
BlueChaoz
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.03.12
- Registriert
- 14.03.06
- Beiträge
- 841
- Kekse
- 598
Hallo,
ich muss nochmals wegen der Akkorde nerven
Aktuell lern ich Barregriffe und nebenbei, damit ich auch "voran komme", die Dominantseptimakkorde! Ich nenn sie mal, weils kürzer is die 7er...
Jetzt ist mir aufgefallen, dass es ja z.B. beim E7 mehrere Möglichkeiten gibt.. Einmal quasi mit Finger weglassen (also z.B. den Ringfinger von D-Saite nehmen) oder eben den Kleinen-Finger auf die b-Saite legen.. Mir ist klar, dass man natürlich für die verschiedenen Akkorde nen paar Variationen drauf haben sollte!
ABER da ich ein Freund von strukturiertem Lernen bin, würde mich interessieren welche Version "besser" ist zum lernen.. Oder obs nen Unterschied macht?! Kurz oder Lang will ich natürlich beide Varianten können aber um erstmal anzufangen würde mich eben interessieren, obs erstmal besser ist den Finger wegzulassen oder eben den 4ten zu ergänzen?! Ich bin etwas uneinig mit was ich anfangen soll
Wie wird es denn "meistens" genutzt? Bzw. was wird häufiger verwendet? Oder wie spielt ihr es lieber?!
Außerdem würde mich interessieren, ob ihr nen paar Songs kennt, die viel 7er Akkorde beinhalten? Laut Herrn Bursch ist der H7-Griff ja einer der wichtigste "RnR" Griffe.. Bisher hab ich aber noch nich soviel Gefunden.. Freu mich über Songs / Chords, die viel 7er Griffe beinhalten damit ich es gut üben kann! THX schonmal!
Grüße
Chaoz
ich muss nochmals wegen der Akkorde nerven
Jetzt ist mir aufgefallen, dass es ja z.B. beim E7 mehrere Möglichkeiten gibt.. Einmal quasi mit Finger weglassen (also z.B. den Ringfinger von D-Saite nehmen) oder eben den Kleinen-Finger auf die b-Saite legen.. Mir ist klar, dass man natürlich für die verschiedenen Akkorde nen paar Variationen drauf haben sollte!
ABER da ich ein Freund von strukturiertem Lernen bin, würde mich interessieren welche Version "besser" ist zum lernen.. Oder obs nen Unterschied macht?! Kurz oder Lang will ich natürlich beide Varianten können aber um erstmal anzufangen würde mich eben interessieren, obs erstmal besser ist den Finger wegzulassen oder eben den 4ten zu ergänzen?! Ich bin etwas uneinig mit was ich anfangen soll
Wie wird es denn "meistens" genutzt? Bzw. was wird häufiger verwendet? Oder wie spielt ihr es lieber?!
Außerdem würde mich interessieren, ob ihr nen paar Songs kennt, die viel 7er Akkorde beinhalten? Laut Herrn Bursch ist der H7-Griff ja einer der wichtigste "RnR" Griffe.. Bisher hab ich aber noch nich soviel Gefunden.. Freu mich über Songs / Chords, die viel 7er Griffe beinhalten damit ich es gut üben kann! THX schonmal!
Grüße
Chaoz
- Eigenschaft