S
Stümper
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 27.09.08
- Registriert
- 22.08.08
- Beiträge
- 6
- Kekse
- 0
Hallihallo Freunde gepflegter Saiten-Dudelei ,
ich habe vor mir folgende Gitarre zu kaufen, da sie mir optisch, preislich und setting-mäßig zusagt.
https://www.thomann.de/de/schecter_hellraiser_v_1fr_bk.htm
Jedoch würde ich ein Ebenholz Griffbrett auf dieser Gitarre ziemlich cool finden. Jetzt meine Frage: Ist es möglich das Palisander Griffbrett (von Profis) ausbauen und ein Ebenholz Griffbrett einbauen zu lassen ohne dass es zu (sound-)qualitativen oder sonstigen Einbußen kommt? Wenn ja, wie teuer könnte das kommen, circa?
Oder lohnt sich das gar nicht?
Wäre dankbar für Antworten!
Mit dudelnden Grüßen
Stümper
ich habe vor mir folgende Gitarre zu kaufen, da sie mir optisch, preislich und setting-mäßig zusagt.
https://www.thomann.de/de/schecter_hellraiser_v_1fr_bk.htm
Jedoch würde ich ein Ebenholz Griffbrett auf dieser Gitarre ziemlich cool finden. Jetzt meine Frage: Ist es möglich das Palisander Griffbrett (von Profis) ausbauen und ein Ebenholz Griffbrett einbauen zu lassen ohne dass es zu (sound-)qualitativen oder sonstigen Einbußen kommt? Wenn ja, wie teuer könnte das kommen, circa?
Oder lohnt sich das gar nicht?
Wäre dankbar für Antworten!
Mit dudelnden Grüßen
Stümper
- Eigenschaft
. Das Problem war ja eben, dass diese Gitarre die einzige war, die meinen Vorstellungen am nächsten kam. Aber mit diesem "Problem" ist man bekanntlich nicht alleine
. Dann ist der Amp auch nicht mehr so weit entfernt...