Gretsch electromatic Semi-Hollow mit Humbuckern oder doch besser Singlecoil?

  • Ersteller Chriss92
  • Erstellt am
C
Chriss92
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.09.08
Registriert
06.09.08
Beiträge
4
Kekse
0
Ort
Steinhagen (Kreis Gütersloh)
Ich denke seit ein paar Wochen darüber nach mir eine Gretsch g512x zu kaufen, um in die Welt des Rockabilly einzutauchen. Nur leider weiß ich nicht wirklich ob Singlecoil oder Humbucker.
Könnt ihr mir helfen?
 
Eigenschaft
 
Hi,

es ist natürlich immer eine Geschmackssache, ob man Humbucker oder Singlecoils in einer Hollowbody vorzieht. Ich persönlich spiele seit langem Rockabilly, Country und ähnliches. Eher Clean oder Setzermäßig mit overdrive. Ich wechsel zwischen einer Japan 1962 Custom Tele, einer Japan Jazzmaster und der Gretsch 5120. Die Gretsch klingt natürlich nicht wie eine Chat Atkins mit Filtertron oder eine 6120 mit TV Jones Pick Ups, dennoch kommt meines Erachtens ein Gretschfeeling auf und die Humbucker machen ihre Arbeit recht ordentlich. Ich empfinde es als nette Sounderweiterung zu den klassischen Telesinglecoil pickups. Jedoch wird das jeder wieder anders sehen. Ich gehöre auch nicht zur Rockabilly-Polizei die alles nur authentisch und Originale spielen muß. Ich findes es auch schön Johnny Cash mal mit etwas Chorus zu verzieren. Wobei natürlich Reverb und Slapback Pflicht ist. (Mich stört aber auch keine Boss Digidelay)

Was will ich sagen: erwarte keine HighEnd Gretsch und es ist eine Hollow ohne Sustainblock (Feedbackrisiko vorhanden, jedoch für mich kein Problem, sieht aber jeder anders). Ich persönlich finde sie besser als Epiphone Semis...

Gruß
Rearviewmirror
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben