
Soulagent79
Registrierter Benutzer
Folgendes:
Ich spiele jetzt seit 12 Jahren einen 70 Watt Fender "Roc Pro 700" Hybrid-Amp mit Röhre in der Vorstufe.
Der Amp ist ziemlich laut und wenn man die Röhre dazutritt, dann rotzt sie den Transensound gut an.
Dennoch habe ich in letzter Zeit immer mehr Lust auf Vollröhre umzusteigen.
Nicht, weil mir der Fender Amp nicht mehr gefällt, sondern einfach aus Experimentierfreudigkeit.
Ich habe nun die Idee, den Speaker des Fender Amps zu nutzen und dort einen günstigen
Röhrenamp, wie z.B. den Bugera BC15 dranzuhängen.
Kostenpunkt wären gerade mal 99.
Meine Fragen sind nun:
Funktioniert das? Klingt das? Lohnt sich das?
Wäre insofern praktisch als dass man den kleinen Bugera auch problemlos zum Wohnzimmerjam mitnehmen könnte.
Ich spiele jetzt seit 12 Jahren einen 70 Watt Fender "Roc Pro 700" Hybrid-Amp mit Röhre in der Vorstufe.
Der Amp ist ziemlich laut und wenn man die Röhre dazutritt, dann rotzt sie den Transensound gut an.
Dennoch habe ich in letzter Zeit immer mehr Lust auf Vollröhre umzusteigen.
Nicht, weil mir der Fender Amp nicht mehr gefällt, sondern einfach aus Experimentierfreudigkeit.
Ich habe nun die Idee, den Speaker des Fender Amps zu nutzen und dort einen günstigen
Röhrenamp, wie z.B. den Bugera BC15 dranzuhängen.
Kostenpunkt wären gerade mal 99.
Meine Fragen sind nun:
Funktioniert das? Klingt das? Lohnt sich das?
Wäre insofern praktisch als dass man den kleinen Bugera auch problemlos zum Wohnzimmerjam mitnehmen könnte.
- Eigenschaft