interview sagte.
 
also die idee mit dem stockende hab ich eigentlich nie mit der freehanded technique verbunden. glaub eigentlich auch nicht, dass das das ist, was ich suche...
aber ĂŒben kann man es alle male xD
 
sry das ich das alte thema noch mal aufrĂŒhre aber danke chris, bis jetzt hab ich das nie kapiert und jetzt klappts perfekt!! danke du bist mein held :-*
 
wenigstens benutzt du die suchfunktion :)

ich musste grade erst zwei mal hinschauen, bis ich wirklich geglaubt hab, dass der thread von mir war. man man man - da sieht man mal, wieviel man in 2 jahren dazu lernen kann.
 
Ist es eigentlich MÖGLICH, dass man mit der gravity-roll auf hohen geschwindigkeiten spielt und elan dabei hat?
Ich mein jetzt, dass man annÀhernd die power erreicht, wie wenn man die selbe geschwindigkeit mit z.b. matched spielt.
 
Ist es eigentlich MÖGLICH, dass man mit der gravity-roll auf hohen geschwindigkeiten spielt und elan dabei hat?
Ich mein jetzt, dass man annÀhernd die power erreicht, wie wenn man die selbe geschwindigkeit mit z.b. matched spielt.

was meinst du mit elan?! meinst du die lautstÀrke?
wenn ja, dann ist es möglich. es ist natĂŒrlich kaum realisierbar, bei der freehanded technique einzelne schlĂ€ge (ausser abschlĂ€ge) zu betonen, jedoch ist die generelle lautstĂ€rke doch durchaus in die höhe zu treiben.
wobei man bei wechselschlĂ€gen natĂŒrlich lauter spielen kann. die frage ist, ob man freehanded in hohen lautstĂ€rken ĂŒberhaupt benötigt.
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
21
Aufrufe
3K
schmuggla
schmuggla
schmuggla
Antworten
31
Aufrufe
5K
Barumo
Barumo
schmuggla
Antworten
0
Aufrufe
9K
schmuggla
schmuggla
WINTRIS
Antworten
0
Aufrufe
12K
WINTRIS
WINTRIS

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben