F
Fuchs
Registrierter Benutzer
Hallo Leute,
wollte mal fragen ob es einen großen klanglichen Unterschied macht, wenn man Großmembran- statt Kleinmembranmicrofone zur Overheadabnahme eines Schlagzeugs nimmt.
Hatte bis jetzt (live) eigentlich nur Kleinmembran-Kondensator-Micros als Overheads und die nur über die PA gehört (also kann ich mir von dem her kein wirkliches Bild machen) ...
Jetzt habe ich vor, zu Hause ein bisschen aufzunehmen und bin gerade an der Wahl der Micros. Ich habe sowohl live als auch in Studios beide Versionen gesehen und bin daher irgendwie unentschlossen, vielleicht könnt ihr mir den entscheidenten Tipp geben
(AKG 3000B VS 1000S bzw. Rode NT5 so siehts im Moment aus)
wollte mal fragen ob es einen großen klanglichen Unterschied macht, wenn man Großmembran- statt Kleinmembranmicrofone zur Overheadabnahme eines Schlagzeugs nimmt.
Hatte bis jetzt (live) eigentlich nur Kleinmembran-Kondensator-Micros als Overheads und die nur über die PA gehört (also kann ich mir von dem her kein wirkliches Bild machen) ...
Jetzt habe ich vor, zu Hause ein bisschen aufzunehmen und bin gerade an der Wahl der Micros. Ich habe sowohl live als auch in Studios beide Versionen gesehen und bin daher irgendwie unentschlossen, vielleicht könnt ihr mir den entscheidenten Tipp geben

(AKG 3000B VS 1000S bzw. Rode NT5 so siehts im Moment aus)
- Eigenschaft