
Luke382
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 10.08.16
- Registriert
- 05.05.16
- Beiträge
- 8
- Kekse
- 0
Ein Video soll für eine Lehrkraft entstehen. Für den Ton wurde ein Lied passend zur Instrumentalversion umgedichtet.
Im Video werden unterschiedliche Szenen zusammengeschnitten, von unterschiedlichen Personen und Gruppen welche singen oder etwas aufführen.
Der umgedichtete Text wurde bereits von einer Hobby-Sängerin (die aber keinen Bezug zum Video hat) in eher niedriger Qualität eingesungen, damit die Schulklasse damit als Orientierung für die Einsätze üben kann.
Nun denke ich, dass als Basis für die Tonspur die Schulklasse das komplette Lied einsingt. Weitere Kleingruppen oder Personen singen seperat ausgewählte Teile, die später über die Basis gelegt werden. Für die Aufnahme mit der Klasse steht eine relativ große, kreisförmige Aula zu verfügung. Ebenso vorhanden ist ein Audio-Interface (Komplete Audio 6) mit 2 XLR und ein paar Line Eingängen. Dazu kommen 2 Rode M3 (Oder empfehlt ihr andere Mirkophone?) und ein Laptop mit Cubase oder Studio One.
Nun ist die Frage, wie die Klasse möglichst unkompliziert aber trotzdem erträglich aufgenommen werden kann. Kann einfach die Instrumentalversion im Hintergrund laufen? 25 Leute mit Kopfhörern (die auch noch zeitgleich wiedergeben) auszustatten stelle ich mir schwierig vor.
Alternativ kommt mir die Aufnahme mit einem durchschnittlichen Richtmikrofon für DSLR-Kameras in den Sinn. Mit diesem würden wohl auch die anderen Kleingruppen aufgenommen werden.
Wie ihr merkt, ich bin leicht überfordert und hoffe das ganze verständlich beschrieben zu haben.
Vielen Dank für jeden Tipp
Im Video werden unterschiedliche Szenen zusammengeschnitten, von unterschiedlichen Personen und Gruppen welche singen oder etwas aufführen.
Der umgedichtete Text wurde bereits von einer Hobby-Sängerin (die aber keinen Bezug zum Video hat) in eher niedriger Qualität eingesungen, damit die Schulklasse damit als Orientierung für die Einsätze üben kann.
Nun denke ich, dass als Basis für die Tonspur die Schulklasse das komplette Lied einsingt. Weitere Kleingruppen oder Personen singen seperat ausgewählte Teile, die später über die Basis gelegt werden. Für die Aufnahme mit der Klasse steht eine relativ große, kreisförmige Aula zu verfügung. Ebenso vorhanden ist ein Audio-Interface (Komplete Audio 6) mit 2 XLR und ein paar Line Eingängen. Dazu kommen 2 Rode M3 (Oder empfehlt ihr andere Mirkophone?) und ein Laptop mit Cubase oder Studio One.
Nun ist die Frage, wie die Klasse möglichst unkompliziert aber trotzdem erträglich aufgenommen werden kann. Kann einfach die Instrumentalversion im Hintergrund laufen? 25 Leute mit Kopfhörern (die auch noch zeitgleich wiedergeben) auszustatten stelle ich mir schwierig vor.
Alternativ kommt mir die Aufnahme mit einem durchschnittlichen Richtmikrofon für DSLR-Kameras in den Sinn. Mit diesem würden wohl auch die anderen Kleingruppen aufgenommen werden.
Wie ihr merkt, ich bin leicht überfordert und hoffe das ganze verständlich beschrieben zu haben.
Vielen Dank für jeden Tipp
- Eigenschaft