Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
6Red6Dragon6 schrieb:Eine Frage: Wie machen es eigentlich die Profis(Gitarrenbauer, Tischler), das Ebenholz glatt zu kriegen?
brinke schrieb:erst das holz durch den dickenhobel schieben, dann schleifen (immer feiner), lackieren und wenn's dann noch nicht reicht polieren !!
polieren wäre in deinem fall eh besser gewesen, allerdings nicht mit stahlwolle. es gibt extra lack-politur, notfalls geht auch politur für plexiglas (politur ist viel feiner als stahlwolle)
da du aber jetzt schon öl aufgetragen hast, kannste dass mit dem polieren vergessen...
Seid Ihr verrückt ??
Stahlwolle ?
Bei E-Gitarren - Finger weg von Stahlwolle !!
(Es sei denn, Du baust vorher die PUs aus)
Die absplitternden Stahlfitzelchen kiriegst Du sonst nie mehr raus !!
Hast du es mal ausprobiert, dass du hier so auftrittst?![]()
züborch;2422451 schrieb:schon mal hier reingeguckt?
https://www.musiker-board.de/vb/faq-workshop/110390-technik-rosewood-griffbrett-frets-pflegen.html
https://www.musiker-board.de/vb/faq-workshop/75891-technik-gitarrenpflege.html
zu der stahlwohle-pu problematik kann ich nur sagen, das mein gitarrenbauer sehr wohl sogar absichtlich stahlwolle auf meine pu's hat rieseln lassen, um zu gucken wo die magnete unter der kappe laufen. damit hatte er eine prima orientierung, wie breit er den abstand zwischen den saiten einstellen konnte. anschliessend alles rückstandslos mitm pinsel entfernt. hier gibts aber auch ein paar schisserman muss ja nicht gleich mit schleifmitteln quer zur maserung arbeiten, aber übervorsichtig sein bringt auch nix.
Ich benutze Stahlwohle 000 oder 0000 weis es nicht mehr, ich glaub es ist 000 und dazu Harzfreies Waffenöhl. Damit habe ich schon die perwersesten Sachen rausgebügelt.
für unlakierte Hälse:
Erstmal mit dem Öhl einweichen, eine oder zwei Stunden. Von mir aus auch über nacht.
Dann mit der Stahlwolle polieren. Man kann auch kräftiger zulangen. Die ist so fein, da passiert nix. Sowohl Holz als auch Bünde. Nach 30-60 Minuten ist man vertig. Dann nochmal mit Öhl beschmieren. und über Nacht oder länger einziehen lassen.
Die Gitarre wird es euch danken!!!!!
Beides zusammn im Baumarkt für einen 10 zuhaben und reicht bestimmt für die Bearbeitung von 50 Gitarren![]()
rock on
b) Ich kann nur immer wieder zum Olivenöl raten, weil billig und absolut tauglich