Gretsch catalina club rock serie 2010/ Sabian XS

das ist soweit schon alles ok, wenn du genau diese grĂ¶ĂŸen spielen willst und dir die becken gefallen (wirklich vorher mal anhören und zwar in echt, nicht auf files). ABER: dran denken, du brauchst zu dem gretsch noch hardware, d.h. du musst nochmal 250-300 Euro fĂŒr nen ordentlichen Hardwaresatz dazurechnen.

dann bist du preislich schon in regionen, wo sich auch andere sets gut lohnen, wie bspw. tama superstar, pearl vision etc. da mĂŒsste man dann mal gucken obs was mit 24er hupen gibt
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
das ist soweit schon alles ok, wenn du genau diese grĂ¶ĂŸen spielen willst und dir die becken gefallen (wirklich vorher mal anhören und zwar in echt, nicht auf files). ABER: dran denken, du brauchst zu dem gretsch noch hardware, d.h. du musst nochmal 250-300 Euro fĂŒr nen ordentlichen Hardwaresatz dazurechnen.

dann bist du preislich schon in regionen, wo sich auch andere sets gut lohnen, wie bspw. tama superstar, pearl vision etc. da mĂŒsste man dann mal gucken obs was mit 24er hupen gibt

Danke fĂŒr die Antwort
Ich hab mir das Set mit Hardware und allem anderen zusammen gestellt fĂŒr 1400€! das ist auch preislich mein maximum!
Die Becken hab ich in echt gehört und find sie klingen gut. FĂŒr mein AnfĂ€ngerverstĂ€dnis.
Die Frage ist nur ob ich damit noch in 1 Jahr zufrieden bin?
Und das Set ist von den Kesselgrössen genau mein ding.

---------- Post hinzugefĂŒgt um 23:08:02 ---------- Letzter Beitrag war um 15:34:25 ----------

Sonst noch wer der seine Meinung kundtun möchte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob du mit den Becken in einem Jahr noch zufrieden bist?
Das kann dir niemand sagen, aber je mehr verschiedene
Becken du gehört hast, desto stÀrker verÀndert sich
auch dein Geschmack und Klangempfinden. ;)
Louis
 
Dank unseres Board-Betreibers hat Thomann jetzt auch Zultan Becken im Programm.
Da gibt es hier viele Fans von. WĂ€re die Frage, wie teuer da ein vergleichbarer Beckensatz ist. Wenn Dir die XS20 Becken aber super gefallen, will ich da auch nicht widersprechen!

Andere Frage wĂ€re, ob Du (als AnfĂ€nger) wirklich ein 16er und 18er Standtom willst. SelbstverstĂ€ndlich gibt es Drummer, die genau das wollen. Aber erstmal ist es eben "nicht normal". Wenn Du ein Set mit einem HĂ€ngetom und zwei Standtom getestet und fĂŒr gut befunden hast, will ich nichts gesagt haben! "Jeder Jeck is anders" ...
Ich möchte Dich nur darauf aufmehrsam machen, dass man allein rein ergonomisch so ein Set "wollen sollte". Zwei HĂ€nge- und ein Standtom sind eben die ergonomischere Wahl. Es gibt aber selbstverstĂ€ndlich genug berĂŒhmte Doppel-Standtom User ...

Gruß
Andreas
 
Vielleicht gehst du mal in einen Musikladen und spielst alle Becken an. Dann könnte es gut möglich sein, dass du schon nach einem Tag nicht mehr mit den XS20 zufrieden bist ;) Wenn dir dann was gefÀllt, es dir aber noch zu teuer ist, dann schau mal nach den Becken auf dem Gebrauchtmarkt.

Das Catalina gefiel mir (bei den Sets die ich gespielt habe) richtig gut! Von mir eine klare Empfehlung. Allerdings waren das andere Konfgurationen.
 

Ähnliche Themen

Jimmi
Antworten
15
Aufrufe
11K
PsychoutCortez
P
C
Antworten
14
Aufrufe
4K
Drumluke
Drumluke
S
Antworten
8
Aufrufe
3K
Drumwolf
Drumwolf
N
Antworten
6
Aufrufe
2K
Nadjadrums
N
F
Antworten
4
Aufrufe
2K
Lucas K
Lucas K

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben